1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik WM 2023 in ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von hm517, 17. Juli 2022.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und wieder die nächste riesen Enttäuschung Deutschland erreicht das Finale nicht in der Staffel.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja unser dritter Läufer war die fehlende halbe Sekunde zu langsam.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frauen machen es auch nicht besser.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Stimmt, die waren sogar um etwa 3 Sekunden zu langsam.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    4x400m USA Frauen disqualifiziert :eek:. Meiner Ansicht. Stab Fehler bei 3 zu 4. (zu spät übergeben).
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    die ersten 3 Läuferinnen incl. Al. Schmidt waren jeweils die Langsamten ihres Laufes. Schon eine Schande, wie sich die Damen zum Saisonhöhepunkt vorgestellt haben. Ein neuer Tiefpunkt über 400 m.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.621
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neugebauer nach Speer trotz PB nur noch 4, Victor mit 66.16m sogar auf 2 aktuell gesamt.

    Stabhoch brennt die Luft. Duplantis ist aber noch im Ruheraum ;). Jetzt isser da und wie krass ist das immer. Also 1 ist klar, aber dahinter wird's richtig enge.

    Duplantis über 6m, Computer zeigt 16cm Luft zur Stange :cool:. Einfach irre.

    Dt. Kugelstoßerinnen raus, Ogunleye aber mit PB in der Quali und toller Reaktion. Kann sich nix vorwerfen, wenngleich sie im Finale da leider nicht ganz anschließen konnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2023
  8. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Offiziell disqualifiziert USA tr24.7
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach dem Speerwerfen, das Leo Neugebauer mit neuer persönlicher Bestleistung von 57,95 m beendete, liegt er auf dem 4. Platz, ohne Chance auf eine Medaille. Dafür müsste er über 1.500 m Lindon Victor knapp 9 Sekunden abnehmen. Er ist zwar ein wenig schneller, aber nur so zwei bis drei Sekunden.

    Hier der aktuelle Zwischenstand nach 9 Disziplinen:

    01 Pierce Lepage 8.228 Punkte
    02 Lindon Victor 8.045 Punkte
    03 Damian Warner 8.044 Punkte
    04 Leo Neugebauer 7.989 Punkte
    05 Karel Tilga 7.864 Punkte

    Warner ist der mit Abstand beste 1.500 m-Läufer der vier mit Zeiten um die 4:25 min. Wie ich schon heute am frühen Nachmittag geschrieben habe, wird Pierce Lepage Weltmeister, die 9000er-Marke wird er aber nicht knacken. Selbst wenn er seine persönliche Bestleistung egalisiert, werden es "nur" 8.961 Punkte, trotzdem eine herausragende Zahl. Zweiter wird Damian Warner (mit PB über die 1.500 m bei rund 8.830 Punkten), Lindon Victor würde mit PB bei gut 8.700 Punkten landen. Neugebauer kämpft noch um Platz 4, würde ihn, wenn sowohl er, als auch Karel Tilga ihre PB erreichen, um wenige Punkte verlieren, beide würden bei 8650 bis 8660 Punkten landen.

    Man kann im Nachhinein sagen, dass der schwache Hürdenlauf noch auszumerzen gewesen wäre, wenn Neugebauer dann in die Nähe seiner Bestleistung mit dem Diskus gekommen wäre, etwas mehr als 50 Meter hätten gereicht, wenn man bedenkt, dass er schon 55,05 m geworfen hat (aber hätte, wäre und wenn zählt halt nicht).

    Mal davon abgesehen, dass viele hier mitgefiebert haben, ist diese Leistung, wenn Neugebauer auf 8600+ Punkte kommt, immer noch richtig gut. Die 8836 Punkte in Texas im Juni waren ja eine absolute Bestleistung, die man nicht erwarten konnte. Neugebauer ist 23 Jahre jung, hat die besten Zehnkampfjahre noch vor sich. Da darf man sich aus deutscher Sicht schon auf Paris im kommenden Jahr freuen. Denn im Zehnkampf hat Deutschland, wenn alles glatt läuft, zwei Athleten, die ein sehr großes Potenzial haben und mindestens zu den Top 10 der Welt gehören.
     
    west263 und Gast 223956 gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unfassbar ein Staffelfinale ohne die USA.