1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lg 47lw570s + lg bd670

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von emtewe, 22. Mai 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Und damit fallen so ca. 99% aller mkvs durch (zumindest haben die allermeisten DTS als Haupttonspur ansonsten eher seltener AC3 mit 48kHz ).
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Hast du schon mal versucht den PVR freizuschalten,ev durch Länderangabe Norwegen,Russland etc ?

    Hbbtv,funktioniert das (Rote Taste bei ARD digital z.b) ?

    Now& Next wird das beim Umschalten der digitalen Sender direkt angezeigt oder mußt du da extra die Info Taste drücken `?

    Bietet der echte Widgets,also einblendbare kleine Programme-Internetanwendungen während des TV Betriebes ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2011
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Nein, habe ich noch nicht. Ich verfolge die Diskussion dazu im LG Forum. Es soll wohl mit anderen Länderkennungen funktionieren, aber die ganze Oberfläche ist ja auf das Land abgestimmt, insbesondere die Apps wie maxdome oder Tagesschau usw...
    Einige Kunden berichten ihre Händler hätten zugesagt das würde nachgereicht, offizielle Stellungnahme von LG ist, "aus lizenzrechtlichen Gründen" nicht in Deutschland. Auf die Frage warum, gibt es keine Antwort, eine spätere Nachrüstung wird momentan von offizieller Seite ausgeschlossen. Die ganze Welt kann also über USB aufnehmen, nur Deutschland nicht. Wer dafür verantwortlich sein könnte wäre reine Spekulation.
    Der Fernseher hat kein Hbbtv.

    Nach dem Senderwechsel wird oben am Bildrand in einer Zeile der Sender und die laufende Sendung für 5 Sekunden eingeblendet. Mit der Info Taste kann man jederzeit die Anfangs- die Endzeit und die aktuell abgelaufene Zeit als Grafik sehen, dazu eine Kurzbeschreibung der Sendung. Mit der Pfeil nach Links Taste kann man dann diese Beschreibung zu den folgenden Sendungen anzeigen lassen.

    Nein, keine Widgets. Facebook und Twitter habe ich nicht gestestet, normalerweise nehmen die Apps aber das volle Bild ein. Nur in den Auswahlfenstern für Apps und das Home Menu ist noch das aktuelle Programm als kleines Fenster am mitlaufen, inkl. Ton versteht sich.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Danke.

    Hbbtv hat LG für die 2011 er Modelle angekündigt.
    Bis 12/2011 wird man ja sehen ob das wieder nur Versprechen waren.

    Ci+ Spezifikation ?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Es gibt ja Leute die stehen auf Geräte mit weniger Funktionen und einem "+" hinten dran...:D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Nachrüstungen (Hbbtv, PVR Funktion Mediatheken usw.) macht sowieso kein einiziger Hersteller selbst wenn es per Softwareupdate ginge.
    Man bringt dann lieber ein neues Gerät raus.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Aber kaum ein Käufer der 2010er Modelle wird sich ein neues Gerät zulegen weil 2011 neue Funktionen hinzugekommen sind.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    So ist es. Aber trotzdem wird nichts nachgerüstet. (im Gegenteil bei einigen Geräten werden sogar wichtige Funktionen per Update deaktiviert.)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.438
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Das wäre dann aber ein berechtigter Fall für eine Reklamation.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lg 47lw570s + lg bd670

    Naja, kann man jetzt so nicht pauschalisieren. Meine PS3 wurde irgendwann mit 3D Funktionalität nachgerüstet, das wurde mir beim Kauf noch nicht einmal angedeutet. Hmm, genau genommen war es natürlich ein Tausch, die Linux Funktion wurde dafür entfernt...
    Mein Mediaplayer wurde irgendwann zu einem Webradio, das konnte der vorher auch nicht. Oh, und mein Freecom Musicpal hat von seinen Updates erheblich profitiert, der bekam ein völlig neues Webinterface mit viel mehr Funktionen und Speichermöglichkeit der Favoritenliste. Mein Technisat Digicorder S2 wurde damals per Update Netzwerkfähig, das wurde mir beim Kauf auch nicht versprochen. Bei meinem Nokia Handy wurden eines Tages alle Karten der Welt für die Navigation freigegeben...

    Um es kurz zu machen, ich kenne jede Menge Geräte deren Funktionsumfang im Laufe der Zeit erweitert wurde, ohne dass dies nötig gewesen wäre. :)