1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lego versaut sein Ansehen, weil es Youtuber abmahnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig, ich gehe davon aus das die Rechtsabteilung hier über das Ziel hinausgeschossen ist.
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er wirbt nicht mit dem Logo für seine selbst produzierten Steine. Das wäre abmahnbar.

    ᐅ Markenlogos in Berichterstattung als "Zitat" verwendbar?
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat den Gewerbetreibenden, der einen Laden mit Lego-Bausteinen betreibt, davon abgehalten, vorher bei Lego anzufragen, ob sein Logo so in Ordnung ist?

    Diese einseitige Berichterstattung ist zum Kotzen.
     
  4. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Diese ganze Abmahnmafia ist zum Kotzen.
     
    everist gefällt das.
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Abgemahnte hat nicht nur Werbung gemacht, sondern auch Produkte verrissen:

    FAZ.NET
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das geht natürlich gar nicht. Über Produkte darf nur positiv berichtet werden, ansonsten ist die Nennung der Marke verboten. (n)

    :ROFLMAO:
     
    Mario789 und Tip gefällt das.
  7. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Gab im letzten Jahr mehrfach nicht nur regional Berichte über ihn im TV und/oder Internet.
    Er ist definitiv ein Lego Jünger und Edel-Fan.

    Und als solcher sagt er halt auch deutlich: dieses Produkt funktioniert/hält nicht, das verkaufe ich nicht guten Gewissens.
    Das würde ich mir von allen Verkäufern wünschen.
    Er hat immerhin alle diese Modelle selbst gebaut und weiss wovon er schreibt. Auch das unterscheidet ihn von 90% der Leute, die etwas verreissen...
     
  8. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Der Herr wurde nicht abgemahnt, sondern darauf hingewiesen, die Nutzung zu unterlassen.
    Das passiert mit den meisten Tubern die geschützte Namen/Logos nutzen oder internes ausplaudern. Und da der Tuber auch noch einen Laden mit eben dieser Marke betreibt,
    könnte man ihm auch wirtschaftliche Interessen mit dem Kanal unterstellen. (Werbung etc)
    Ich schreibe nicht, dass dies mir gefällt, nur wie es läuft.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Logo ist nicht geschützt:

     
  10. Kommt auf das gleiche raus. Den Imageschaden hat aber jetzt Lego und nicht der Mann.