1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leuchtschraubenzieher

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von BlackWolf, 2. Januar 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.845
    Zustimmungen:
    31.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Mit E-Verkabelungen sowas haben wir schon in der Schule gelernt und auch durchgeführt. Nannte ich PA (Produktions Arbeit) dort hat man als Schüler ab der 8. Klasse in Betrieben gearbeitet. Ich hatte da unter anderem Elektroverkabelungen an E-Herden und Verlängerungskabel gemacht. Das wurde alles überprüft.
    Wärend meiner Lehre habe ich auch haufenweise eigenständig Elektroinstallationen vorgenommen.
    Also ich habe zwar keinen "Facharbeiter" aber kenne mich schon ein wenig damit aus.
    Ich würde mir sogar zutrauen ein ganzes Haus zu verkabeln. ;)
    Ich bin aber auch der Meinung: Wenn man davon keine Ahnung hat sollte man die Finger davon lassen. ;)

    Gruß Gorcon
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Leuchtschraubenzieher

    @Gorcon: hieß das nicht ESP?
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Leuchtschraubenzieher

    ESP waren die dazu passenden Theoriestunden. Inkl. Techn. Zeichen usw.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.845
    Zustimmungen:
    31.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Technisch Zeichnen war noch wieder ein anderes Fach.
    Waren übrigens alles meine Lieblingsfächer unter anderem auch Mathe und Physik. Den Rest mochte ich überhaupt nicht.
    Gruß Gorcon
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Wie ?
    In Deutschland gibt's in Zukunft noch Job's ?

    PS: Und je weiter oben man sitzt, um so tiefer fällt man.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Ach, sag das net. Unsere E-Techniker können ausgezeichnet mit einem Schraubenzieher und einen Lötkolben umgehen. Ich bin da leider eine absolute Niete drin und kann das nur bewundern.
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Hab neulich ne richtig scharfe blonde Schraube gesehen, meine Güte hatte die ne Steigung.
    Schrauben hab ich aber auch schon gezogen, allerdings nur wenn sie irgendwo locker waren. Sonst hilft mit dem Maulschlüssel festziehen. ;-)

    PS: ESP, heißt das nicht irgenwas mit ELSCHtest?:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2005
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Gorcon du eingebildeter :)ssi, hast bestimmt an einer polytechnischen Oberschule gelernt.

    ESP hieß Einführung in die Sozialistische Produktion, war mit PA in dem Unterrichtstag zu UTP zusammengefasst (Unterricht in der Technischen Produktion) und als solches gar nicht so schlecht, dort hat man z.B. so grundlegende Sachen gelernt ein Loch in die Wand zu bohren und zwei Drähte aneinander zu löten.
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Wenn der Lötkolben nur 37 Grad bringt...., muss man schon gut damit umgehen können.
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Hrhr, meine letzte Schraube, mit der ich zu tun hatte war in der Gartenhütte am Tor und die hab ich aufgebohrt und dann mit einem Hebeleisen rausgezogen :p

    Löten ist nur eine Frage des Werkzeuges, mit diesem Baumarktschrott kommt man echt nicht weit, aber mit sonem Heissluftlöter kann man schon was anfangen, meistens.

    Aber mein selbstgebauten Beamer hab ich auch nach zig erfolgreichen Wiederbelebungsversuchen kurz vor Weihnachten endgültig kaputtrepariert, das TFT-Panel will einfach nicht mehr hell werden :(