1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED48A19LA, lohnt sich der Kauf noch?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von samsungv200, 22. April 2022.

  1. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Mag ja sein, aber wer immer das Neueste haben will oder muss, den wird dein Argument nicht überzeugen. :)
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei fast 50 % Preisdifferenz hab ich kein Problem paar Sekunden beim App Start länger zu warten ;)



    Fernseher Vergleich vom TV Experten • tvfindr

    Aber sobald der C3 veröffentlicht wird ist der C2 sicher die bessere Wahl :) Wobei bei 42 und 48 Zoll die Differenz der Modelle noch kleiner ist. Viele 48 Zoll C1 werden quasi schon mit dem gleichen Evo C2 Panel geliefert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2022
    thomasowl und samsungv200 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glücklicherweise muss ich nicht immer das neuste haben, neben beseitigten Bugs (Bananenprodukt) kann man mit dem Vorjahresmodell viel Geld sparen. Ich würde mir in den Ars$$ beißen, wenn ich ursprünglich bspw. 2500 Euro gelegt hätte und eine gewisse Zeit später kostet der gleiche TV nur noch 1099 Euro, aber jeder wie er will...
     
    grunz gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und eine gewisse Zeit kostet der 799 €. ;) Von daher kann man sich dann nie etwas kaufen. ;)
     
    thomasowl gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon schrieb, jeder wie er will...

    Allerdings würde ich mir generell nie im Leben ein TV für 2500 Euro kaufen...
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Was auch für die Leute gilt, die sich sagen, wenn ich was kaufe, dann das Neuste. ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Neu ist aber nicht immer besser!
    Habe schon teurere TVs gehabt.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, so hat jeder seine Prioritäten...
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möge jeder kaufen, was er will, aber bezüglich Preis/Leistung ist es halt so, dass man mit dem Vorjahresmodell sehr gut lebt. :) Hat man dazu auch noch keinen Zeitdruck, kann man auf einen Angebotspreis warten. Der Philips OLED, den ich 2021 erworben habe, bringt mich bezüglich Preis immer noch zum Grinsen. Mit dem C1 heuer für meine Eltern bin ich dank schon vorhandenen Evo Oled Panel auch sehr zufrieden. Günstiger war er bis jetzt noch nicht zu haben und der Helligkeitsunterschied ist gerade beim 42 und 48er C2 OLED quasi null. Andererseits hab ich auch einen Ryzen 7 Mini Pc als vierten Medienstreamer nun am OLED hängen. Vollkommen überpowert, aber ausreichend Leistung bis Windows 12. :) Schön wenn man problemlos die NHL Playoffs schauen kann ohne Blackouts.

    Und irgendwer muss ja die alten Geräte kaufen. Wäre doch Schade, wenn sie sonst im Elektromüll landen würden. Von den eingesparten Ausgaben finanzieren sich die Streamingabos von selber. BBC und Co von der Insel will ich nimmer missen. Auch mein US Sender mag ich hinsichtlich Sportangebot. ;)

    Ps: Muss mich zum C1 in 48 Zoll korrigieren. Ist auf neusten Tiefpreis und unterbietet meinen Kaufpreis um 8 Euro. :D

    Bei den neuen würde mich am ehesten noch der Sony QD Oled interessieren. Aber da brauch ich noch mehr Testresultate. Vielleicht 2023? ;)

     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2022
    master-chief gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    War aber damals ein vollkommen normaler Preis. Mein erster TV hat 4700M gekostet, der zweite mit 32" dann nur noch 3500M.