1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leuchtschraubenzieher

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von BlackWolf, 2. Januar 2005.

  1. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Eigentlich dürfte man ohne entsprechende Ausbildung da gar nix anrühren,
    leider besitze ich eine solche nicht...

    Vor allem die Dimensionierung von Sicherungen und Kabelquerschnitten ist ohne entsprechendes Vorwissen nicht möglich und spätestens hier sollte der Laie seine Finger davon lassen (Brandgefahr, Personenschutz durch FI usw.)...
     
  2. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Ach ja,
    wer mal ein gutes Forum für Elektroinstallationen sucht, dürfte hier fündig werden!
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Leuchtschraubenzieher

    Die Sicherungen sind vorgegeben, beim Stromkabel, das für den Herd verwendet wird, ist angegeben, mit wieviel Ampere es maximal belastet werden darf.
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Mach doch mal alle Platten am E-Herd auf volle Lautstärke und den Backofen auf 220 Grad Celsisus.:winken:
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Is jetzt dunkel? ;-)
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Nö, aber beim Stromzähler frisst sich die Drehscheibe solangsam ausm Gehäuse raus ;)
     
  7. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Im übrigen gibt es keine "Leuchtschraubenzieher" Wenn dann Schraubendreher!
    Uns sowas studiert "***-Technik" ö.ä. ???
    Hey sowas hab ich schon im allerersten Lehrjahr in Metalltechnik in der Berufsfachschule gelernt
    Aber naja....
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Dafür hast du in der Berufsfachschule garantiert nicht gelernt Arbeitspunkte und Sprungantworten zu bestimmen, Raumintegrale auszurechnen oder mit VHDL Chips zu desginen.

    Ich fürchte, ich werde in meinem zukünftigen Job weder ein Schraubenzieher, noch einen Schraubendreher brauchen.
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Vielleicht einen Schraubenöffner? ;-)
     
  10. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Leuchtschraubenzieher

    Aber BW selbst dir dürfte klar sein, dass man Schrauben nicht nicht zieht, sondern dreht. ;)