1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lg 47lw570s + lg bd670

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von emtewe, 22. Mai 2011.

  1. Spock81

    Spock81 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    naja ich werd das streamen mal mit der zugelieferten Nero media home software probieren. hatte irgendwo im netz was gelesen das des dann funzen soll.

    werd mich dann mal melden ob das geklappt hat.

    gr. Spock
     
  2. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Ich hab mir heute mal spontan den 47LW650S geholt:cool:

    Wie siehts bei dir mit Clouding und Banding aus?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Clouding und Banding habe ich praktisch gar nicht, lediglich folgendes habe ich beobachtet:
    Schaltet man Local Dimming aus, ist das Problem weg, dafür ist der Schwarzwert schlechter. Das kann man natürlich, an das Umgebungslicht angepasst, über die Hintergrundbeleuchtung etwas korrigieren. Ich habe die Hintergrundbeleuchtung normalerweise auf etwa 35% und Local Dimming auf Mittel und Schwarzwert auf Tief. Meist habe ich noch den dynamischen Kontrast auf kleiner Stufe aktiviert.
     
  4. b3bb1

    b3bb1 Tippspiel Guru 2011

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Das hab ich bis jetzt nicht bemerkt, muss ich mal drauf achten.
    Aufgefallen ist mir aber wenn ein Film zu Ende ist, das Bild schwarz ist und die Abspannschrift von unten rein läuft, kann man die Zonen der LEDs leichts erkennen.

    Clouding hab ich fast 0. Lediglich wenn der Bildschirmschoner läuft kann man minimal etwas sehen. Aber auch nur wenn man sehr genau hinschaut.

    Banding hab ich dafür schon deutlicher gesehn, allerdings auch nur bei zwei Sky Trailern auf dem HD Kanal. Sky Go und noch irgend einer. In Filmen oder Sport bis jetzt nichts zu sehen.

    Kannst ja mal deine Einstellungen posten, fahre momentan im komplett dunklen Raum mit

    Truemotion und alle anderen Bildverbesserer aus
    Lokal Dimming Hoch
    Beleuchtung 35
    Kontrast 77
    Helligkeit 48
    H und V Schärfe 52
    Farbe 55
    Farbtemperatur Mittel
    Schwarzwert Tief

    Im hellen geb ich jeweils bei Beleuchtung und Helligkeit 10 dazu
     
  5. Armesau

    Armesau Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Bin wirklich am Überlegen mir den Fernseher heute zu Kaufen....
    Mir steht eigentlich nur ein Sony KDL 46 EX 725 im Weg. :LOL:
    Keine Ahnung welchen ich nehmen soll.
    Du hast mir aber mit deinem Klasse Thread hier aber schon ein wenig die Entscheidung abgenommen.
    Kann das Teil eigentlich auf USB/Festplatte aufnehmen,wenn nicht,ist da was in Zukunft per Software Update geplant oder überhaupt machbar?
    Hoffe hier Antwortet noch jemand vor heute Mittag...... :winken:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Das Gerät kann auf der ganzen Welt auf USB aufnehmen, nur in Deutschland nicht. Als Grund nennt der Hersteller "lizenrechtliche Gründe". Es gibt keine verbindliche Aussage seitens LG dazu ob das Feature irgendwann nachgereicht wird. Gehe also sicherheitshalber davon aus, dass es hier in Deutschland immer ohne Aufnahmefunktion bleiben wird. :(

    Abgesehen davon ist es aber schon ein nettes Teil ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Ich habe verschiedene Einstellungen für die verschiedenen Signalquellen. Werde heute mal nachschauen. Die Helligkeitsanpassung mache ich manuell mit der Energiespartaste, das geht bei meinen Einstellungen ganz gut. Ich glaube aber meine Einstellungen sind deinen recht ähnlich.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Hier mal meine Einstellungen für meinen Satreceiver (Technisat HD S2 Plus)

    Format: Just Scan
    Energiesparen: Minimum
    Bildmodus: isf Expert 1
    Beleuchtung: 37
    Kontrast: 91
    Helligkeit: 53
    H.Schärfe: 55
    V.Schärfe: 55
    Farbe: 46
    Tint: 0
    TruMotion: Tief
    LED Lok. Dimming: Mittel

    Experteneinstellung:
    Dyn Kontrast: Aus
    Rauschunterdrückung: Aus
    MPEG Rausch: Aus
    Super Resolution: Aus
    Schwarzwert: Tief
    Farbskala: Breit (passend zur Einstellung des Receivers!)
    Konturenverstärkung: Tief
    Farbfilter: Aus
    Farbtemperatur: Mittel
    Gamma: 2.2
    Methode: 2 Punkt
    Muster: Aussen
    Der Rest alles auf 0
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Gestern habe ich mal die Allshare Funktion auf einem Samsung Galaxy S2 mit dem Fernseher getestet, und das funktioniert einwandfrei. Der Fernseher und das Handy müssen natürlich im gleichen Netzwerk sein, genau wie für das Remote App von LG, dann sucht man einfach ein Video, Bild oder Sound aus, wählt aus der Liste den 47LW570S, und schon erscheint das gewählte Objekt auf dem Fernseher. Sehr bequem, um mal eben ein paar gerade gemachte Fotos direkt am Fernseher zu präsentieren.
    Leider habe ich allerdings noch nicht herausgefunden wie ich die Bildeinstellungen ändern kann, die Q-Menu Taste bleibt wirkungslos...
     
  10. Armesau

    Armesau Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Habe mir den Fernseher gekauft und bin soweit ganz zufrieden.Ist es evtl. möglich aufzunehmen wenn man das Land ändert,da es ja nur daran liegt das wir in "good old Germany" leben?