1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED-TVs stark reduziert – mehr als 50 Prozent Rabatt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Es :sick: mich nur an, weil ich dachte, dass der wie die Vorjahresmodelle nicht herunter gehen. Sonst hätte ich ja ruhig noch paar Monate warten können. Wer hätte an 800 € Ersparnis gedacht :ninja:
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab vor ein paar Jahren bei Tv, Smartphone und Co entschlossen nur noch die Premiumgeräte des Vorjahr im Abverkauf zu erwerben sobald die aktuellen Premiumgeräte draußen sind. Da erspart man sich einiges. :)
     
    Yiruma und master-chief gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mache ich ja normal auch und ich war überzeugt, dass dieser nicht heruntergeht. Schwamm drüber :)
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Amazon kostet der OLED77CX9LA immer noch 3149 Euro. Der 65er hingegen kostet 1839 Euro, ist der Preisunterschied normal?
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Möglich. Die 77er liegen lange rum, da sich die ja kaum einer leisten kann. Die 65er gehen schneller weg.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich kenne mich mit der Chronologie der Bezeichnungen bei LG nicht aus. Hier wird ja von zwei verschiedenen Modellen geschrieben.
    Dem CX6 und dem CX9. Welches ist denn der neuere und welcher der bessere? Ich frage u.a. deswegen, wo der 6er teurer, als der 9er verkauft wird. Andererseits der 9er Doppeltuner besitzt.
     
  7. fallobst

    fallobst Guest

    Der CX 6 kommt aus der Schweiz und hat nur einen Single Turner installiert
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist insofern nicht ganz richtig. Das Gerät ist ein deutsches Modell, welches ursprünglich nur in der Schweiz und Südeuropa vertrieben wurde. Nach einer Weile, gegen Ende 2020, gab es den auch in Deutschland. Der Support sagte mir, dass man auch volle Unterstützung hat bei der Garantie, da das ein deutsches Gerät ist. Besser gesagt, in Deutschland vertriebenes Gerät. Der Vorgänger, von dem ich spreche, ist der C9PLA gewesen bzw. C8. Es gibt auch einen CX8 mit anderem Sockel, der in Großbrittanien vertrieben wird. Ebenso gibt es Gerät, die CX3 heißen. Bei diesen muss man vorsichtig sein. Diese werde teilweise auch in Großbrittanien, aber hauptsächlich in Osteuropa vertrieben. Erwirbt man so ein Gerät, hat man zwar die gesetzliche Gewährleistung aber KEINE Herstellergarantie in Deutschland. Somit muss man sich mit LG England oder Osteuropa herumschlagen. Offizielle Aussagen vom LG Support in der Nähe von Frankfurt am Main.

    Richtig war die Aussage mit dem Tuner. Der CX6 hat einen Single Triple Tuner und der CX9 einen Dual Triple Tuner. Ebenfalls erscheinen die Software Updates zeitgleich mit dem CX9, was meine Aussage bestätigt.
     
    Pete Melman gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der 65er gefällt mir schon ganz gut. Aber ob es mal ein OLED wird, keine Ahnung. Denn ich dachte eigentlich, das es bei OLED keine Display-Lotterie mehr gibt, aber da habe ich mich wohl geirrt. Ich reagiere recht allergisch auf Bildfehler, da habe ich mit meinem Panasonic Glück gehabt...
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist glaube ich der einzigste Nachteil, diese verfluchte "Lotterie" und eventuell - wie bei mir - das seltsam dunkle Bild bei Amazon Inhalten, die Intern mit HDR10+ gemastert worden sind. Ansonsten ist HDR extrem hell und durch den enormen Kontrast von 1:unendlich sind 850 nits sowas von ausreichend, was man - möglicherweise - mit einem herkömmlichen LCD TV anders sehen könnte. Da streiten sich die Geister. Ich kann nämlich den Unterschied (der Helligkeit) in HDR Szenen zu meinem alten 2016er Samsung mit Edge Panel überhaupt nicht sehen.