1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Letzte „Aktuelle Kamera“ vor 30 Jahren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.140
    Zustimmungen:
    44.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weil es zum Thema passt.
    Zeitenwende - DDR-Medien zwischen Aufbruch und Untergang | MDR.DE
     
    heianmo gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.140
    Zustimmungen:
    44.813
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der MDR ist aber das Quotenstärkste Dritte...
    Vermutlich aber auch gerade mit den Archivsendungen des DFF und den Geschichtssendungen.
    Aber auch Sendungen wie Umschau (vom DFF übernommen) sind gut.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.228
    Zustimmungen:
    31.742
    Punkte für Erfolge:
    273
    MDR war der erste ÖR der komplett auf HD umgestellt hat. Vor den Weststationen. Überholen ohne einzuholen :LOL:
     
    Eike gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eine Art ODR wäre auch im Kontext der Gleichwertigkeit beider Teile besser gewesen.
    Aufgebaut aus Länderanstalten der 5 Bundesländer wie MDR oder ORB mit 30 Prozent Regional und 70 Prozent Mantel.
    Wo dann die Länderanstalten im Ost Kontext ihre Inhalte zu den Magazine beisteuern.

    Denn auch die ARD agiert innerhalb ihrer Anstalt, genau wie das ZDF.
    --
    Der AK Opener war schon innovativ "reingekritzelt" und erfrischend.
    Nicht mehr dieses Staatstragende.
    Hatte was wie seinerseits RTL und andere mit ihren Design.
     
    Eike gefällt das.
  5. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Nachrichtensprecher bei der Aktuellen Kamera haben immer da gesessen, als ob sie einen Stock im Arsch hätten.
     
  6. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was er heute aber am liebsten vergisst
     
  7. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja soll er? Zwei ossis die eine vor der Wende der Andere nach der Wende vereinigt im Tagesschau Team.
    Ich dachte eigentlich immer der Schreiber der zuerst bei ntv war iss schwul. Isser nicht
    Aber das sollte doch heutzutage egal sein wer mit wem wo und wann ins Bett steigt.
    Wer mir gefällt ist der Bärendonk ein geiler Typ
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.228
    Zustimmungen:
    31.742
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hat es der Liefers einfacher. Den halten viele für einen West-Eingeborenen.
     
  9. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    ... das noch zur Art, wie die Texte geschrieben waren. aber im Stil der Zeit.

    Bis Tagesschausprecher sagen durften "Ich (wir) wünsche(n)..." statt "Die Tages schau wünscht Ihnen noch einen schönnen Abend " oder so dauerte noch 'ne Weile, Jan Hofer nannte das dann "das Ende der Trutschigkeit", was iummer auh Trutschichkeit ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2020