1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leipzig bekommt kleinsten Media Markt der Welt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2024.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.211
    Zustimmungen:
    1.697
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Amazon experimentiert ja auch mit stationären Läden, zumindestens in den USA.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Analog dazu sollten Geschäfte die nur offline verfügbar sind, auch als Onlineshops verfügbar sein.

    Zumindest bei Action dürfte sich diese Hoffnung erfüllen.
    Das wäre wirklich brillant, weil der Niederländer wirklich Top ist.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.556
    Zustimmungen:
    5.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich das letzte mal (Anfang Jahr?) in einem Media Markt war, hatte ich den Eindruck, dass der Fokus mittlerweile auf Eigenmarken wie Koenic etc. und so "Marken" wie Telefunken, Grundig oder Klarstein liegt.
    Dann doch lieber online.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die scheinen aber exklusive Verträge zu haben.

    Denn in China findet man nicht solche Geräte.
    Kann ja auch die Türkei Ungarn oder Italien diese Marken produzieren.
     
  5. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.962
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    in welchem komischen MM warst du den gewesen??

    Da wo ich reingehe sind normal immer diese Herstellerinseln von LG, Samsung, Philips, Sony, Panasonic,
    die stehen im Focus und im Billigbereichdann schon ihre Eigenmarken,
    Klarstein noch nie gehört.
     
  6. yander

    yander Guest

    Treppe tiefer geht es wohl zur Bestell-Annahme?
    Für Senioren alle die, die kein Internet haben nicht selber Bestellen können?
    weil es im Laden nix mehr gibt . :poop:
    wie verkommen kann eigentlich die Media Markt Kette noch werden ?
    Bei uns gibt es nicht ein mal mehr PC -Mikrofone, Mikrofone nicht mehr zu kaufen nur auf Bestellung .:poop::confused::sleep:
     
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    409
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Gibt es etwas nicht mehr vor Ort, hat das meist den Grund, daß dort die Nachfrage danach zu gering ist.

    Die meisten nutzen Laptops, in denen die Mikros schon eingebaut sind...
    PC sind im privaten Bereich schon lange weit weniger im Einsatz...
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.939
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... für PCs käme auch sowas in Frage
    [​IMG]
    Dazu dann z.B. noch ein Bluetooth Headsets, die auch in praktisch jedem gut sortierten Handyshop zu finden sind ...
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.101
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Je kleiner die Computer, um so langsamer offenbar. Jedenfalls dauert das Hochfahren des kleinen HP Computers, der auf der Arbeit hinter dem Bildschirm befestigt ist eine kleine Ewigkeit und der ist nicht sehr alt
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.529
    Zustimmungen:
    7.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    BT ist aber für Konversationen, wegen der Verzögerung, ziemlich ungeeignet. Ich merke es selbst bei Telefonaten über so einen Stöpsel im Ohr, dass ich dem gegenüber öfter ins Wort falle.
    TV über BT geht gar nichtsynchron und auch Videos am Smartphone sind nicht synchron. Bei letzterem hat man jedoch die Möglichkeit das Video anzupassen.