1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Letzte Chance für die SPD? Martin Schulz heute in Wahlarena

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2017.

  1. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Na, da hat die ruhmreiche SPD was entgegenzusetzen......Die Finanzierung soll überwiegend durch Zuschüsse aus Steuermitteln erfolgen, laut Berechnungen locker über 19 Milliarden Euro !
    Die anderen Versprechungen müssten ja auch noch finanziert werden.......... der Würselaner (heißt das so?) Märchen-Prinz hat gesprochen...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.972
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aufgrund von Koalitionsaussagen und dieser ständigen Überflutung mit Umfrageergebnissen in den Medien werden gewisse potenzielle Wählerschichten demoralisiert und somit zu Nichtwählern bzw. bleiben Nichtwähler. Somit wird sich nichts ändern, wahrscheinlich bleibt nur die ewige GroKo oder eine Jamaica-Koalition, die kaum funktionieren könnte. Der Schein, wir hätten in unserer so tollen Demokratie die freie Wahl, wird zur Farce. Das komplette politische System ist völlig gegen die Wand gefahren. Das war auch nach dem Zweiten Weltkrieg alles so gewollt. Verständlich, aber die Zeiten haben sich geändert. Als erstes gehört die 5%-Klausel abgeschafft, damit wieder Farbe in den Bundestag kommt. Zumindest reduziert auf 3%.

    Schade, dass man als Skeptiker der Euro-Politik außer der AfD keine Wahl hat. Diese Partei war zu ihrer Gründung durch Lucke mal interessant für mich, entwickelt sich aber zunehmend in die falsche Richtung. Draghi und seine ewige Nullzinspolitik werden wir wohl nie mehr los. In den USA hat man bereits erkannt, dass der Irrsinn nicht funktioniert hat. Zudem ist sämtliches Pulver von Draghi längst verschossen, und das nahezu wirkungslos.

    Die Linke zu wählen bringt leider auch nichts, utopische Außenpolitik, kein wirklicher Koalitionswillen seitens der SPD und falls doch, würde es niemals zu einer Mehrheit reichen. Auch zusammen mit den Grünen nicht.

    Am Ende wird Merkel länger Kanzlerin bleiben als Helmut Kohl.

    Übrigens: Heiner Geißler ist kürzlich verstorben.:( Hätte er zu Lebzeiten noch eine neue Partei gegründet, ich wäre vermutlich Mitglied geworden.

    Gruß Holz (y)
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Nicht nur die Rentenversicherung wird kollabieren, alles.
     
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Solmyr und DrHolzmichl: Das ist auch für mich das erstaunliche bei der Wahl. Es wird sich mit Frau Merkel nichts ändern, sondern die "Schere" wird noch weiter auseinander gehen. Aktuell sind Millionen(Mind. 25-30%) schon abgehängt in dem Land, daher auch der Hass auf die Politik und das System.

    Ich befürchte spätestens 2021 ist das Land von den Prozenten geteilt, dann wird es noch "lauter" in der Gesellschaft.

    Warum die Mehrheit noch einmal die CDU wählt(damit auch Merkel) kann ich nicht verstehen.
     
    timecop gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe inzwischen längst das Gefühl dass man diese Politik von deutscher Seite aus begrüßt, allerdings nicht um den südlichen EU Ländern zu helfen, sondern um den Euro schwach zu halten, was vor allem dem Exportland Deutschland hilft. Ich glaube nicht, dass irgendeine Institution in Europa lange gegen deutsche Wirtschaftsinteressen Politik machen kann. Denn irgendwie scheint es fast egal was in Europa passiert, am Ende profitiert die deutsche Wirtschaft davon. Wohlgemerkt, die deutsche Wirtschaft, nicht der Bürger.
     
    DrHolzmichl gefällt das.