1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik WM 2023 in ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von hm517, 17. Juli 2022.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Über die 100 m sind eigentlich alle gut bis sehr gut gestartet. Am ehesten hat Kevin Mayer etwas auf seine Bestleistung verloren (0,2 sek.), die Kanadier und die Amerikaner richtig stark, auch, wenn Warner und Lepage noch schneller starten können. Im Weitsprung wird sich normalerweise (wenn es keine Springer gibt, die keinen gültigen Sprung haben) nicht so viel verschieben. Damian Warner könnte sich etwas weiter absetzen, wenn er nah an seine Bestweite (8,28 m) heranspringen kann. In diesem Jahr hat er allerdings lediglich 7,75 m stehen. In diesem Bereich zwischen 7,50 und 7,90 m liegen die meisten Weitspringer. Auch hier ist Niklas Kaul ein Stück weit dahinter mit rund 7,30 m.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.856
    Zustimmungen:
    1.344
    Punkte für Erfolge:
    163
    ist natürlich schon ein Dämpfer, wenn Julian Weber mit 3 Würfen nicht ein Mal die Quali schafft. Sein indischer Konkurrent wirft da gleich 6 m weiter............
     
    Berliner gefällt das.
  3. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    ....wird aber trotzdem reichen. Elf müssten in der anderen Gruppe weiter werfen.
     
  4. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Scheiß Eurosport. Wieder Werbung vor einem Sprung.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.856
    Zustimmungen:
    1.344
    Punkte für Erfolge:
    163
    wechsle selber zw. ORF III und ZDF
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leo Neugebauber on fire, springt 8,00 m weit, die größte Weite der kompletten Konkurrenz. Die meisten anderen kommen nicht an ihre Bestweiten heran. Kevin Mayer mit Achillessehnenproblemen wahrscheinlich raus, Niklas Kaul mit Hüftproblemen, einem eigentlich guten ersten Sprung, bei dem er allerdings am Brett 30 cm verschenkt hat. Das hätten problemlos 7,36 m sein können, anstatt 7,16 m, damit kann er nicht zufrieden sein. Die Norweger zeigen ihre Qualität, auch die Kanadier, auch wenn sie nicht an ihre Bestwerte herankommen, Warner verliert rund 50 cm gegenüber seiner Bestleistung, die 7,77 m sind aber trotzdem noch gut. Zach Ziemek (USA) mit starkem Weitsprung (7,62 m) in der Spitzengruppe, aber die Überraschung bisher ist der Puerto Ricaner Ayden Owens-Delerme, der nur 10 Punkte hinter Neugebauer auf dem dritten Platz liegt. Er ist ein Zehnkämpfer, der keine überragende Einzeldisziplin hat, aber dafür auch kaum Schwächen. Seine schwierigste Disziplin ist der Stabhochsprung mit einer Bestleistung von 4,70 m. Da verliert er gegen sehr viele seiner Konkurrenten 40 oder mehr Zentimeter, da verliert er mindestens 120 Punkte.
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.856
    Zustimmungen:
    1.344
    Punkte für Erfolge:
    163
    habe vom Hochsprung nichts mehr sehen können; wie ist es denn dort weiter gegangen? Danke schon mal!
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Christina Honsel hat sich mit übersprungenen 1,89 m für das Finale qualifiziert, während die junge Johanna Göring mit 1,85 m scheiterte. Toll, dass wir eine Springerin im Finale haben. Allerdings sollte sie dann eine untergeordnete Rolle spielen.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dritte Disziplin, zweiter persönlicher Rekord für Leo Neugebauer, der sich immer weiter pusht. 17,04 m mit der Kugel, eine absolut herausragende Leistung für einen Mehrkämpfer. Damit geht er in Führung, hat mit 2.908 nur 96 Punkte Vorsprung auf Damien Warner und 124 auf Pierce Lepage. Ein wenig überraschend auf Platz 4 liet Linden Victor aus Grenada, der in dieser Saison bisher nur auf 8.293 Punkte kam. Von den Amerikanern ist aktuell Zach Ziemek am besten unterwegs, er kommt auch seinen Bestleistungen am nahesten und er hat einen starken zweiten Tag, vor allem im Stabhochsprung ist er herausragend. Kyle Garland hingegen hat gerade mit 14.44 m im Kugelstoßen mehr als 2 Meter auf seine Bestleistung und 2,33 m gegenüber seiner Bestleistung verloren. Ähnlich erging es dem Norweger Markus Rooth, der seine Bestweite von 15,31 m um 1,99 m verpasste. Da haben beide 120 bis 130 Punkte verloren. Für Niklas Kaul sind die 14,85 m Saisonbestleistung, hoffentlich bekommt er seine Hüftprobleme in den Griff. Denn gerade beim Hochsprung ist dieser Bereich sehr stark belastet. Er ist aktuell besser unterwegs, als bei seiner Saisonbestleistung von 8484 Punkten.

    Beim Hochsprung heute Abend gibt es einige "Spezialisten", wie Kyle Garland, der schon 2,18 m gesprungen ist, genau, wie der Norweger Skotheim, Zach Ziemek ist auch schon über 2,14 m gesprungen. Sowohl Neugebauer, als auch Kaul gehören dort mit ihren Leistungen eher ins Mittelfeld. Neugebauer hat eine PB von 2,07 m, ist in diesem Jahr genau, wie Kaul bisher 2,04 m gesprungen. Kaul hat als PB aber eine 2,11 m stehen. Das wird heute, glaube ich, schwer für ihn.

    Die 400 m sind die Zucker-Disziplin des Amerikaners Harrison Williams, der nach drei Disziplinen mit 2658 Punkten auf dem 9. Platz liegt. Er ist in diesem Jahr schon 46,35 sek. über die Stadionrunde gelaufen. Damien Warner hat eine 46,56 (PB) stehen, in diesem Jahr ist er allerdings mit 47,76 sek. bei weitem nicht so schnell. Leo Neugebauer ist im Juni 47,08 sek. gelaufen. Zach Ziemek wird auf den 400m Federn lassen, ist noch nie unter 49 Sekunden gelaufen, in diesem Jahr steht nur eine 49,63 zu Buche. Auch der Norweger Rooth hat "nur" eine 49,05 als Bestleistung stehen. Niklas Kaul liegt mit 48,71 sek. in diesem Jahr auch eher hinten im Feld, hat allerdings auch schon eine 47,87 geschafft. Lindon Victor gehört sowohl im Hochsprung (2,09 bzw. 2,00m), als auch über die 400 m (48,33 bzw. 48,20 sek.) weder zu den stärksten, noch zu den schwächsten Springern bzw. Läufern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2023
    Kleinraisting gefällt das.
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die wollen halt, dass du Discovery+ abonierst ;)