1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Naja die haben ja noch nichtmal UMTS flächendeckend ausgebaut.
    Und wie gesagt LTE ist kein Mobiler Ersatz! LTE ist nur für Stationären Betrieb geeignet.
    über den Internetanbieter wärs dann aber noch teurer!
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Das stimmt doch gar nicht. Es ist eben nicht überflüssig wie du es nennst. Und den Grund lieferst du doch schon selbst. Es soll eben in erster Linie die Lücke füllen wo es kein schnelles DSL gibt. Und genau das wurde auch gemacht, weil es von der Bundesregierung sogar vorgeschrieben wurde. Erst mussten die Anbieter in der kargen Landschaft einen gewissen Prozentsatz für LTE ausbauen, und erst danach dürfen sie dort LTE ausbauen, wo sie wollen. Das die Konzerne dort ausbauen mussten wo es sich wohl wirtschaftlich nur bedingt lohnt, wenn man nicht sogar drauf bezahlt, und dann wenn sie endlich dürfen, endlich München, Berlin usw., also die Metropolen in Angriff nehmen, ist ihnen doch schwer zum Vorwurf zu machen. LTE war/ist teuer. Geräte dafür gibt es bisher nur sehr wenige, ergo sehr wenige Kunden. Kosten für die Lizenzen waren aber sauteuer. Ausbau dort, wo sonst keiner ausgebaut hätte, ebenfalls. Ist doch logisch das man nun versucht auch mal Geld damit zu verdienen. Aber ist natürlich wieder mal einfacher auf die Großkonzerne draufzuklopfen. Damit gewinnt man im Forum viele Freunde. Macht ja fast jeder gerne mit bei dem Sport.

    Wenn dann aber Produkte die sich nicht lohnten eingestellt werden, ist das gejammer groß. Warum hat man nicht mehr beworben? Warum hat man nicht dort ausgebaut wo es sich lohnt? Warum hat das Produkt sowenig Einnahmen generiert.

    Bestes Beispiel die TV Industrie. Jeder will billig billig und nochmal billig. Wenn dann aber die Qualität selbst bei Topfirmen wie Sony, Philips und Samsung (ja die haben/hatten auch hier und da Topqualität) darunter leidet, wird nur gejammert. Aber nie hinterfragt warum das so ist. Und wenn dann neue Techniken wie OLED oder blillenloses 3D ewig auf sich warten lässt, wird sich nur gewundert. Ja warum ist das wohl so. Weil die meisten nur günstig ein Gerät abstauben wollen. Mit günstig abstauben ist aber eine intensive Entwicklung und Produktion für die Firmen kaum bezahlbar. Sony, Philips, Samsung und LG machen alle Miese mit ihrer LCD Sparte. Und dann sollen sie noch OLED einführen, dass eh keiner kaufen würde weil es zu teuer ist. Also sollen sie die Geräte gefälligst für 699 Euro anbieten. Dann ist der Kunde zufrieden. Nur die Qualität hinkt bei solch einem Preis weit dem hinterher, was die Firmen könnten. Und bei solchen Kampfpreisen zahlen sie dicke drauf. Kein Wunder wenn immer mehr zumachen und es am Ende nur noch 1-2 Firmen gibt, die die ganzen Welt beliefern. Dann jammert aber nicht das alles Einheitsbrei ist und das bestimmte Firmen Monopole haben. Wir Kunden treiben viele Firmen ja dazu.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Wieso?
    Alice-TV 7,90 Euro (plus DSL-Anschluss)
    Vodafone-TV 10 Euro (plus 25 Euro DSL-Anschluss)
    Entertain 15 Euro (plus 30 Euro DSL-Anschluss)

    Und bei allen sind viel mehr Sender (+ digitale und HD) dabei, als beim analogen Unitymedia-Anschluss für 17,90.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Naja bei manchen Betrachtungen muss man jedoch auch das Angebot berücksichtigen, was alles für Sender vorhanden sind und vor allem bei wem.
    Nehme ich mal Sky. Ich glaube das gibts bei Entertain nicht, bei Vodafone auch nicht, Alice keine Ahnung, vermute aber auch nicht.
    So gesehen muss man vorher schauen was man will, besonders wenn man in langen Verträgen dann "hängt". Die Kosten sind die andere Seite der Medaille dann.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Die weißen Flecken werden aber täglich weniger. Seit kurzem ist LTE sogar in meinem 5500-Einwohner-Kaff verfügbar, damit hätte ich viel später gerechnet.

    Als derzeitges Hauptproblem sehe ich nicht dessen Verfügbarkeit, sondern sein Preis/Leistungsverhältnis bei gleichzeitiger Drosselung nach wenigen GB.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Eben das ist gerade nicht so! Habe ich doch schon geschrieben. Schau Dir doch mal die Liste der Städte an wo es LTE geben soll. in keinem Dorf und in keiner Stadt die unter 200.000 Einwohner hat. dort gibts aber schon längst schnelles internet.
    Wird aber eben nicht so gemacht!
    OLED wird es vorerst sowiso nicht geben und das ist auch gut so. die Haltbarkeit der Displays ist so schlecht das solche Technik eher verboten werden sollte. v3D ohne Brille wirds auch nicht im Konsumerbereich geben, wenn doch viel Spass denn damit kann dann nur eine sehr begrenzte Anzahl von Zuschauern überhaupt etwas sehen. Mit Brille ist es überhaupt kein Problem mehr und wer Polbrillen nutzt kann sich das sogar in seine normale Brille einbauen lassen. Dann braucht man auch keine zweite. ;) (schade dass das nicht für Shutterbrillen geht, die bevorzuge ich immernoch.)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    richtig also über 30 €uro.:rolleyes:
    Für Kabel bezahle ich gerade mal 11.40€uro und da habe ich wenigstens 50 Sender FTA.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Letzteres ist schon klar, ich denke mal z.Z. noch so. Es gibt noch keinen automatischen Wechsel der Funkzellen. Denke aber, alles eine Frage der Zeit.
    Und ob UMTS nun weiter forciert wird? Naja bei LTE können sie zumindest auf einige bestehende Infrastruktur zurück greifen und wenn es nur die Masten sind und "dahinter liegender" Backbone, welcher oftmals per Glasfaser schon zugeführt wird.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Große Konkurrenz ist es für dich, wenn das Produkt verramscht und unter Wert verkauft wird? Herzlichen Glückwunsch zu deiner Einstellung. Was ich eben gepostet hatte, trifft auf dich scheinbar total zu. Qualität zählt nicht mehr. Hauptsache der Preis ist billig und noch billiger. Du denkst aber auch dran, das bei diesen Firmen Menschen arbeiten. Glaubst du das die halbwegs vernünftig bezahlt werden können, wenn du alles halb geschenkt haben willst? Ich wünsche dir, dass du nie bei einer Firma arbeitest, die wie Alice, Sky oder 1&1 vorgeht. Denn da haben die meisten Mitarbeiter wenig zu lachen. Da lachen dann nur Kunden wie du, denen nur der Preis wichtig ist.

    Alice und Telekom in einem Atemzug zu nennen oder zu vergleichen, ist eh schon ein Witz. Vodafone OK. Vodafone TV ist wenigstens halbwegs an Entertain der Telekom in Sachen Qualität dran. Zwar fehlt da auch ein ganzen Stück, aber immerhin kann man Vodafone TV Produkt nennen. Alice TV war vom ersten bis zum letzten Tag ein schlechter Witz. Und Mobile ist Vodafone ebenfalls der einzige, den man guten und ernsthaften Konkurrenten nennen kann. E-Plus ist ne Lachnummer. Und o2 im Grunde nur was für arme Schüler und Studenten. Besser o2 als gar kein Internet gilt da, und das ist für diese Schicht ja auch völlig in Ordnung.

    Nur wenn man viel viel Glück hat, ist o2 auch was für Leute wie uns. Nämlich dann wenn man dort wohnt, wo o2 ein paar Funnkmasten gebaut hat und sich nur in diesem Umkreis aufhält. Wer aber nicht dort wohnt, und das dürften 90% der Bürger sein, denn die wenigstens leben und arbeiten im gleichen Kreis von 2km. Und die wenigsten verbringen dann auch noch ihre Freizeit im gleichen Kreis. Ich wohne in der Nähe von München. Hier im Ort ist o2 auch vertreten. Sogar ganz ordentlich. In München auch. Nur was nützt mir das. Was ist mit "dazwischen"? Da liegen ca. 20km und da habe ich (habe es mit Prepaid von blau letztes Jahr ausprobiert), zu 95% kein UMTS Netz. Meine Frau und ich sind per Auto nach München gefahren. Sie die ganze Zeit aufs Display geguckt. Und 95% der Zeit bzw. Kilometer war kein UMTS Signal anliegend. Anliegend war es hier im Ort und als wir das Ortsschild München passiert haben. Bei Telekom und Vodafone (haben wir ebenfalls getestet) haben wir hier und in München noch nen ticken besseren Empfang und bei den 20km immerhin nur zu 15-30% kein UMTS Netz.

    Und daher ist o2 wirklich nur ne Notlösung wenn man wenig Geld hat oder eben Glück hat wie man wohnt und sich Mobile bewegt. Ich denke die Kundenzahlen dürften das auch, trotz dem billigen Preis, belegen. angelockt hat o2 sicher schon viele viele Menschen. Aber die meisten sind dann doch zu Telekom oder Vodafone gewechselt. Nützt ja nix wenn man ne UMTS 5GB Flat für 19,99 Euro bekommt, auf dem Papier wohlgemerkt, in der Praxis aber zu 60-90 sich nie in ein o2 UMTS Netz einbuchen kann, weil schlicht kein Signal anliegt.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Dann guck mal über deinen Post. BartS wohnt in nem 5500 Ort, und dort gibt es LTE. Ich glaube die Liste die du gesehen hast, ist nicht aktuell. Ich kenne auch massenweise Orte wo es LTE gibt, sogar noch deutlich kleinere als dort, wo BartS wohnt. LTE hat schon viele glücklich gemacht. Aber eben halt nicht alle. Das wäre dann einfach zuviel verlangt. Wenn das kommmen soll, musst du und ich das bezahlen. Sprich der Staat. Firmen werden das niemals machen. Und ich kann es verstehen. Als Firma will man doch Erfolg erzielen und nicht mit Absicht draufzahlen ohne Ende.