1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Letztes großes offenes Fußball-TV-Recht: Kein Sender will die Nationalmannschaft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2022.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.481
    Zustimmungen:
    797
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Der DFB bekommt einfach den Hals nicht voll, so gierig das noch nicht einmal ein Deutscher TV Sender deren Wucherrechte kaufen will!:eek:
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immer mehr Wettbewerbe ruft man ins Leben, um auch am letzten Tag des Kalenderjahres noch "Höhepunkte" anbieten zu können. Das Kalkül lautet dann: je mehr Höhepunkte, desto mehr Einnahmen. Das Problem ist dabei aber, dass ein Sport wie Fußball von richtigen Höhepunkten lebt. Ständig etwas anderes, das macht keiner mit. Das Ganze ist einfach übersättigt. Man sollte sich lieber etwas gesund schrumpfen. Weniger Spiele, aber dafür wieder reizvollere. Das würde dem Sport gut tun.
     
    prodigital2, -Rocky87-, wiana und 2 anderen gefällt das.
  3. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Stimmt. In der ersten Liga spielt Bielefeld gegen Fürth (nichts gegen die beiden Vereine). in der zweiten Liga Hamburg gegen Schalke. Welches Spiel ist da wohl attraktiver?
    Genauso: Was soll der Mummenschanz mit der Nationsleague? Was soll dieser Pseudoeuropacup namens UEFA conference league?

    alles nur aufgeblasener Hype um noch mehr Geld zu scheffeln.
     
    Bowser1961, prodigital2 und Gast 223043 gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind jetzt zwei Beispielpaarungen, gegen die kann man nichts sagen. Das Problem ist aber mit Sicherheit nicht die Arminia.
    Aktuell belegen vier der sechs Europapokalplätze Vereine, die nicht wirklich attraktive Namen sind.
    Über drei brauchen wir nicht diskutieren, aber auch Freiburg - so sehr ich sie mag - ist eben nicht Werder, HSV, Schalke oder auch - ja - Dynamo Dresden.

    Aber bei den Europapokalplätzen fängt es schon an. Der Vierte der Bundesliga sollte nicht Champions League spielen. Warum spielt der Sechste nun in dieser komischen Conference League?
    Nehmen wir zum Vergleich die Eredivisie (zufällig ausgewählt). Da spielt der Vierplatzierte gar nicht im Europapokal. Feyenoord als aktuell Dritter nur Confetti League. Das deutlich weniger attraktive Leverkusen ist in der Champions League dabei.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird nicht mehr allzu lange dauern, dann gibt's für jeden Bundesligisten irgendeinen internationalen Wettbewerb.

    Uefa underground league für die Relegationsplätze und drumherum, die letzten beiden qualifizieren sich für den internationalen Absteiger cup, für die Plätze 9 bis 13 die uefa uninterested league...
     
    Bowser1961 gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.927
    Zustimmungen:
    13.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zynischer Vorschlag meinerseits:

    WM/EM Quali komplett abschaffen, dafür nimmt jeder an EM/WM teil (notfalls mit einer KO Runde vor der Gruppenphase).

    Fifa/Uefa können sich brüsten, das noch mehr Teams an der EM/WM teilnehmen, die großen Verbände müssen keine unattraktiven Spiele gegen die Kleinen mehr absolvieren und dadurch mehr Luft im Terminkalender.
    Notfalls die Nations League mit noch 1-2 Spielen erweitern (gegen gleich starke Gegner), damit die armen Verbände noch etwas Geld verdienen können...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.488
    Zustimmungen:
    32.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    So lange die oberen Klubs die "Super League" als Drohmittel haben, muss die UEFA zusehen dass sie Kohle ranschafft. Noch höhere TV Gebühren fürs selbe ist kaum möglich. Also muss der Spielbetrieb massiv ausgedehnt werden, damit die UEFA den PayTV Sendern bei +50% Tariferhöhung sagen kann "dafür gibts auch einen Sack mehr Spiele".
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.764
    Zustimmungen:
    8.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern war Training unserer Hobbykicker - Männer zwischen Mitte 20 und Mitte 30, tlw. regelmäßige Stadiongänger (FCK).
    In irgendeiner Trinkpause hat einer gefragt, ob denn heute Deutschland spiele. Normalerweise sollte man davon ausgehen, dass die Frage in so einer Gruppe Menschen direkt beantwortet ist.
    Nein, es hat gedauert und musste erst überlegt werden, bis klar war, dass Deutschland spielt, dass der Gegner die Niederlande ist und um 20:45 Anpfiff ist.
    Wirklich Interesse war aber nicht erkennbar.

    Wenn der Nationalmannschaft/dem Spitzenfußball die fußballtreibende Basis wegbricht, ist es fast schon fünf nach Zwölf.
     
    Bowser1961 und achwas gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wird vielleicht mal Zeit den Rundfunkstaatsvertrag zu "modernisieren". RTL ist kein Free-TV. Wer nur SD sendet, der sollte heute nicht mehr als frei empfangbarer Sender gezählt werden.
     
    Treibstoff, grunz und achwas gefällt das.