1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG Fernseher spielt verrückt, wenn Antennenkabel angesteckt ist.

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von davisp, 13. Mai 2023.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Meine Mutter hat einen Samsung-TV, der bekommt sein Signal vom Sat-Receiver, über HDMI brummt der Ton, und über Scart läuft zusätzlich ein Balken durchs Bild.
    Wir haben das Problem mit einen speziellen gebastelten Verlängerungskabel gelöst, an dem auf einer Seite eine Schuko-Kupplung für den TV ist und auf der anderen Seite ein Euro-Stecker. Ist sicher nicht VDE-gerecht, aber funktioniert problemlos schon seit 2007.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    HDMI nutze ich am AV nicht. Der ist mit LWL angeschlossen.
    Kann man so auch machen, aber eher würde ich da zu einem Mantelstromfilter greifen, das ist eher VDE gerecht. ;)
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur das, es ist auch lebensgefährlich!!!

    Wurde eigentlich schon mal der IR-Empfänger von dem Fernseher abgeschattet? Hab schon mal von bösen Effekten durch Energiesparlampen gehört.
    Ebenso könnte auch das Schaltnetzteil vom Fire-TV-Stick für Dreckeffekte sorgen, wenn der Stick in Standby und das Netzteil nahezu im Leerlauf ist ("discontinued mode").
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ist es in dem Fall nicht, da der TV meist nur ein Euro Netzkabel ohne Erde hat!
    Da ist das selbstgebastelte Kabel dann Sinnlos.

    Gefährlich ist es dann, wenn der TV ein dreiadriges Netzkabel mir Erde hat!
    Aber die allermeisten TV´s und HiFi Anlagen haben da zweiadrige Euro Netzkabel, ohne Erde!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das würde nicht erklären warum die Fehler nur im Tunerbetrieb auftreten. ;)

    Aber Probieren kann man das natürlich recht leicht.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem Eurostecker kann über den (fehlenden) Schutzkontakt gar keine Brummschleife aufgetreten sein.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch zwei blöde Ideen:
    - Ich hatte schon mal Probleme mit HbbTV, da wurde das Programm einfach schwarz. Also mal die Internetverbindung vom TV trennen.
    - Wie sieht es mit LCN aus? Ist das ggf. im TV aktiviert und die Daten vom KNB bringen den TV völlig durcheinander?
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Im Tunerbereich ist ja auch die "Masse" des TV und Antennenbuchse, da TV´s meist kein Stromkabel mit "Erde" haben, sondern meist ein zweipoliges Eurokabel ohne Erde.
    So ist die Tunerseite auch die Seite, wo der TV mit Erdpotentional aus der Hausanlage in Berührung kommt.
    Weshalb da auch ein Trennfilter oder Mantelstromfilter etwas nützen könnte.
    Wohlgemerkt "könnte", ob das was bringt muss man eben Austesten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne nur welche mit Schuko Anschluss. ;)
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich habe hier zwei Samsung TV´s und auch der meiner Mutter und alle haben nur einen zweipoligen Euro Anschlus für Strom.