1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG gibt Preise für 2020er OLED TVs bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ein Trick ist Möbel auszuwählen, die optisch dem abgeschalteten Fernseher ähneln. Schwarze, rechteckige Formen mit glänzender Fläche (eine Hölle für Fingerabdrücke, also besser matt). Jedenfalls fällt ein abgeschalteter Fernseher zwischen solchen Möbeln deutlich weniger auf.
     
  2. yander

    yander Guest

    ich kenne auch sehr viele die haben einen 32 Zoll im Wohnzimmer stehen ,
    Älteres LCD oder Plasma Modell .

    55 Zoll als Familien TV passt ja ist bald Standard heute aber der mit kleinem Zimmer Singlehaushalt nicht immer so gut .
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da verliert sich dann aber der 55“ vor der 5m hohen Wand. Wenn unsere Geschosshöhe doppelt so hoch wäre, hätten wir im Wohnzimmer auch eine Wandhöhe von 5m.;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht in der Auflösung sondern nur in der besseren Farbabstufung.
    Reiß doch einfach die Decke raus. ;)
    Allerdings wird die Heizkostenabrechnung dann bombastisch! ;)
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geht nicht, weil über dem Wohnzimmer die Zimmer im Obergeschoss sind, sonst hätten wir nur noch das Wohnzimmer und das vollausgebaute Dachgeschoss.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wär mir immer noch zu viel. 4K brauche ich sowieso nicht.
    Dann sollte ich weiter auf LCD setzen!
     
  7. yander

    yander Guest

    Die OLEDs sind alle mit 4K, ob man das braucht oder nicht wird dir nicht weiter helfen, wenn man bei HD ein sehr Gutes Bild hat ist doch egal ob der TV 4K kann ,
    also danach würde ich nicht gehen was Kaufentscheidung an geht ,
    was allerdings Quatsch ist 8K .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2020
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das WebOS ist nun auf Version 5.0
    Sieht aber kaum anders aus.
    Paar kleine Änderungen zum Vorgänger bestimmt.

    Allerdings eine gute Alternative zum Android Einheitsbrei.
    Und LG nutzt ja WebOS auf allen aktuelle Modellen, auch im Einstiegsbereich.

    Im Gegensatz zu Sony oder Philips, die immer noch im Einstiegssektor auf eine eigene Lösung setzen, anstatt auf Android.
    Wahrscheinlich weil jenes auch eine gewisse Prozessorpower voraussetzt.
     
  9. Sinfin

    Sinfin Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Was ist denn der Unterschied zwischen OLED55CX9LA und OLED55GX9LA ?
    Nur die Bautiefe? Wenn ich den also nicht an die Wand hängen will kann ich auch den CX nehmen, oder?
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das G ist die Gallery Reihe, an der Wand soll dieser besser aussehen. Laut dieser Seite gibt es technische Unterschiede nur beim Ton (2 Lautsprecher mehr bei G).
     
    Sinfin gefällt das.