1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik allgemein, Ergebnisse, TV Tipps

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Werweiss.., 2. Juni 2024.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Warum sollen die sich auch plagen, wenn die Übertragung sowieso im deutschen Fernsehen unterm Tisch fällt!
    Die Streamqualität gestern war ja unter aller Sau.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    jetzt haben sie aber los gelegt, nach dem 2. Tag schon Zweiter
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    und wieder Ausfälle....eine dt. Speerwerferin wirft 52,x m, toll. Da müssten doch dt. Mehrkämpferinnen weiter werfen können. Lichtblick die dt. Jungk über 200 m mit 22,53 sec.
     
  4. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    In Madrid herschen Rekordtemperaturen. Lt. Mail an das ZDF haben die TV Techniker heute für bessere Kühlung gesorgt.
    Im Stadion in Madrid herrscht gute Stimmung und dafür nehmen sie teil. Und auch für Deutschland teilzunehmen ist eine schöne Motivation.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    letzter Satz eine Fehlanzeige. Eben liefen die 400 m Mixed Staffel mit einem desolatem Ergebnis. Alle Viere mit einer unmöglichen Leistung.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wohl eher mit einer Leistung, die dem Leistungsstand in etwa entspricht. Das dieser nicht gut ist, wissen wir und ist seit einigen Jahren schon so. Über die Stadionrunde sind deutsche Läuferinnen und Läufer maximal zweite Reihe, bei den Herren keiner unter 45 Sekunden, bei den Damen keine unter 51,5 Sekunden. Da laufen wir halt hinterher.Du kannst halt aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen.

    Insgesamt reicht es deutlich zum dritten Platz, an Platz 2 war kein herankommen mehr, nicht nur, weil die Polinen und Polen die Mixed-Staffel gewonnen haben, sondern auch, weil sie im Weitsprung der Damen und Speerwurf der Herren nicht so viele Punkte auf Mihambo (2. hinter Iapicino) und Weber (souveräner Sieger mit mehr als 4 Metern Vorsprung) verloren haben, dass es noch einmal hätte spannend werden können.

    Die Probleme hatte Team Deutschlad definitiv auch im Stabhochsprung mit insgesamt 2 von 32 Punkten. Da hätte man von Thorben Blech mehr als einen Salto-Nullo erwarten dürfen, irgendetwas um Platz 5 bis 8 vielleicht, das wären rund 10 Punkte mehr gewesen, auch der Speerwurf der Damen war trotz insgesamt schwacher Besetzung eine große Enttäuschung, da fehlten rund 9 Meter zur Saisonbestleistung, das war inakzeptabel. Ansonsten waren viele innerhalb ihrer Möglichkeiten und etliche andere zu Hause geblieben, wie z.B. auch die dre besten Damen über 3000m-Hindernis, da wurden auch Punkte verschenkt. Aber es ist halt nur die Team-EM.

    Wird Eurosport im Sommer noch aus Lausanne und Zürich die beiden Meetings der Diamond League übertragen, oder gibt es keine Sublizenzen dafür, sodass nur (ich meine es wäre) DYN überträgt? Das fände ich schade, denn diese beiden Meetings habe ich imer sehr gerne geschaut.

    (einmal korrigiert)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2025
  7. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Sportdeutschland.tv hatte sich die Übertragungsrechte für 2025 gesichert.
    Die WANDA Diamond League 2025 - LIVE auf Sportdeutschland.TV!

    Wer die Möglichkeit hat, sollte SRF oder BBC schauen. Auch SVT und NRK übertragen viele Meetings.

    Die Veranstaltungsorte in der Schweiz sind Lausanne und Zürich.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273

    Danke für den Hinweis. Natürlich ist es Lausanne und nicht Luzern.
     
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich gucke gern auf Eurosport die Grand Slam Track Serie aus den USA,
    hatte da irgendwann im Frühjahr mal zufällig eingeschaltet.

    Die TV-Technik, grafische Gestaltung der Sportlervorstellungen usw. ist top!
    Erinnert an das Aufkommen der 3D TV Grafiken in den 80ern.

    Die 1. Leichtathletik WM 1983 in Helsinki hatte ich damals als 12jähriger verfolgt, bin extra vom Badesee nach Hause.. einerseits weil Weitsprung/Hochsprung und 60m Lauf (später dann 100m) das Einzige war worin ich sehr gut war und dann faszinierte mich auch die Übertragung an sich, bei YouTube gibts ja Videos dass dabei zum 1. Mal das Quantel Mirage zum Einsatz kam, wobei die Videos das US-Fernsehen zeigen.

    Und der eine Eurosport-Kommentator hört sich an wie Harry Valerien, muss aus derselben Gegend in Bayern stammen.. das erinnert dann auch an die 80er.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2025
    Kleinraisting gefällt das.
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja ja, damit meinst Du den legendären Sigi Heinrich aus unserer Gegend. Die erste Olympiade (auch Helsinki) bekam ich mit ach und krach als 9 Jähriger mit. Da war noch nicht viel zu holen, 7 Jahre nach dem Krieg, aber da haben wir schon Fußball spielen gelernt.
     
    Unvernünftig und Satsehen gefällt das.