1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LeFloid interviewt Angela Merkel (30 Minuten)

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Ichiro Suzuki, 14. Juli 2015.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    AW: LeFloid interviewt Angela Merkel (30 Minuten)

    Wenn der Typ mal über vierzig ist, wird er sagen, dass er halt jung war damals. Da hampelt man auch mal vor der Cam als Nachrichtensprecher für die Teenies auf YouTube rum, oder trägt beim Gespräch mit der Bundeskanzlerin Basecap und T-Shirt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LeFloid interviewt Angela Merkel (30 Minuten)

    Ich empfinde da nichts als Stilblüte sondern das ist der Kontakt zum Volk. Unbequem mag sein. Ein anonymes Staatsoberhaupt will ich jedenfalls nicht.
    Das hatten wir schon mal.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LeFloid interviewt Angela Merkel (30 Minuten)


    Ich darf Dich aufklären das es um die Formalie Heirat (bislang nennt sich das eingetragene Lebenspartnerschaft um eine gesetzliche Hürde zu umschiffen) und die letzte Front Adoption geht. Ich sehe nicht, das hier das Grundgesetz einen Strich durch die Rechnung machen würde, sondern nur Politiker.

    Einen besonderen Schutz der Ehe gibts gar nicht - sorry.
    Jeder wird durch das Grundgesetzt geschützt, es geht nur noch um gesetztliche Hürden. Und diese Hürden sind nicht vermittelbar.

    Aber das haben wir ja schon wo anders thematisiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2015
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: LeFloid interviewt Angela Merkel (30 Minuten)

    Wirf mal einen Blick in Artikel 6 Absatz 1.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: LeFloid interviewt Angela Merkel (30 Minuten)

    Natürlich gibt es einen besonderen Schutz der Ehe:
    §6 Grundgesetz:
    (1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.
    (2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.

    1 und 2 gehören dabei zusammen und zeigen, dass es den "Gründungsvätern" schlicht darum ging, klar zu stellen, dass es um einen Geschützen Lebensraum für den Nachwuchs geht.

    Das hat nichts mit Romantik zu tun.

    Da in der heutigen Zeit aber viele Kinder außerhalb einer Ehe geboren werden und extrem viele Ehen eben kinderlos bleiben, bedarf das ganze einer dringenden Anpassung an die aktuellen Lebensumstände, einfach weil der ausschließliche Grund für diesen Passus, nämlich der Nachwuchs nicht mehr so mit der Ehe verknüft ist wie früher.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LeFloid interviewt Angela Merkel (30 Minuten)

    Volksnähe ist schön und gut. Es ist immer gut, sofern die Politik dem Volk "auf´s Maul schaut", wie man bei uns so schön sagt.

    Die Grenzen sind für mich da, sobald es gekünstelt wirkt. Oder eben wenn die Relationen nicht mehr stimmen.

    Wir reden hier nicht von einem Ortsvorstand, sondern von unserer Kanzlerin. Nenn mich altmodisch, aber hier sehe ich schon einen gewissen Respekt vor Amt und Würdenträger.

    Mit dem bringe ich einfach nur schwer solche Veranstaltungen in Einklang.

    Die Geschichte mit LeFloid sollte für beide Seiten eine Win/Win Situation werden. Der Kerl wollte Rampenlicht, die Kanzlerin wollte sich beim jungen Wahlvolk anbiedern.

    Es hat nicht funktioniert. Die Konstellation passt einfach nicht.

    Die Geschichte mit dem Mädchen wirkt mit ebenfalls zu gestellt. Was soll ein Staatsoberhaupt auf derarige Fragen schon antworten, ohne dass es demontiert wird.

    Merkel hätte machen können was sie will, es wäre immer falsch gewesen. Dass nichts wirklich Produktives dabei rumkommt ist ein negatives Nebenprodukt.

    Deshalb wunrdert es mich, dass die Kanzlerin solche Termine überhaupt macht. Gerade jetzt, da sie doch überall Stärke demonstiert.


    Zu Deiner Homo-Diskussion: Was Eifelquelle dazu argumentiert mag kein Mainstream und kein Zeitgeist sein. Soweit man es jedoch auf das rein praktische und rechtliche herunterbricht, hat er schlicht recht.

    Deshalb ist die penetrante und ewig gleiche Fragerei gegenüber der Kanzlerin auch mehr oder weniger schlichte Provokation.

    Kurzum:
    Beide Termine waren von den Beratern schlicht schlecht gewählt. Deshalb hält sich mein Mitleid auch in Grenzen. Was mich jedoch ärgert ist die Häme im Netz usw, wie nun auf die Kanzerlin eingedroschen wird.

    Sie hat sich in beiden Sachen adäquat und richtig verhalten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LeFloid interviewt Angela Merkel (30 Minuten)

    Schon richtig, aber diese Sätze würden sich nach einer Eheöffnung genausogut auf jede eheliche Gemeinschaft anwenden können.

    Weder steht im Grundgesetz etwas zur sexuellen Präferenz, noch das adoptierte Kinder in gleichgeschlechtlichen Haushalten ausgeschlossen sind. ;)

    Man muß zugeben das diese kleine Barriere überwunden werden kann, wenn die Politik es wollte.
    Auch ist das Grundgesetz keine Bibel das man nicht weiterentwickeln kann.
    Vermutlich wäre auch eine deutliche Mehrheit der Bürger dafür.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2015
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.177
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: LeFloid interviewt Angela Merkel (30 Minuten)

    Ein wenig klugscheißen:
    Merkel und ist kein Staatsoberhaupt.[emoji6]