1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leser-Voting: Soll Premiere seinen Namen wechseln?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Leser-Voting: Soll Premiere seinen Namen wechseln?

    Zunächst einmal wäre Premiere längst tot, wenn sich nicht NewsCorp noch einmal an dieses Wagnis wagen würde, und zweitens weisst du genauso gut wie ich (oder es fehlt dir alternativ an Vorstellungskraft), dass es brauchbare auf den Massenmarkt konzipierte Angebote nur in Ansätzen gibt, nur wird sich das ändern und ein angestaubtes PayTV muss gegen diese Angebote bestehen.
    Wenn man sich nicht rechtzeitig um die Rechte bemüht, haben sie andere, tja die haben sie tlw jetzt schon.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2009
  2. ElBuho

    ElBuho Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Leser-Voting: Soll Premiere seinen Namen wechseln?

    Nur wissen wir nicht wie stark sich die neue Mannschaft um neue Rechte bemüht. Oder hast du Infos darüber?

    Daher lasse ich die mal die nächsten Monate wursteln und halte mich mit meinen Schwarzmalereien zurück.

    Um dem linearen Pay-TV das Wasser abzugraben, muß man genügend Kohle und Rechte besitzen. Nur fehlt mir tatsächlich die Vorstellungskraft hier einen neuen Player auf dem Markt auszumachen.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Leser-Voting: Soll Premiere seinen Namen wechseln?

    TJA in den USA sind es Netflix, Amazon und Apple, daneben gibt es jede Menge werbefinanzierter Angebote wie HULU. Soviel müssen die nicht machen, um auch in D anzutreten.
    In GB ist jede TV Sendung der großen Sender on demand abrufbar, d.h allein dort hat der Konsument nicht 5 nicht 20 sondern Tausende von Programmen jederzeit abspielbereit zur Verfügung. Bei PREMIERE muss man dagegen erst einmal bei einem begrenzten Angebot bis zu 2 Stunden warten, bis die Sendung beginnt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2009
  4. ElBuho

    ElBuho Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Leser-Voting: Soll Premiere seinen Namen wechseln?

    Tja nur müßten sich die von dir genannten Anbieter in D erstmal gaaaaanz hinten anstellen. Dafür haben die weder das Geld noch die Geduld.

    Hier haben wir Maxdome, ein wenig Apple, hie und da IPTV und das war es dann schon. Eventuell noch Videoload.
    Keines der Angebote schenkt der Kunde hier großartig Beachtung.

    Lineares Pay-Tv wird in dieser Form noch lange weiter bestehen. Da kannst du jetzt noch so oft aus Frust auf Premiere einen Abgesang posten, daran wird sich nichts ändern.

    Der 0815 Abonennt will einschalten und sich berieseln lassen. Ständig aus einer Fülle von Inhalten auswählen zu können, ist für die meisten ein nettes Goodie- mehr aber nicht.

    Und selbst wenn das Lineare Pay-TV in vielleicht 10 Jahren aussterben sollte, so wird die News Corp. ihre Marken dementsprechend neu ausrichten. Was man bereits in Italien und England mit weiterhin guten Zuwachsraten erreicht.

    P.S. Was deine on-Demand Geschichte in UK betrifft: In dem Moment wenn man wieder einen Computer hochfahren muß und sich durch x-verschiedene Mediatheken durcklicken muß, wird es wieder uninteressant. Oder gucken wir jetzt alle ARD und ZDF nur noch über die Mediatheken?

    Ich denke du solltest deinen Frust gegenüber einem Premiere (was nunmal deinnen Vorstellungen nicht entspricht) endlich mal ein wenig ruhen lassen. Es ist schon extrem auffällig, dass du bei fast jedem Premiere Thema mit dem Abgesang des Linearen Pay-TV`s ankommst. Die Realität ist eine andere. Nämlich die dass die Masse an Kunden auf alternative Angebote pfeift.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Leser-Voting: Soll Premiere seinen Namen wechseln?

    Und auf jeden Fall sind wir hier in Deutschland und da ist die Amtssprache und auch die Sprache der meisten Menschen deutsch.
    Wenn dir das nicht paßt kannst du ja ins UK ziehen.
     
  6. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Leser-Voting: Soll Premiere seinen Namen wechseln?

    Ich plädiere für den Namen DF 1 :D
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Leser-Voting: Soll Premiere seinen Namen wechseln?

    :love: und wieder Cinedom anstatt direkt. :cool:
    Cinedom steht für großes Kino. :cool:
     
  8. nickboy

    nickboy Guest

    AW: Leser-Voting: Soll Premiere seinen Namen wechseln?

    Auf jeden Fall umbenennen in SKY. PREMIERE hat inzwischen mehr negatives, als positives erbracht. Mit einem neuen Namen koennte man zumindest versuchen nochmal mit Pay-TV neu durch zu starten. Ich bin auch ueberzeugt, dass es klappen kann, wenn man nur richtig an die Sache rangeht. Zudem koennte man ja wie auch schon zuvor in diesem Thread erwaehnt dann SKY Idents, Logos etc. benutzen (nur etwas abaendern fuer Deutschland), dies wuerde auf jeden Fall Kosten besparen was diese Angelegenheit betrifft. Doch um richtig durchzustarten bedarf es eine wirklich sehr gute Werbekampgane die erst einmal neue Kunden lockt. Des Weiteren bedarf es auch eine voellige Umstrukturierung und bessere Inhalte was die hauseigenen Sender betrifft. Die PREMIERE Filmsender sind ja momentan nicht gerade ansprechend, denn im Grunde sieht man allein auf drei PREMIERE FILM Sendern momentan innerhalbb von 48 Stunden den selben Film bzw. dasselbe Programm (PREMIERE 1,2&3). Nicht gerade attraktiv. Man muss es ja nicht genauso umsetzen wie in UK oder Italien aber in diese Richtung hinzudenken, waere schonmal nicht schlecht.

    Beispiel:

    PREMIERE 1 = SKY Premiere 1 (Die neusten Blockbuster)
    PREMIERE 2 = SKY Premiere +1 (Die neusten Blockbuster, zeitversetzt)
    PREMIERE 3 = SKY Greats (Die besten Filme der letzten 5-10 Jahre)
    PREMIERE 4 = SKY Action (Filme der Genres Action, Thriller und Horror)
    PREMIERE Filmfest = SKY Comedy (Filme der Genre Comedy)
    PREMIERE Filmclassics = SKY Festival (Filme aus anderen europ. Staaten, deutsche Filme, sowie Kinoerfolge aus den 80er und 90er Jahren)
    PREMIERE Nostalgie = SKY Classics (Filmklassiker aus den 60er und 70er Jahren)

    Dies ist nur ein Beispiel wie man es machen koennte meiner Meinung nach. Dann kommt das Sportangebot. Hier gilt es sich nicht nur auf Bundesliga, deutschen Eishockey oder auch Formel 1 und Golf zu konzentrieren. Man muesste auch Rechte fuer anderes investieren. Beim Motorsport z.B. GP2 Series, A1 GP, DTM, NASCAR und IndyCar Series. Aber auch in den Bereichen Wrestling, Tennis, sowie anderen europ. und amerik. Sport. Die ''neuen'' Sportsender dann auch je nach Genres sortiert:

    SKY Sport 1 (Fussball, Eishockey und Motorsport)
    SKY Sport 2 (Tennis, Basketball, Handball und amerk. Football)
    SKY Sport Extra (Golf, Rugby und Wrestling)

    Also auch wieder feste Sportsender statt dem SportPortal. Bei mehreren Spielen steht einem dann die Optionstaste auf dem jeweiligen Kanal zur Verfuegung. Dann kommt das so gross umstrittene und zugleich viel diskutierte Basispaket. Dieses muesste in etwa (rein persoehnlicher Gedanke) so aussehen (aufgeteilt nach untergeordneten Paketen des Basispaketes):

    Entertainment: SKY 1 (hier laufen dann die Serien die bisher auf P4 zusehen waren so wie anderer Content), FOX, FOX Crime (Ex Prem.Krimi), AXN, TNT Serie, RTL Crime, RTL Passion, Romance TV, Sat1 Comedy, K1 Classics, 13th Street, SciFi, Kinowelt TV, RTL Living, TV.Gusto*, MTV Entertainment, Animax und E.Clips.

    Kids: Disney Channel, Toon Disney, Playhouse Disney, Junior, Jetix, NICK Premium, Cartoon Network und Boomerang.

    Music: MTV Two, MTV Hits, MTV Dance, MTV Music, Hit24, TraceTV, VH1, VH1 Classic, Goldstar.TV, Deluxe Music*, Classica und die Audiokanaele von MusicChoice.

    Doku: Discovery, NatGeo, History Channel, Spiegel Geschichte, Biography, Animal Planet und Focus Gesundheit.

    News: SKY News und FOX News.

    Folgende Sender die bisher noch nicht erwaehnt wurden:

    MGM Channel und TCM -> Filmpaket
    Eurosport*, Eurosport2, ESPN America, Motors TV und sportdigital.tv -> Sportpaket

    Sender mit * = Sind noch frei empfangbare Sender koennten aber evtl. meiner Meinung nach ins Pay TV rutschen.

    Im Thema HD nenne ich mich jetzt keinen grossen Experten, da ich kein HD z.Zt. habe, aber so in etwa koennte das Angebot (vorerst) aussehen:

    SKY Premiere HD
    SKY Sport HD
    Discovery HD
    MTVN HD

    Sender die folgen koennten waeren:

    SKY 1 HD, FOX HD, NatGeo HD.

    Im Laufe der Zeit muessten natuerlich weitere Sender nachruecken
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2009
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Leser-Voting: Soll Premiere seinen Namen wechseln?

    Nein. Bitte keinen neuen Namen. Was da in die Werbekampagne gesteckt werden muss, was das in das neue Design verbrannt werden würde, das kann man besser ins Programm stecken. Das wäre die beste Werbung.

    Ich habe lieber 10 Fußballspiele live in der Woche auf Premiere, als 2 auf Sky. Ich verstehe hier einige nicht, für die der Fortbestand des Abendlandses an einer Umbenennung in Sky hängt. Nur das Logo und einige Bumper und Vorschauen ändern sich. Mehr nicht.

    Aber ich denke schon, dass eine Umbenennung schon längst beschlossene Sache ist.
     
  10. ElBuho

    ElBuho Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Leser-Voting: Soll Premiere seinen Namen wechseln?

    Bei nem Werbeetat mit 40. Mio Euro (allein fürs zweite Halbjahr) ist das eh schon egal.