1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Letztes Mitglied der Olsenbande Morten Grunwald verstorben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2018.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.176
    Zustimmungen:
    7.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie sagte er immer: MÄCHTIG GEWALTIG EGON - MÄCHTIG GEWALTIG.....:)

     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sehr wahrscheinlich.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Jein. Es gab / gibt im Norden und NRW damals Fanclubs der Serie.
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ich kenne auch mehr Ossis als Wessis bspw. unter Kollegen, die mit der "Bande" was anfangen können..
    Hab die immer im DDR - TV geschaut, erst mit den Eltern, dann irgendwann später in den Wiederholungen MDR etc..
    Zuletzt die Doku, war auch interessant, den Auftritt im DDR - TV war mir nicht bewußt..
     
    Lakoma gefällt das.
  5. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    So ist es auf jeden Fall, im Osten waren sie Kult und im Westen ziemlich unbekannt. Dazu beigetragen hat sicherlich die völlig schlechte Synchronisation für das "Westpublikum", die nicht im Entferntesten an die DEFA-Fassung rankommt. Ich kann mich erinnern, irgendwann mal einen Film in der Westsynchro im Fernsehen geschaut zu haben, aber ich konnte den Film nicht bis zum Ende ertragen, völlig sinnentstellend. Dann kommt noch dazu, dass Egon immer einen Plan hatte, der aber immer schief ging. Das war für die DDR - Zuschauer immer ein Verweis auf ihre damalige Staatsführung, die auch immer einen (5-Jahres)Plan hatte und der auch nie was wurde, trotz Dauererfolgsmeldungen und Planübererfüllung. Übrigens sind die Synchronsprecher der Olsenbande auch schon alle tot.
     
  6. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Muss mal im ZDF gelaufen sein, aber ganz, ganz , dunkel kann ich mich auch noch, jetzt wo Du dies schreibst, erinnern..
    Meine Eltern fanden die Synchro auch furchtbar, haben wohl auch umgeschalten, also, mein Vater lief da noch zum TV hin..:D
     
    Lakoma gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    NDR und HR liefen die Folgen mit der Westsynchro auch. Die haben wir damals reinbekommen. War richtig grauselig. Zumal waren die Folgen auch heftig geschnitten auf 90 Minuten.
     
    Lakoma gefällt das.
  8. Worringer

    Worringer Guest

    Die BRD-Fassung war auch anders geschnitten als die Originalfassung und bestand aus dem Zusammenschnitt zweier Filme.
     
    Redheat21 und Lakoma gefällt das.
  9. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh ja, die "West-Synchro" ist grausam. Wundert nicht, dass der brillante Witz und die hervorragend gespielten Charaktere dabei abhanden gekommen sind. Klingt wie eine typische westdeutsch synchronisierte Ami-Serie.

    Vergleiche:





    Manche Dänen sagen, die DEFA-Synchronisation wäre verdammt nah am Original.

    Hier eine meiner Lieblings-Szenen im Original:



    und hier ab 22:18 in der DEFA-Synchro:



    Ich kann kein Dänisch, aber die DEFA-Version arbeitet die Charaktere für mich stimmlich sogar noch besser heraus.

    (Dynamit-Harry - Preben Kaas, ein fabelhafter Schauspieler, verstarb ja bereits mit knapp 51 Jahren.)
     
    brixmaster, Redheat21 und Lakoma gefällt das.
  10. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Danke für die eingestellten Synchrobeispiele @Radiowaves. Die Westsynchro ist ja noch schlimmer, als sie in meiner Erinnerung war. Ich bin ja gegen Verbote, aber diese verschandelten Filme sollten für immer im Giftschrank des ZDF bleiben.
     
    Redheat21 gefällt das.