1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED Displays: 2 Jahre Herstellergarantie auf Monitore

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Einen OLED Monitor oder Handy mit OLED würde ich nie kaufen was macht das für ein Sinn ?
    Beim TV macht das schon eher Sinn wegen Große Panels, die neigne bei LED oft dazu der Ungleichmäßige Ausleuchtung.

    Kleine Geschichte zum Einbrennen:
    kommt sehr auf die Qualität des verbauten Panels an.

    Mein 1. LCD TV Unbekannte Marke glaube 2. Genartion
    heute noch Gut in Schuss reines Analog Gerät ohne USB /HDMI
    nie Problem damit,
    windige Jahre später kaufte ich einen HD Ready TV vom anderem Hersteller nach 2 Jahre schon das Einbrennen auch vom TV Logo,
    beide TV Geräte hatten etwa hier die gleichen Betriebsstunden,
    den 2. LED TV hatte ich vor Jahren verschrottet,
    den 1. LED TV habe ich noch wieder in der Ordinal Verpackung, vielleicht kann man den für das anders nutzen ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. September 2023
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    LG hatte mir das Panel Nr. 2, welches sehr schnell tote Pixel hatte, im 1. Garantiejahr ohne Probleme getauscht.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Will Apple, oder hat schon, nicht OLED Displays in Handys verbauen?
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    AMOLED sind im Prinzip nichts Anderes und schon ewig in Displays von Smartphones enthalten.
     
    Eike gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei die extrem einbrennen!
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die älteren vielleicht. Wurden ja auch weiter entwickelt. Bei meinem Note 4 schon nicht und das war von 2014. Allerdings ist das z.B. beim Note 8 sehr oft passiert laut Rezensionen. Bei meinen aktuellen Geräten brennt nichts mehr ein.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In meinem Beispiel ein S7. Da kann ich je nach Hintergrund alles lesen was sich beim Vorbesitzer ständig auf dem Display befand.
    Ich denke nicht das sich an der Qualität da etwas gravierend verbessert hat.
    Es ist aber natürlich stark davon abhängig was man mit dem Teil macht und wie lange der Bildschirm auf einer App dauerhaft bleibt. Bei meinen Geräten habe ich diesen Effekt daher überhaupt nicht.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich mache sehr viel auf dem Gerät, bin oft draußen also auch auf maximaler Helligkeit bei Sonneneinstrahlung. Verstehe aber auch nicht, wie sich Text oder Logos bei einem Smartphone einbrennen können. Man nutzt doch ständig etwas bzw das Display ist mehr aus wie ab.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tja einige nutzen aber wohl nur eine einzige App und das im Dauerbetrieb.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bildschirmschoner nutz ich gar nicht, da wird nach paar Minuten das Display schwarz.