1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2012.

  1. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Alice begründet die Einstellung seines IPTV-Angebots mit "geänderten Bedürfnissen" bei seinen DSL-Kunden?:confused: Wer wurde denn da befragt? Bei nur 83.000 IPTV-Kunden würde ich darauf tippen - die Finanzabteilung!:D

    Ein Freund, der bisher Alice TV hatte, berichtete mir von erheblichen Problemen mit der gelieferten Hardware (nicht reproduzierbare Neustarts) und Verbindungsabbrüchen. Resigniert, weil Alice die Probleme zu bagatellisieren versuchte ("Einzelfälle"), hat er inzwischen das Abo gekündigt und sieht TV via Kabel (kann keine Schüssel aufstellen).
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Ganz im Gegenteil die haben wohl zu viel geworben und damit die Kunden verprellt.
    Ich weis nicht wie oft die bei mir deswegen angerufen haben um mir das aufzuschwatzen. Da ich aber Kabelfernsehen habe und keine Restriktionen wünsche (ein Receiver den ich nicht frei wählen kann ist Restriktion genug) und ohne diesen Receiver könnte ich das auch nutzen, aber das will man ja nicht bei Alice, also lasse ich es.:rolleyes:
    Nein LTE bieten die garnicht an, ist auch in den allermeisten Städten garnicht empfangbar. Alice forciert eher VDSL (für den Preis von DSL).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2012
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Da hier die Quelle des Artikels eh schon von Teltarif ist, hier mal eine weiter Quelle zu deiner Aussage.

    Wobei mobiles LTE demnächst kommen soll. Aber wie es scheint, nach Start, auch nicht (gleich??) als Prepaid Variante, sondern nur Postpaid.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Ändert aber nichts an der Tatsache das LTE in den allermeisten Gebieten nicht empfangbar ist.

    Solange das nicht für Mobil gedacht ist ist es überflüssig.
    Eigentlich sollte ja LTS die Lücken füllen wo man bisher kein schnelles Internet nutzen kann. Aber jetzt wird es ausgerechnet da eingeführt wo man sowieso schnelles internet an jeder Strassenecke bekommt. :eek:
    Das dürfte daher ein großer Flop werden.:p
     
  5. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    konkurenz hätte dem markt gut getan, doch waren und sind alice und vodafone leider keine echte konkurenz für die telekom. alle hängen an ihren langen leine irgendwo. schade, was solls alice tv :winken:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Naja Alice ist schon eine große Konkurenz zur Telekom, die ist bei höherer Leistung fast nur halb so teuer. Wo bekommt man bei der Telekom einen VDSL Vertrag mit Flatrate für 24€uro?
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Klar die haben genug zu tun LTE weiter auszurollen, keine Frage. Perspektivisch soll LTE UMTS ersetzen. Wobei da sicher einige Jahre noch ins Land gehen werden.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    SAT ist natürlich unschlagbar. Sowohl was die Senderanzahl als auch die Kosten angeht.
    Aber IPTV ist oft günstiger als Kabelfernsehen. Unitymedia z.B. verlangt nur fürs analoge TV teure 17,90 Euro.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Ehrlich gesagt bei UM kenne ich mich nicht aus. Ich las da mal was von unterschiedlichen Preisen, abhängig von der Anzahl der Anschlüsse. Und das galt auch solchen "Verträgen", wo das in der Miete mit drin ist.
    Letzteres gibt es bei uns z.B gar nicht.
    Wenn es aber so ist wie du schreibst, wäre es durchaus eine Alternative, in preislicher Hinsicht.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leiser Tod für IPTV-Angebot Alice TV - Vermarktung eingestellt

    Ja, es gibt wohl auch Leute, die den Kabelanschluss schon in der Miete mit drin haben. Zwangs-Kabel quasi.
    Ansonsten verlangt hier Unitymedia 17,90. Und wenn man das zu den 30 Euro fürs Tripple-Play-Angebot (Telefon, Internet, TV) dazurechnet, ist Unitymedia teurer als Entertain oder Vodafone-TV.