1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG Overscan regulierbar?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Lechuk, 7. Juli 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: LG Overscan regulierbar?

    Mhh... Hast recht. :winken:Habe eben einen groben Denkfehler gemacht. :eek:
    Aber selbst wenn der TV eine 720ger Auflösung hötte , müsste man dort Zoomen da ja keine 720ger Auflösung angezeigt wird, denn ein Overscann sollte eben wegen einen "Zangsbeschneidung" schon sein. ;) (damit man eben nicht die Ränder sieht)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.255
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LG Overscan regulierbar?

    Richtig, dieses Phänomen hat man aber auch bei 1080i und 1080p.
    Daher ist der Vorteil der Pixelgenauen Wiedergabe meist nicht gegeben. Sinn mancht das vor allem beim PC-Modus.
    Fairerweise muß man sagen das die TV heute so gut rechnen das man einen Schärfeverlusst nicht wahrnimmt. Darum sehen auch die gezoomten Bilder auf einem 21:9-TV gut aus. Bei so einem geringen Overscan sehe ich keinen Verlusst.
     
  3. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: LG Overscan regulierbar?


    Darum gings mir doch gar nicht. Wollte nur damit zum Ausdruck bringen was Eike schon gesagt hat. Du hast nur einen HD Ready Schirm wo Du, wenn, nur WXGA-Auflösung Pixel genau darstellen kannst. Manche TVs können das auch bei 720p das Punktgenau darstellen wobei sie dann entsprechende Pixel/Linien kappen. Da kommts halt auf Deinen Schirm an ob der überhaupt die Möglichkeit hat den OVerscan abzuschalten. Die Älteren konnten das ja noch nicht mal.

    Bei Pana Plasmas kann man sogar schon bei 576i/p den Overscan abschalten. Finde ich persönlich sehr löblich.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LG Overscan regulierbar?

    Aber nicht im normalen Menü.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.255
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LG Overscan regulierbar?

    Und dann hat man ein Minibild?
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: LG Overscan regulierbar?

    Mir ging es ja eigentlich auch nur darum, die Menüs des Enigma2 vernünftig darstellen zu können, zwar gibt es mittlerweile eine Einstellung, bei der man das Bild von allen 4 Seite in die Mitte ziehen kann aber ich dachte, das muß doch, zumal im Servicemenü vorhanden, auch so gehen.
    3 Overscan Einstellungen gibt es und keine davon zeigt irgendeine Wirkung.
    0 = 1%
    1 = 5%
    2 = 7%
    Das ist richtig.
    Dazu habe ich nichts finden können.
     
  7. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: LG Overscan regulierbar?

    Ich hab nur gesagt den Overscan abschalten. Steht ja nix von Pixel to Pixel.;) Das ist so als wenn man den Overscan bei ner 720p Übertragung auf nem Full HD anzeigt. Also nix mit Minibild.:eek:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.255
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LG Overscan regulierbar?

    Schon Recht. ;)