1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG: 8K-TV noch 2016

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2016.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    doppelt
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    3D interessiert doch wohl langsam niemanden mehr.

    Nicht ohne die blöde Brille.
     
  3. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich rede auch nicht von 3D Filmen auf BD, sondern von Inhalten der TV Sender. Da ist bis auf Sky 3D nichts über einen Demo oder Teststatus hinaus gekommen. Wie intensiv wurde das damals aber beworben und jeder der keinen 3D tauglichen TV hatte wurde hingestellt, als wenn er in der Steinzeit lebt. Nur um die Verkaufszahlen zu puschen. Und was ist draus geworden? Natürlich ist 3D kein Standard, sondern nur ein extra Feature, aber man hatte sich doch von allen Seiten mehr davon erwartet. Mehr Inhalte über Sat, schauen ohne Brille usw..
    Und ich bin immer noch der Meinung, genau so wird es mit UHD als TV Standard passieren.
    Ich lasse mich aber auch gerne in den nächsten Monaten und Jahren eines besseren belehren und wäre froh drüber wenn ich kein Recht behalte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2016
  4. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Krass an der ganzen Thematik finde ich lediglich das Tempo in dem diese Entwicklung voran geht. Das analoge PAL Fernsehen hat sich quasi ein halbes Jahrhundert praktisch unverändert gehalten. Selbst die Umstellung auf das 16:9 Format dauerte 14 Jahre! Und nun kommt quasi alle zwei Jahre eine neue Technologie raus. Kein Wunder dass da die TV Anstalten keine Chance haben mitzukommen. Auch heute noch findet man immer wieder Letterbox Ausstrahlungen.... Der Technikmarkt wird dadurch immer fragmentierter. Es gibt bald keinen breit abgestützten Standard mehr, sondern ein Wirrwarr verschiedenster Technologien...
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier denken mal wieder viele nur ans lineare Fernsehen…

    Ansonsten wird selbst 8K sicherlich irgendwann kommen, derzeit ist es aber für entsprechende Geräte noch VIEL zu früh – es ist ja bisher kaum möglich, überhaupt Inhalte in dieser Auflösung zu erzeugen (davon, sie irgendwie zum Verbraucher zu kriegen, gar nicht zu reden).
     
  6. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    bei 8k stelle ich mir fernseher vor, die nur für wohnzimmer ab 150 qm größe geeignet sind. man stelle sich ein 20 qm zimmerchen vor. da würde doch alles andere vom fernseher erschlagen werden. einen schrank brauchts da mit sicherheit nicht mehr.
    gehe mal davon aus, dass 8k eher was für plätze sind, wo viele zuschauen (sky-bars).