1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leicht zu bedienender DVB-S (2) Receiver für Eltern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von katutcho, 1. Februar 2016.

  1. katutcho

    katutcho Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hmm, ja der TV geht ja vom Preis. UHD ist nicht notwendig, da der Abstand grösser 3,50 beträgt. Mein Vater sitzt zudem noch sehr schräg im Sessel - alles nicht optimal. Müsste ein TV mit gutem Blickwinkel sein und Ton. Ich schau mal, aber vielleicht wisst ihr grad ne Empfehlung?

    Heute Morgen habe ich noch gedacht, dass evtl nen kleiner AVR ne Alternative sein könnte, mit InetRadio und VoD Apps.

    Ein anderes Problem kommt vom Telefonanbieter. Meine Eltern haben einen C&S Tarif. Da hat die Telekom angerufen und gesagt sie möchten auf VoIP umstellen. Meine Elter haben noch Analog Telefon über einen Splitter angebunden und zum PC ist eine Telefonstrippe verlegt (über 10m). Würde sich das Entertainment von T als Alternative anbieten, sofern wir alles neu verkabeln und der DSL Andchluss stark genug ist?
     
  2. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    Die 2015er Samsung HD-Fernseher haben keine Aufnahmefunktion, deswegen das UHD-Modell. Wenn man sehr ungünstig zum Fernseher sitzt, sollte man vielleicht eher versuchen daran etwas zu ändern.

    Warum kostenpflichtiges T-Entertain wenn man schon eine Sat-Anlage hat? Im übrigen muss man den Receiver für T-Entertain mieten/kaufen, und zwar für jede Empfangsstelle. T-Entertain würde ich auch nur bei VDSL-Anschluss machen.
    10 Meter sind für WLAN kein Problem.

    Der Vorteil bei den Samsungs: Es werden alle relevanten Video-on-demand Anbieter unterstützt, einschließlich Amazon Instant Video, Youtube Max Dome, Netflix, Watchever, Videoload aber auch normales HbbTV. Bei Entertain gibt es nicht mal das normale HbbTV. An sowas wie Youtube/Google Play Movies oder Amazon ist dort auch nicht zu denken. Das gilt im übrigen auch für die meisten anderen Geräte wie irgendwelche Receiver.
     
  3. katutcho

    katutcho Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Schon einmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Der Vorschlag mit einem neuen TV ist sicherlich eine smarte Lösung. Ich werde dies meinen Eltern vorschlagen. An der Aufstellung der WZ-Möbel werde ich nichts ändern können.

    Ich vermute, dass das Verlegen einer zweiten Koax-Strippe die beste und günstigeste Methode ist? Den jetzigen Receiver könnte man dann weiternutzen, quasi als zweiten Tuner, soweit ich das verstanden habe, richtig?
     
  4. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    Genau. Oder eben einen Fernseher mit 2 Tunern kaufen, die sind aber teurer.
    Sender die auf dem gleichen Transponder liegen, kann man aber auch mit einem Single-Tuner-Gerät gleichzeitig nutzen. Also zum Beispiel DasErste HD gucken und Arte HD aufnehmen funktioniert. Außerdem kann man z.B. eine aufgezeichnete Sendung angucken und gleichzeitig etwas aufnehmen. Aufgrund der vielen Wiederholungen kommt es doch eher selten vor, dass man unbedingt 2 Sender gleichzeitig nutzen muss.