1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2012.

  1. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Anzeige
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Danke. Wenigstens du verstehst es :D
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Liest du auch mal was in Foren so geschrieben steht, oder was Fachzeitschrtiften in ihren Tests ermitteln? Das beste Netz, also vom Ausbau her haben seit Jahren Telekom und Vodafone. Mit Abstand. Dann kommt o2. Und ganz am Ende liegt e-plus.

    Sehr gut ausgebaut ist o2. Allerdings nicht flächdendeckend und vorallem nicht ausserhalb der meisten Orte. Innerhalb der Orte (bei mir z.B.) funktioniert es toll. In München ebenfalls. Aber ich habe 20km Fahrt mit dem Auto nach München. Und auf diesen 20 km ist zu ca. 95% kein UMTS Signal von o2 zu bekommen. Ich habe das selbst gemessen. Bei Telekom und Vodafone hat man aber zu mehr als 2/3 ein UMTS Signal. Und das zieht sich im Grunde über ganz Deutschland. Wenn man mit dem Auto über Landstrassen durch Deutschland fährt, und bei einzelnen Bauernhöfen oder Häusern, die einem da so links und rechts begegnen die UMTS Masten sieht, handelt es sich zu weit über 90% um Empfangsanlagen der Deutschen Telekom oder Vodafone. o2 ist ausserhalb der Ortschaften nur sehr spärlich mit UMTS vertreten. Das kannst du überall nachlesen und auch selbst testen. Du kannst doch nicht sagen das o2 super mit UMTS ausgebaut ist, nur weil bei dir zufällig das toll funktioniert. Wie gesagt. Würde ich mich nur innerhalb meines Wohnortes aufhalten, könnte ich auch sagen das o2 keinen Millimeter schlechter als Telekom oder Vodafone ist. Weil hier stehen UMTS Masten. Nur halten sich die wenigsten Menschen am Wochende, am Abend, Nachts und wenn sie auf Arbeit sind, in ein und demselben Radius von 2q km auf. Viele müssen pendeln. Manchen ein paar km, viele sogar jeden Tag 20-100km. Und gerade diese Menschen merken schnell das man nur bei Telekom und Vodafone realtiv anständige UMTS Empfangbarkeit hat. Bei o2 aber eben immer nur punktuell. Und das nützt jemand, der in der Bahn, im Bus oder im Auto zig km jeden Tag unterwegs ist, halt relativ wenig, wenn er zu 90% im lahmen o2 Netz eingebucht wird, weil UMTS nur 2 min verfügbar war und jetzt wieder nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2012
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Tja, wenns darauf an kommt ist es fast immer anders.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    In deinen 11,40 Euro Kabelgebühr ist aber sicher noch kein Internet und Telefon drin.
    Und bei IPTV wie Entertain/Vodafone hat man um die 70 Sender. Und das ab 10 Euro Aufpreis zum DSL-Preis.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    OK, interessant zu wissen.
    In anderen Branchen bedeutet nämlich ein höherer Produktpreis keineswegs, dass die Mitarbeiter mehr verdienen. Siehe Apple: Teure Produkte und trotzdem von Arbeitern in China zum Minimalstpreis zusammengebaut.

    Es macht aber aus meiner Sicht keinen Sinn, dass JEDER Anbieter eigene Leitungen verlegt, so lange auf den verhandenen Leitungen genug Kapazität vorhanden ist.

    Bei 1&1 kostet ein 16 MBit-Tarif doch jetzt schon 35 Euro nach 24 Monaten. Damit sind sie sogar teurer als Vodafone.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    OK, interessant zu wissen.
    In anderen Branchen bedeutet nämlich ein höherer Produktpreis keineswegs, dass die Mitarbeiter mehr verdienen. Siehe Apple: Teure Produkte und trotzdem von Arbeitern in China zum Minimalstpreis zusammengebaut.

    Es macht aber aus meiner Sicht keinen Sinn, dass JEDER Anbieter eigene Leitungen verlegt, so lange auf den verhandenen Leitungen genug Kapazität vorhanden ist.

    Bei 1&1 kostet ein 16 MBit-Tarif doch jetzt schon 35 Euro nach 24 Monaten. Damit sind sie sogar teurer als Vodafone.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Das stimmt aber nicht.
    Wenn ich die Verfügbarkeitsabfrage mache, bekomme ich o2DSL angezeigt, aber Alice TV ist bei mir trotzdem nicht verfügbar! (Und bei mir liegt defintiv eine Telefonica-Leitung vor, kein Telekom-Resale)
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Hallo Koelli,
    naja das waren Angaben von Telefonica selbst, nicht von mir. Da die Quelle, steht so ziemlich mittendrin.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Nein, natürlich nicht. ;) Deswegen ist IPTV mir auch viel zu teuer (und noch deutlich unflexibler wie VDSL bei Alice).
    Das wäre mir aber zu unflexibel von der Hardware her und der Preis ist dann auch deutlich höher.
    Ich persönlich halte nichts von IPTV.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Und wie sollen Kunden überzeugt werden?
    Durch Beschimpfung als GIG Jünger ? :winken:
    Entertain ist etwas für denjenigen der kein Kabel bekommt
    und auch kein Sat Zugang bzw. auch für den 100 Pro Technik Jünger.
    Was für IP TV spricht ,Interaktivität,auch neue TV Geräte besitzen Videotheken etc wie auch
    Blurayplayer,Aufnahme-günstiger ist der externe Receiver mit Festplatte.
    Es ist kein Massenprodukt,sondern eines für Freaks.
    Eine überhebliche Elite Argumentation.
    Denn. nicht jeder hat das Geld oder die Lust 60€ für TV auszugeben.
    Oder ist kein TV Freak wie z.b die Engländer
    Liegt an der Regulierung u.a. das die Telekom teurer ist.
    Und die Telekom bietet kein kostenfreien Router am ,bzw. im DSL Bereich nur starre Dämpfungsgrenzen,es sei den es wird RAM angeboten.
    Ich bekäme über die Telekom ck 3000 während ich über Alice 12K bekomme.
    Metz verkauft auch nicht im Internet
    Metz ist was für denjenigen der nicht weiß wohin mit den Kröten.
    In der Reparatur Statistik ist Metz aber trotzdem nicht besser dran als die normalen Marken, Panasonic steht da am besten da.
    Warum auch ? ist das dann besser ?
    Nicht billig sondern preiswert ! :)
    Das ist aber das Problem von Sky.
    Mir wäre es ehrlich zu schade 25-40€ für PayTV auszugeben,unabhängig vom Einkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2012