1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Letzte Instanz: Richter prüfen Verträge von TV-Kommissaren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich bin kein arbeitsrechtler, aber ist es nicht so, dass Zeitverträge eigentlich gar nicht beliebig oft verlängert werden dürfen?

    Bei Schauspielern kommt ja noch hinzu, dass das Gesicht nach solanger Zeit quasi verbrannt ist. Ich nenne es das Al Bundy Syndrom.

    Das erleben wir in allen Serien. Viele Serien werden in hohen Staffeln nicht eingestellt, weil die Quoten nicht mehr stimmen, sondern weil es einfach zu teuer geworden ist insbesondere die Schauspieler zu bezahlen.

    Aus Sicht der Schauspieler natürlich verständlich, je Erfolgreicher man ist und die Rolle mit einer Figur verbunden ist, umso schwieriger wird es einen neuen Job zu finden.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da gibt es aber auch genügend Gegenbeispiele.
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Arbeits-Vertragsrecht ist bei den Schauspielern, die ja i.d R. freischaffende Künstler und "keine normalen" Arbeitnehmer sind, vermutlich anders ausgestaltet.