1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik-WM 2017 in London

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Obelix73, 3. August 2017.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Storl mittlerweile der Einzige der mit der "altmodischen" Technik stößt.
    Ging in den letzten Jahren wirklich schnell mit dem Technikwechsel.
     
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Caro Schäfer holt sich die Silbermedaille (y)
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    7.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein enttäuschender Abend für den DLV. Schade, dass Gina ückenkemper ihre gestrige Leistung nicht im Halbfinale wiederholen konnte und ausgeschieden ist. Sie wird uns aber noch viel Freude machen. Richtig bitter ist, dass David Storl nicht einmal alle sechs Versuche beim Kugelstoßen machen durfte. Mit einer Medaille wäre es eh sehr schwierig geworden, aber das er nicht einmal unter die besten 8 kommt und für ihn indiskutable 20,80 m stößt, ist extrem enttäuschend.

    Das große Highlight war die insgesamt herausragende Leistung von Carolin Schäfer, die sich souverän die Silbermedaille im Siebenkampf geholt hat. Auch die Leistungen von Katharina Molitor (über 65 Meter in der Speerwurf-Qualifikation) und Lisa Ryzih (mit 4,65 m im Stabhochsprung 5, und nur wegen eines Fehlversuchs bei 4,45 m nicht 3.) waren absolut in Ordnung bzw. gut.
     
    Redheat21 und rom2409 gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Eurosport via Player.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Drehstoß war mir früher in der Schule und später in der Ausbildung (wir hatten da so ein Sportpflichtprogramm mit drinnen) nix. Habe da immer den Drehwurm bekommen. Meine besten weiten erziehlte ich immer mit der anderen Technik. Schade das es für den David Storl nach hinten losging.

    Übertragung hat mir heute bei Eurosport sehr gut gefallen.
     
    Damn True gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Aufpreis, werbefrei und in HD!

    Na wo wohl...
     
    SebSwo gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.186
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ziele der deutschen Leichtathleten bei der WM in London:
    1. Atmosphäre genießen
    2. Spaß haben
    . . .
    17. Shoppen gehen
    . . .
    25. Tee trinken
    . . .
    33. Sightseeing
    . . .
    50. Eine Medaille gewinnen
     
    jfbraves, Redheat21 und blackdevil4589 gefällt das.
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Finde die Einstellung der meisten deutschen Athleten (nicht alle) echt nicht gut. Wenn man hören muss ,,mein Ziel war es ins Halbfinale zu kommen", oder ,,dieses Erlebnis mitzunehmen ist was besonderes" frag ich mich, wozu die das überhaupt machen. Wenn es einem scheinbar nicht wichtig ist, ob man gewinnt oder nicht, sollen die sich was richtiges suchen und sport als hobby betreiben. Klingt hart, ist aber so. Irgendwann kommt der Punkt, andem man sich fragen muss, ob man da weitermachen soll, oder einen neuen weg einschlägt.

    Im Fußball würde so ein Spieler mit dieser Einstellung keine Einsatzminute mehr bekommen.

    Bin nicht überrascht, dass deutsche Zuschauer von solchen Leuten genervt sind und wenig Begeisterung aufkommt. Sieht man ja auch an diesem Thread. Ein paar wenige sind da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2017
    Damn True und Redheat21 gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Meister Heinrich geht mir so langsam auf den Senkel. Der alte Meckeronkel. Erst waren es die Doper jetzt lässt er seinen Frust an den Söldnern aus. Bei jeden Wettbewerb ... naja das ist ja auch kein Türke wird er sich schon gut bezahlen lassen. Der lebt immer noch in seiner rosaroten Welt. Der Mitkommentator traut sich auch nicht mal was zu sagen. Von Tiele gab es wenigstens immer mal eine Spitze.
     
    jfbraves, Damn True und SebSwo gefällt das.
  10. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!

    Ist nicht genau dieser Vergleich ein ganz großes Problem und gleichzeitig verdammt unfair? Diese Sportler müssen teilweise sehr viel opfern, um ihren Sport betreiben zu können und müssen dann immer noch abwägen, ob es sich finanziell ausgehen wird, wenn man weiter macht. Nicht jeder kann oder will zum Bund oder der Polizei und die Einschränkungen dadurch in Kauf nehmen und die sonstige Sportförderung kann man sowieso vergessen. Mit 300€ im Monat macht man keine Weltmeister. Gäbe es wie im Fußball ein System, daß den Sportlern vom Teenageralter an alle Sorgen abnimmt und die Perspektive für alle stimmen würde und nicht nur für die besser vermarktbaren Sportler, würden die Ergebnisse bestimmt besser aussehen. Daher kann ich die Athleten zum Großteil nur bewundern und wenn dann eine Gina Lückenkemper die schnellste Deutsche seit einem Vierteljahrhundert ist, aber im Halbfinale scheitert, damit aber dennoch zufrieden ist, kann ich das eigentlich nur gut finden. Sie muss ihr Ding doch so oder so nur für sich machen und nicht für die Leute die bei EM, WM und Olympia Medaillen fordern.
     
    jfbraves, Chifan59, LucaBrasil und 2 anderen gefällt das.