1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik WM 2023 in ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von hm517, 17. Juli 2022.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Winterspiele in Südkorea oder Peking brauch kein Mensch. Auch wenn wie in Rio nichts nachhaltiges bleibt.
    Das kann man auch anders machen. Vorallem gibt es hier schon viele Anlagen, die gar nicht erst gebaut werden müssten (für Winter z. B. Rodelbahnen, Skischanzen usw). In Berlin gibt es ein renoviertes Olympiastadion. Mit Olympia-Gelände. In München und Umgebung sind noch Stadion und andere Dinge erhalten (Wildwasserbahn in Augsburg).

    Klar müssten vielleicht einige Dinge renoviert werden. Problem ist hier eher die ablehnende Haltung und das das IOC hier keine Steigerung des Marktes sich verspricht wie vielleicht in Rio oder Südkorea, was ich aber auch bezweifle.

    Ich freu mich auf Paris 24. Das ist ein ZIel von mir, dass mir vor Ort mal anzusehen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Olympia wird zum Glück nirgendwo in D mehr vom Volk abgenickt. Angefangen beim korrupten IOC Haufen, Naturschändung und am Ende wie immer 3 Milliarden Euro mehr Kosten als geplant.
     
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Das IOC ist das größte Problem. Wäre das ein anständiger Haufen und Völkerverbindliches nicht nur ein Feigenblatt, wäre Olympia im Ansehen nicht so gesunken. Wie bei der FIFA - wenn man sich die Austragungsorte abkaufen lässt.......
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber interessant, dass London und Paris bereit dafür sind. Und London noch ein Stadion gebaut hat, nicht das es wenige dort gibt. Und das nochmal umgebaut hat für den Fußball-Alltag.
    Entweder sind die alle doof oder wir.... ;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rot/grün versifft...sag es :p
     
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Realistischer als das Königreich und der zentralistische Staat. Beide brauchen dringend Spiele.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir werden keine Olympischen Spiele in Deutschland erleben. Weder Sommer noch Winter . Eher noch 2 Fußballweltmeisterschaften und 3 Fußballeuropameisterschaften :rolleyes:
     
    Berliner gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das müsstest du mir genauer erklären. Vorallem, was die Staatsform damit zu tun hat.

    Da stimme ich dir zu. Ungern, aber trotzdem.
     
    rom2409 gefällt das.
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Föderalismus macht vieles schwieriger/umständlicher/unmöglich.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt zwar, aber wieso brauchen England und Frankreich dringend die Spiele?

    Klar ist der Föderalismus nicht immer ideal. Aber es ist auch kein Ding der Unmöglichkeit. Aber...bei einer Fußball-WM oder -EM jubelt halt das ganze Volk. Wenn ein Staat fast nur die eine Sportart kennt und schaut und sich dem Breitensport immer mehr verschließt, ja, dann ist natürlich eine Austragung von solch einem großen Event für viele einfach "überflüssig".
     
    RugbyLeaguer gefällt das.