1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED Displays: 2 Jahre Herstellergarantie auf Monitore

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Selbst bei einer Bildröhre gab es, bei unsachgemäßem Gebrauch, Einbrenneffekte.
    Meine Oma hat früher auf ihrem kleinen Küchenfernsehgerät tagsüber immer das Testbild mit Radioprogramm laufen lassen.
    Da konnte man zum Schluss das Testbild bei ausgeschaltetem Gerät noch sehen.
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    1.985
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja sicher liegt’s wahrscheinlich immer an falscher Nutzungsweise. Aber die Geräte sind ja mitunter von Werk schon zu hell eingestellt, in einigen Modi.
    Und wenn mal bei anderen zu Besuch ist, sieht man oft den kalten Dynamikmodus mit Beleuchtung auf Anschlag.

    10 Jahre? Die ersten Oled-Generationen kamen doch 2016.
    Und davon sind heute einige eingebrannt. Hat also keine 10 Jahre gedauert.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben. Ist aber bei LCDs genauso.
    Ja mein Plasma war auch auf 100% eingestellt. Bei mir steht der auf 50%. (nur bei 3D ist das höher).
    Ich meinte hier Plasmas den das ja auch nachgesagt wurde.

    Bei AmOLEDs ist es was anderes, diese Bildschirme brennen leicht ein (z.B. Display beim S7).
     
    master-chief und Pete Melman gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke wir reden hier von sachgemäßer Nutzung und Einstellung.
    Auch muss man einen OLED nicht mit Samthandschuhen anfassen und übervorsichtig sein.
    Selbst mit in exessiver Spielweise über Stunden brennen sich keine Spielstandsanzeigen ein.

    Das was wirklich Schaden könnte sind vorzeitige große Refresh-Programme durchgelassen zu lassen. Bitte sein lassen.
    Das sollte man wirklich unterlassen weil das die Lebensdauer verkürzt.

    Einfach im Standby belassen (kleiner Refresh erfolgt automatisch) , und sonstige automatische Schutzmechanismen nicht deaktivieren. Das langt.
    Sich einen OLED zu kaufen ist eh meist ein Qualitätskriterium bei Film und Serienliebhaber.
    Der Nutzer nimmt keine dynamischen Bildeinstellungen sondern den "Filmmaker".
    Richtig abgestimmt nutzt man den auch für Studio- oder Sportbilder.
     
    Gorcon und Pete Melman gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb wurden für Monitore Bildschirmschoner erfunden.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Haben gute Receiver übrigends auch.
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.633
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Da ich meinen PC auch zum Arbeiten nutze, schließt das ein OLED mit Sicherheit aus, da ich dann stundenlang mit den gleichen Eingabemasken arbeiten muss, da kann man dann wohl drauf warten, dass sich da was einbrennt, aber mein LG TV mit OLED ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und noch immer ohne Einbrennspuren, da kann man das ja gut handeln.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.530
    Zustimmungen:
    7.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau jetzt seit über 2 Jahren wirklich viel US Sport via US Sender die mit Liebe unten auch mal eine Leiste mit Ergebnissen laufen lassen. Und noch immer ist nichts eingebrannt.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Der LG B6 eines Kumpels, wie aus der Bezeichnung zu sehen von 2016, ist ebenfalls noch einwandfrei. Und der spielt sogar recht häufig. Liegt vielleicht auch daran, dass LG nur weiße OLED benutzen.
     
    timecop gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ist es eigentlich mit Pixelfehler?
    Muss man immernoch 2-3 tolerieren?

    Das machte mich wahnsinnig.