1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED48A19LA, lohnt sich der Kauf noch?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von samsungv200, 22. April 2022.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Nicht gut für den TV? Mit welcher Begründung?
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    So haben Sie es in dem Technik Video gesagt. Der warme rotstich nutzt wohl die oled stärker ab
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Lese ich zum ersten Mal, aber würde ich in Kauf nehmen.
    Ich präferiere eine wärmere Abstimmung, da es angenehmer für die Augen und näher an der korrekten Darstellung ist.
    Im Standard wäre das bei meinem Modell „w50“, in den meisten anderen Modi „Warm 2“.
     
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich weiss auch nicht ob es stimmt und wieviel Fachwissen der Typ aus dem Video hat.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Habe ich, wie gesagt noch nie gelesen und ist für mich auch nicht nachvollziehbar.
    Imho sollte Blaues Licht schädlicher sein, da energiereicher, was zu schnellerem Altern der OLEDs führen müsste. Und je kühler das Bild, desto höher der Blauanteil.
     
  6. yander

    yander Guest

    ich nutze bei meinem Modell den Experten Modus, weil man da die meisten Einstellungen machen kann , kann man besser anpassen u.a Frab Abgleich,
    das alle Farben korrekt und natürlich dargestellt werden ,
    am ende dann immer Copy auf Alle Ports wie ALLE HDMI,
    macht etwas Arbeit bekommt man die Bild Qualität so gut hin das es bald besser wie Kino Qualität ist .

    Am ende alle Menü Einstellungen mit der Digi Cam abfotografiert weil es doch sehr viele sind, falls man mal den TV zurück setzten muss .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2022
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    das Video hat mir persönlich sehr geholfen meinen OLED viel besser einzustellen. So wie der Typ das Erklärt, scheint er wirklich Ahnung von der Materie zu haben. Jedenfalls mehr als ich.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  8. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Mir hat das Video auch sehr geholfen, vor allem weil ich immer Angst vor dem einbrennen hatte
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mein OLED ist inzwischen 15071 Stunden gelaufen, und hat 3292 Oled Compensation Zyklen gefahren. Das Bild ist immer noch top, keine Einbrenneffekte, satte Farben, gefühlt unveränderte Bildhelligkeit.
    Um die Daten auszulesen musste ich mir allerdings eine Servicefernbedienung kaufen. (Typ MKJ39170828)
    Also, keine Angst vor OLED!
     
    grunz, samsungv200 und Gast 226582 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke mal davon könnte man die IR Codes auslesen. ;)