1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik-WM im TV: Eindrucksvolle Quoten trotz mauem Abschneiden deutscher Athleten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2023.

  1. icke58

    icke58 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2022
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Waipu.tv, Samsung GQ49Q80, Fire TV Cube 2.Gen.
    Anzeige
    In der DDR hatten die Sportler ganz andere Trainingsbedinnungen. Dann immer wieder vom Staatsdoping zu reden ist doch nur eine Ausrede um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Wie schon @Gorcon andeutet, wurde in der Bundesrepublik auch gedopt. In der DDR musste ein Sportler nicht arbeiten und konnte so auch mehr trainieren. Aber das sollte eigentlich bekannt sein, wenn man sich mit der Materie besser befassen würde.
     
    genekiss, Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist teilweise richtig. Hierzu muss man aber sagen, dass man bis 1980 an Olympischen Spielen nur als Amateursportler teilnehmen durfte. Das hat man in der DDR massiv unterlaufen. Die heute noch geltenden Fabelrekorde aus DDR Zeiten sind aber massives Doping, bis zu gesunheitschädlichen Dosen, gewesen.
     
  3. icke58

    icke58 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2022
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Waipu.tv, Samsung GQ49Q80, Fire TV Cube 2.Gen.
    Wenn deutsche Rekorde, wie im Einzelfall von Marita Koch, nicht gestrichen sind, kann man jawohl nicht von massivem Doping sprechen. Viele angebliche Dopingfälle wurden nie bewiesen und sind deshalb auch von den Rekordlisten nicht entfernt worden. Man macht es sich zu einfach immer mit dem Dopingfinger auf den DDR Sport zu zeigen. Wie gesagt war die Förderung dort ganz anders als jetzt. Ich will damit auf keinen Fall sagen das nicht gedopt wurde. Ich wollte damit nur auf die jetzige Situation im deutschen Sport hinweisen. Und nach der Wende hatte ja der gesamtdeutsche Sport noch ganz schön von den übernommenen DDR Sportlern gelebt. Es ist ja nicht nur in der Leichtathletik so, siehe Schwimmsport z. B.
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    5.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich schätze dass beides sehr zu den Erfolgen der DDR-Sportler beigetragen hat - Förderung und Doping gleichermaßen. Man hat also vieles richtig und einiges sehr falsch gemacht. Was man heute in der Politik nicht mehr zu verstehen scheint, ist, dass sportliche Erfolge auch identitätsstiftend sind und somit das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Genau das bräuchten wir in der heutigen Zeit, wo die Gesellschaft so sehr auseinanderdriftet. Aber wahrscheinlich entspricht das einfach nicht mehr dem Zeitgeist, wo viel mehr Wert auf die Unterschiede gelegt wird als auf die Gemeinsamkeiten. :unsure:
     
    icke58 gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja komplett albern. Hast Du überhaupt mal was über das staatlich und nicht privat arrangierte Doping gehört. Streichen kann man einen Rekord aber nur, wenn Doping nachgewiesen wurde. Aber vielleicht gibt es ja bald neue Erkenntnisse.

    Neue Studie zum DDR-Staatsdoping

    Beim 4x400 Meter Deutschen Rekord hat sich Sabine Tettenborn geb. Walther sogar extra streichen lassen, obwohl der Rekord immer noch in den Ranglisten steht. Ansonsten hat die Rekordliste genau deshalb einen heftigen Disclaimer:

    https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/04_Ergebnisse/Rekorde/Deutsche_Rekorde_MF.pdf
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt nicht!
    Auch das ist pure Unterstellung. Denn Doping bringt nur minimale Vorteile. Wer ohne Doping nur Platz 8 schafft wird mit Doping auch keine Medaille bekommen.
    Das in den Sportschulen massiv gedopt wurde ist einfach eine haltlose Unterstellung.
    Mein Bruder war Leistungssportler (Leichtatletik Mittelstrecke) in einer KJS und dort gab es überhaupt kein Doping. (Es sei denn Du meinst Bananen und Apfelsinen die sie dort immer zu essen bekommen haben).
     
  7. icke58

    icke58 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2022
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Waipu.tv, Samsung GQ49Q80, Fire TV Cube 2.Gen.
     
  8. icke58

    icke58 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2022
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Waipu.tv, Samsung GQ49Q80, Fire TV Cube 2.Gen.
    Komisch ist ja, das nach über 30 Jahren angebliche mit Doping erzielte Rekorde in der DDR immer noch Bestand haben. Was für mich nicht nachgewiesenes Doping ist, ist dann auch keines.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man will halt weiter von der eigenen Unfähigkeit ablenken.
     
    genekiss, icke58 und Redheat21 gefällt das.
  10. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2.336
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mannschaftssportarten finde ich förderungswürdiger und spannender als Individualsportarten. In beiden Fällen ist es klasse, wenn dadurch Menschen zu Sport und Bewegung animiert werden. Bei Teamsportarten kommt noch die soziale Komponente des Teamplays hinzu.
     
    Gorcon gefällt das.