1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED48A19LA, lohnt sich der Kauf noch?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von samsungv200, 22. April 2022.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Er hat die neuen Strompreise ab Herbst schon mit eingerechnet :confused:
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man die Pixelreinigung mit dazu rechnet, könnten 3 Euro pro Jahr passen.
    Was die Pixelreinigung betrifft, lässt man den TV automatisch seine Pflicht erledigen, das reicht so aus?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die läuft doch nur ganz kurz und Du musst ja vom Standby Strom auch den Strom im normalen Betrieb abziehen (da ist das Gerät eh am Netz).
    Aber egal Fernsehgeräte sollte man generell nicht ständig vom Netz nehmen das ist schädlicher wie deren Stromeinsparung.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, der Pixel Refresh im Standby reicht vollkommen. :)
     
    samsungv200 gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, in der BA steht das die Prozedur ca. 60 Minuten dauert, was ich auch bestätigen kann...
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier noch ein interessanter Artikel zum Thema "OLED Burn-In" den die Spezialisten von euch sicher kennen. Demnach ist es bei neueren Modellen kaum noch möglich, Einbrenneffekte zu erzeugen.
    Interessant auch, das die 60 Minuten Reinigung zu dem großen Pixel Refresher gehört, die nur alle 2000 Stunden erfolgt und der kleine Pixel Refresher alle 4 Stunden für ca. 10 Minuten, da hat @Gorcon wohl doch Recht, sorry...
    Also läuft bei der manuellen Aktivierung der große Refresher an, der dann 60 Minuten läuft? Kann das jemand bestätigen? Ich finde die dürftige BA von LG auch nicht wirklich verständlich...
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der manuellen Aktivierung läuft der große Refresher. Normal brauchst du den selber nicht anzuwerfen. Wenn den Philips OLED z. B. 8 Stunden durch eingeschaltet lässt, führt er einen kurzen Refresh durch. :) Ab Minute 14 falls den Rest nicht anschauen willst gehts um Refresher Einstellungen beim C1



    RTINGS hat einen "Extremtest" gemacht. Hier das Resultat

    #

    Glaub das Fazit war, dass wenn man ein Jahr durch CNN schaut bei dem Laufbalken was sieht. Aber wer macht das freiwillig ;)

    6.000 Stunden NFL Einblendungen haben nichts verursacht ;)

    PS: Die RTINGS Tests sind von 2018. Seit damals hat sich auch die Technologie weiterentwickelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2022
    Gast 226582 und samsungv200 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weiter entwickeln heist aber nicht das man es auch anwendet, denn wenn damit höhere Kosten verbunden sind landen solche "Weiterentwicklungen" in der Rundablage. ;)
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest von C1 auf C2(G1) gab es mit dem Evo Panel doch einen Fortschritt. B6 vs C1 müsste ich einen Vergleich suchen. C1 vs CX waren kosmetische Veränderungen.



    Zurzeit bin ich auf die ersten "umfangreichen" Tests des Samsung Oled gespannt. Das erste HDTV Test Video hat schon mal mit dem Mythos des so viel heller aufgeräumt. Zumindest haltet es der Samsung scheinbar doch nicht so lange durch und drosselt doch runter im Durchschnitt. :)

    C1 vs C2 gibt es schon bei HDTV Test

     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2022
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier noch einen Burn in Test beim E8. Auch ca 2019. 3600 Stunden. 20 Stunden pro Tag in 6 Monaten schaffen wir alle wohl nicht ;)


     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2022