1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik WM 2023 in ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von hm517, 17. Juli 2022.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.115
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige
    PBs sind dafür da, um sie bei WMs und Olympia zu verbessern!!! Ansonsten kann man trainieren wie man will...
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    entscheidend ist und war, dass im Gegensatz zu früher, es den meisten Athleten (wieder) nicht gelungen ist, zur entscheidenden Zeit nämlich der LA WM, sich im Leistungsmaximum zu befinden. Und schon deshalb haben, wie oben erwähnt, PB nur eine geringe Aussagekraft. Andererseits erlebten wir in der Vergangenheit, dass "nur so" mitgenommene scheinbar chancenlose Athleten auch für Überraschungen gesorgt haben. Daraus kann man folgern, dass jeder mitgenommene Athlet ein Überraschungspotential aber auch ein Entäuschungspotential besitzt. Eines sollte der DLV aber in Zukunft dringend vermeiden, den Sprinter Hartmann wieder in eine Staffel einzubauen.
     
    SebSwo gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.605
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273

    Neugebauer hat Schwächen in den letzten beiden Disziplinen (Speerwurf und 1.500 m), über die Hürden kommt er ganz ordentlich, mit dem Diskus ist er richtig stark und auch beim Stabhochsprung gehört er zu den besseren. Pierce Lepages Vorteil ist, dass er keine Schwächen am zweiten Tag hat, dseine schwächste Disziplin ist der Abschluss über die 1.500 m, dort hat Damian Warner eine seiner Stärken. Da kann er auf Neugebauer noch rund 120, auf Lepage knapp 50 Punkte aufholen.

    Natürlich kann man nicht (nur) nach den persönlichen Bestleistungen gehen, aber sie sind ein Anhaltspunkt. Deshalb habe ich ja auch die Jahresbestleistungen noch mit angefügt. Trotzdem kann bei einem Zehnkampf noch so viel passieren, z.B. ein Sturz über die Hürden, oder ein Salto Nullo im Diskus, beim Stabhochsprung oder mit dem Speer. Das bleibt bis zu den 1.500 m spannend. Neugebauer braucht vor den letzten beiden Disziplinen einen ordentlichen Vorsprung auf die Kanadier. Da reichen 31 bzw. 62 Punkte, wie momenta, nicht aus.

    In knapp 10 Minuten geht es mit den Hürden los. Kann dort Neugebauer einigermaßen mit den Kanadiern mithalten?
     
  4. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    471
    Punkte für Erfolge:
    73
    Neugebauer... oh je, oh je.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hier wurde Neugebauer doch ganz schnell von der Realität eingeholt.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.605
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Große Probleme für Leo Neugebauer über die 110m-Hürden, aber er kommt mit 14,75 s ins Ziel. Das ist weit weg von seinen Bestleistungen (14,10 s bzw. 14,33 s). Die ersten beiden Hürden hat er komplett mitgenommen, danach noch einige weitere etwas weniger, dafür ist die Zeit noch in Ordnung. Damit dürfte die Führung allerdings weg sein, denn Warner und Lepage können deutlich unter 14 Sekunden laufen.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.605
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273

    Naja, die Realität heißt immer noch Medaillenkurs. Und das ist richtig gut. Einen Wxackler hat jeder Athlet in einem Zehnkampf. Schließlich hat ja auch niemand damit gerechnet, dass er im Weitsprung 8,00 m springt und damit selbst Damian Warner, der schon 8,28 m gesprungen ist, einige Punkte abgenommen hat.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.115
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    Neugebauer auf Bronze Kurs...reine Nervensache beim Hürdenlauf.

    Ich guck dann mal Süd Sudan vs. Puerto Rico weiter...:winken:
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.605
    Zustimmungen:
    7.324
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach den Hürden sieht es wie folgt aus:

    01 Pierce Lepage 5.614 P
    02 Damian Warner 5,596 P
    03 Leo Neugebauer 5.520 P
    04 Lindon Victor 5.391 P

    alle anderen werden, sollte es kein Ausscheiden eines der Top 4-Athleten geben, keine Rolle mehr im Medaillenkampf spielen.

    Mit dem Diskus haben Neugebauer (55,06 PB und SB), Lindon Victor (55,87 bzw. 53,27) und Pierce Lepage (53,26 bzw. 49,34) Vorteile vor Damian Warner (50,26 bzw. 46,32). Einen Meter weiter zu werfen bringt etwa 20 Punkte mehr.

    Ein kleiner Ausblick auch noch auf den Stabhochsprung, der achten Disziplin:
    Leo Neugebauer: 5,21 m (PB und SB)
    Pierce Lepage: 5,25 m bzw. 5,01 m
    Damian Warner: 4,90m bzw. 4,50 m
    Lindon Victor: 4,60 bzw. 4,92 m

    Das Stabhochspringen könnte also tatsächlich ein Scharfrichter werden. Die Unterschiede in den Bestleistungen (vor allem in den Saisonbestleistungen) sind schon ziemlich hoch. 10 cm mehr bringen rund 30 cm. Die Frage nach den Hürden ist, lässt sich Neugebauer durch den schlechten Start in den zweiten Tag aus der Ruhe bringen, oder kann er mit dem Diskus kontern?

    Leo Neugebauer und Pierce Lepage starten ab 11 Uhr in der ersten Gruppe, Damian Warner und Lindon Victor in der zweiten Gruppe ab 11.55 Uhr.
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.834
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    sieht sehr nach 1. Lepage 2. Warner 3. Neugebauer aus........