1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik allgemein, Ergebnisse, TV Tipps

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Werweiss.., 2. Juni 2024.

  1. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Stabhochsprung wurde
    " ausgesprungen"..
    Die DM zum Nachlesen..

    Braunschweig am Sonntag | Prüfer überzeugt, Farken gelingt das Mittelstrecken-Double

    "Der EM-Dritte Oleg Zernikel (ASV Landau) ließ bei seinem dritten Versuch bei seiner Anfangshöhe (5,20 m) die Uhr ablaufen, ebenso wie eine Höhe später der EM-Sechste Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen). Das bedeutete, dass bereits im ersten Versuch überquerte fünf Meter zu Bronze reichten: für Constantin Rutsch (LG Olympia Dortmund).

    Silbermedaillengewinner Hendrik Müller (TSV Bayer 04 Leverkusen) schwang sich noch über 5,20 Meter. Höher hinaus ging es nur für einen: Bo Kanda Lita Baehre (ART Düsseldorf). Im vorigen Jahr hatte er bei strahlendem Sonnenschein am Rheinufer von Düsseldorf triumphiert. Diesmal zeigte er, dass er auch bei schlechtem Wetter und vor mittlerweile leeren Rängen Lust aufs Springen hat. Der 25-Jährige überquerte 5,30 Meter, 5,50 Meter und im dritten Anlauf auch 5,70 Meter. Anschließend probierte er sich noch zweimal an 5,85 Metern. "
     
    Kleinraisting und Berliner gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.251
    Zustimmungen:
    18.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber bei den Amis fehlen doch viele Entscheidungen in der Ergebnisliste ??
     
    Werweiss.. gefällt das.
  3. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Update: Natürlich ist der heutige Tag, den ich aus den Augen verloren habe, noch nicht dabei..
    Sollte also dann am Montag vervollständigt sein..

    Schande über mich..
     
    seifuser gefällt das.
  4. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    In den nächsten Wochen - bis zu den Olympischen Spielen - wird die Diamond League wieder in den Vordergrund rücken.
    Das Sportfest in Paris am kommenden Sonntag wird u. a. auf SRF 2 übertragen.

    Die britischen Meisterschaften waren sehr interessant.
    Dina Asher-Smith konnte ihre starke Form bestätigen. Der Trainerwechsel war offenbar erfolgreich.
    Überraschend war die Niederlage von Laura Muir gegen Georgia Bell über 1500m.
     
    Werweiss.. gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das zum Teil sehr schlechte Wetter macht Vergleiche zwar schwierig und viele haben PB geschafft. Aber insgesamt dürfte das wohl nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir bei den LA Entscheidungen in Paris am besten immer schon die Vorkämpfe schauen, um die Deutschen einmal zu sehen ;).
     
  6. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    So, der Sonntag der US Trials ist komplett.. ;)

    Wenn man sich die Briten so anschaut,.. Die schaffen wir,.. teilweise..

    Natürlich, nach der EM waren viele ja auch noch mal im Training, und vielleicht etwas geschlaucht..
    Fürchte nur, andere Nationen handhaben das nicht anders..

    Auf jeden Fall, Vorkämpfe müssen geschaut werden.. :)
    Und, wenn einer bei Höhepunkten PB schafft, alles getan hat, okay..
    Dafür sind die Afrikaner im Schnee und auf Eis mies.. :sneaky:
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele Medaillenkandidaten hat die deutsche Leichtathletik in Paris nicht, aber es gibt doch einige Kandidaten. Mir fallen auf Anhieb Malaika Mihambo im Weitsprung, Leo Neugebauer und Niklas Kaul im Zehnkampf, Yemisi Ogunleye im Kugelstoßen, Julian Weber im Speerwurf ein, die Medaillen zumindest im Blick haben dürften. Dazu kommen die Sprintstaffeln, bei denen aber alles passen muss, während es bei anderen nicht so laufen darf. Zudem gibt es noch einige Endkampf-Kandidaten, die vielleicht positiv überraschen könnten, wie z.B. die Diskuswerferinnen und -werfer. Ebenfalls in Richtung Finale kann es für Gina Lückenkämper (100 m), Owen Ansah (100 m), Joshua Hartmann (200 m), Maitie Kolberg (800 m), auch die Herren über 400-m-Hürden haben möglicherweise eine Chance aufs Finale. Das Halbfinale sollte aber sicher sein.
     
    Nobb66 gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben wir da wieder welche in der Pipeline, die mal Goldkandidaten sein könnten? Jetzt wahrscheinlich noch nicht, aber wäre schön wenn da welche nachrücken nach vielen Diskus-Goldgewinnern in der Vergangenheit.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.986
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    eher bei den Herren, aber die sind auch schon ins Alter gekommen. Ein (posit.) Ausrutscher ist natürlich immer drinnen. Ich bringe beim besten Willen keinen Optimismus zusammen. Wenn ich ansehen muß, wie die old Lady Christina Hering ihre Rivalin Kolberg auf den letzten Metern niederkämpfte, dann kann man auch auf Kolberg nicht mehr setzen. Vielleicht gelingt noch der Sprung in den Zwischenlauf. Muß da immer an Hilde Falk denken, eine Edel-Läuferin vom Laufstil her. Hab sie später beim Waldlauf in FFB kennengelernt. Knapp 52 über 400 m und 1:58 über die 800 m. Damals ist sie die 400 m in 58,0 angegangen, bei der DM lief Hering über eine Minute an. Am Ende Zeiten über 2:02. Im Vergleich dazu die britischen Mittelstrecklerinnen mit explodierenden Zeiten. Was für Fortschritte bei denen in den letzten 4 Jahren. Warum ist dies bei uns nicht möglich.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Glück war mieses Wetter, sodass ich die Zeiten und Weiten dem zuschreiben kann. Bei gutem Wetter wäre ich wohl illusionslos.