1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathletik allgemein, Ergebnisse, TV Tipps

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Werweiss.., 2. Juni 2024.

  1. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, Sie sind da was ganz Großem auf der Spur..
    Es ist doch so entschieden worden, und was ich vergleiche, ist völlig Banane..

    Ich habe lediglich die Begründungen der, bei Kaul möglichen, Wiederholungsläufe wiedergegeben, Sorry dafür..
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2024
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Obelix73
    Worauf möchtest du eigentlich hinaus?
    Gletty bleibt ja nicht einfach aus Jux im Startblock wenn er nicht abgelenkt wurde oder den Schuss nicht gehört hat.
    Im Sinne vom Sportsgeist ist es doch gut dass ein Zehnkampf wegen sowas nicht entschieden wird.
    Und warum soll er beim Diskus dann nicht in der zweiten Gruppe starten um ein bisschen Pause zu haben? Dadurch haben seine Konkurrenten doch auch keinen Nachteil.
    Finde es gut dass man hier im Sinne vom Sport entscheidet. Die Jungs bereiten sich so lange auf so ein Event vor und dann kann man zur Not auch mal kulant sein und eher für den Athleten entscheiden.
     
    Werweiss.. gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, haben Sie nicht. Sie haben die Situationen, die komplett unterschiedlich waren auf eine Stufe gestellt. Es ist doch logisch, dass Kaul einen weiteren Lauf ablehnt, der dann auch noch in der einzigen echten Erholungsphase des zweiten Zehnkampftages stattfinden sollte.

    Fair Play war das, was Kaul gemacht hat. Er ist trotzdem gelaufen, obwohl er irritiert war. Der Franzose kommt schlecht raus und bricht dann ab, weil er merkt, dass er Schwierigkeiten hat.

    Bei Kaul wäre es nicht nur eine Doppelbelastung gewesen, er wäre auch in seiner einzigen Erholungsphase des zweiten Wettkampftages gestört worden, wenn er das Angebot angenommen hätte. Das ist also deiner Meinung nach Fair Play?
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.987
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ Damn True da hast Du im Prinzip schon recht, nur fällt mir auf, daß ich solche Kampfrichterentscheidungen bisher bei keiner Olympiade, WM oder EM so erlebt habe. Wenn das so weitergeht...........
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Franzose bricht doch gar nicht ab. Er startet doch erst überhaupt nicht und bleibt einfach im Startblock. Als er dann sieht die anderen laufen weiter dann rennt er hinterher.
    Da ist es doch einfach offensichtlich dass er dachte der Start wurde abgebrochen oder er hat den Schuss gar nicht gehört.
     
  6. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dennoch gibt es also einen Zwischenstand :

    Aktualisierung: 11.06.2024 15:31
    Pos Name Punkte

    1 Johannes Erm 7207
    2 Makenson Gletty 7146
    3 Markus Rooth 7096
    4 Sander Skotheim 7083
    5 Kevin Mayer 7011
    6 Manuel Eitel 6837
    7 Niklas Kaul 6747
    8 Felix Wolter 6746
    9 Finley Gaio 6743
    10 Jente Hauttekeete 6718
    11 Teo Bastien 6658
    12 Vilem Strasky 6656
    13 Dario Dester 6653
    14 Jeff Tesselaar 6641
    15 Tim Nowak 6567
    16 Thomas van der Plaetsen 6566
    17 Edgaras Benkunskas 6515
    18 Paweł Wiesiołek 6366
    19 Lorenzo Naidon 6288
    20 Angelos-Tzanis Andreoglou 6197
    21 Zsombor Galpal 6102
    22 Darko Pešić
     
  7. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aktueller Medaillenspiegel vor den letzten zwei Abenden

    Nationen Gold Silber Bronze

    Italien 8 6 3
    Frankreich 4 2 3
    Großbritannien 2 3 4
    Polen 2 2 2
    Schweiz 2 1 4
    Irland 2 1 0
    Norwegen 2 1 0
    Belgien 2 0 1
    Spanien 1 3 2
    Niederlande 1 2 3
    Griechenland 1 1 0
    Kroatien 1 1 0
    Ukraine 1 0 3
    Schweden 1 0 0
    Slowenien 1 0 0
    Deutschland 0 2 4
    Israel 0 1 0
    Österreich 0 1 0
    Rumänien 0 1 0
    Serbien 0 1 0
    Türkei 0 1 0
    Ungarn 0 1 0
    Litauen 0 0 1
    Portugal 0 0 1
    Albanien 0 0 0
    Andorra 0 0 0
    Armenien 0 0 0
    Aserbaidschan 0 0 0
    Bosnien-Herzegowina 0 0 0
    Bulgarien 0 0 0
    Dänemark 0 0 0
    Estland 0 0 0
    Finnland 0 0 0
    Georgien 0 0 0
    Gibraltar 0 0 0
    Island 0 0 0
    Kosovo 0 0 0
    Lettland 0 0 0



    © Statista 2024
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Werweiss..:

    Ich habe mal deine Zwischenstände genommen und die Bestzeiten der jeweiligen Sportler in den letzten beiden Disziplinen hinzugerechnet (ist natürlich nicht ganz realisitisch, aber spannend). Das wäre der Endstand:

    Gold: Kevin Meyer 8.773 Punkte (937 Punkte für 73,09 m Speer und 825 Punkte für 4:18,04 über 1.500 m)
    Silber: Johannes Erm 8.750 Punkte (746 Punkte für 60,56 m Speer und 797 Punkte für 4:22,19 über 1.500 m)
    Bronze: Markus Rooth 8.673 Punkte (830 Punkte für 66,12 m Speer und 747 Punkte für 4:29,66 über 1.500 m)
    4. Makenson Gletty 8.670 Punkte (763 Punkte für 61,64 m Speer und 761 Punkte für 4:27,46 über 1.500 m)
    5. Sander Skotheim 8.665 Punkte (747 Punkte für 62,11 m Speer und 835 Punkte für 4:16,60 über 1..500 m)
    6. Niklas Kaul 8.656 Punkte (1028 Punkte für 79,05 m Speer und 881 Punkte für 4:10,04 über 1.500 m)

    Das dürfte mächtig spannend werden. Denn ob Kevin Meyer nach seinem Kraftakt beim Stabhochsprung den Speer so weit fliegen lassen kann, wird sich zeigen. Alle anderen lägen incl. zweier Bestleistungen am Abend innerhalb von 17 Punkten. Das könnte unglaublich spannend werden.

    P.S.: Ich Dummerchen habe doch glatt den Führenden vergessen Er würde mit Bestleistungen 2. .

    (einmal ergänzt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2024
    LucaBrasil und Werweiss.. gefällt das.
  9. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei wohl das Stadion beim Speerwurf bisher, von den Qualiweiten der Spezialisten her, schwer zu bespielen ist..
    Daher wirds wohl extrem schwierig, was es total unberechenbar macht, aus meiner Sicht..
     
    Kleinraisting und LucaBrasil gefällt das.
  10. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir fehlt ein Robert Harting..
    ( Ich weiß, für viele ein rotes Tuch..)
    Aber, lass Leistung sprechen..

    Wenn ich die Interviews, oder dieses Frage - Antwort - Geblubber heute höre..
    Ja, ich weiß nicht..
    Ich hab mich so toll gefühlt, aber..
    Fokus liegt auf.. Halt nicht auf dem hier..
     
    Unvernünftig und LucaBrasil gefällt das.