1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leute es gibt Hoffnung für DD beim 5900

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Mauscatcher, 12. Mai 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Der Humax PVR 8000 hat bei echtem Dolby-Digital wirklich so gut wie keine Probleme. Dafür andauernd, wenn kein DD gesendet wird. Das ist um so schlimmer.
     
  2. glums

    glums Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2003
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <small>[ 31. Mai 2004, 17:06: Beitrag editiert von: glums ]</small>
     
  3. SIL

    SIL Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Glums,

    freut mich, dass Du auch die Initiative ergriffen hast, ABER:

    Es ist meiner Auffassung nach nicht gerade der richtige Weg eine persönliche Antwort an Dich auf eine persönliche Anfrage hin, hier -ohne Rücksprache- öffentlich zu machen.

    Es geht doch nicht darum HUMAX vorzuführen, sondern für jeden einzelnen eine zufriedenstellende Lösung zu erreichen.

    Wenn mir durch die Hotline geholfen wird, schreibe ich das hier und dann kann jeder selbst entscheiden wie er weiter vorgeht.

    Meine Meinung...

    Gruß
    SIL

    <small>[ 31. Mai 2004, 17:12: Beitrag editiert von: SIL ]</small>
     
  4. silbo

    silbo Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hi SIL,

    deine Vorgehensweise klingt gut. Ich schliesse mich dem mal an...Meine Daten schicke dir mal per pn.

    gruss silbo
     
  5. glums

    glums Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2003
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ok stimmmt schon, aber ich will Humex ja auch nicht vorführen, du weist ja um was es jetzt geht also wen die mir jetzt deswegen wirklich ein Angebot machen dann glaube ich einfach nicht mehr da dran das sie dieses Problem lösen mit dem Dollby Digital weil die vor einem halben Jahr divintiv sageten wir bessern die Firmware nach und deswegen warten sie 2 bis 3 Wochen ab und jetzt kommt diese Antwort. Ich glaube da wird nichts mehr drann gemacht, das wars mit der Firmware.

    MfG
    Glums
     
  6. evangelos.digi

    evangelos.digi Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich schliße mich an weil ich habe vor auch eine anlage zu kaufen :)bin in der schule melde ich mich später wieder l&auml;c
     
  7. Alex.

    Alex. Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    also auf ein update das das problem löst zu warten ist reine fiktion .Und wieso sollten sie nach dem brief eher eins rausbringen als zuvor.
    Daher würde ich in dem brief das update auch garnicht groß erwähnen , sondern eher auf einen ersatz receiver drängen zb den pr fox ( hat nachgewiesen keine dolby probs kann ich bestätigen) das is einer der wenigen in der humax produktreihe der weitgehend ohne mängel is , nur ich hatte des glück ein defektes gerät gekauft zu haben *gg* .
    Nochmal zu dem ersatzreceiver .. also da seh ich eben eure einzige chance , wobei humax bestimt nicht aufeinmal 100 receiver austauscht da stellen die sich lieber blöd ,wenn dann einzeln beim kundenservice anrufen und gleich verlangen das der receiver ersetzt wird wegen garantie anspruch , kulanz usw .
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Schließe mich gerne an.
    Habe einen Humax BTCI 5900 SAT mit DD5.1 Anlage, ausfälle im Minutentakt auf allen Sendern (ORF SAT.1 ZDF ProSieben Premiere).
     
  9. Hadebibi

    Hadebibi Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ICH AUCH

    Hallo Geschädigte!!!

    Ich schließe mich auch an, hab den BTCI5900 an einen YAMAHA 5.1 Rec. angeschlossen. Wahnsinn, da kann ich richtig aggresiv werden, wenn der Ton am laufenden Band aussetzt.

    Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn jeder einen Brief schreibt, das macht vielleicht mehr Druck! Sieht ja anders aus, wenn die von HUMAX 100 Briefe bekommen. Noch besser wäre es natürlich, wenn "DIGITALFERNSEHEN" mal über unser Problem berichten würde! Aber wahrscheinlich würde das Werbeaufträge kosten...


    Gruß Christian
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Hadebibi

    ... ein kleiner Tipp: investiere nochmal etwas und Du mußt Dich nicht mehr über Tonaussetzer ärgern.
    Hatte bis vor einiger Zeit den BTCI 5900 C an meinem Yamaha-Receiver angeschlossen und mich auch immer über die Aussetzer bei DD geärgert. Jetzt habe ich mir den Humax PF Fox C zugelegt und habe seitdem keinen Streß mit Tonaussetzern bei DD.

    Ich bin nicht mehr davon überzeugt, dass die DD-Probleme irgendwann mal behoben sein werden.