1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 4. Februar 2011.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Mit dynamischen Bitraten könnte man doch auch 4 HD-Programme auf einen Transponder machen? Sprich alle ZDF-Programme...
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Streng genommen, ist dieser Sachverhalt natürlich möglich.

    Die ARD hatte allerding in ihrer Pressemitteilung über den Start von 5 HD-Sendern auch Phoenix-HD miterwähnt, an welchem bekanntlich ebenfalls das ZDF zu 50% beteiligt ist.
    ARD plant weitere HDTV-Sender für 2012 | HDTV News, Infos, Receiver und Filme

    Phoenix wird sowohl bei DVB-S als auch DVB-T über die ARD-Muxe verbreitet. 3sat über die ZDF-Muxe. Insofern liegt das gleiche Verbreitungsschema im HD-Modus nahe.

    Fakt ist, dass ARD und ZDF am 1.5.12 drei weitere TP mit HD-Inhalten aufschalten werden, zusätzlich zu dem bisher benutzten im Low-Band. Diese vier TP böten selbst bei konservativer Belegung die Möglichkeit 12 HD-Sender abzustrahlen.
    News - SES ASTRA

    Auf KIKA-HD bspw. könnte ich gerne verzichten. 3sat-HD würde sich alleine wegen der Natur-bzw. Tierdokus anbieten. Wäre schade, falls man bei diesem Sender mit der Aufschaltung bis Anfang 2013 wartet.
     
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    3sat wird ja vom ZDF auf dem Lerchenberg gesendet. Das ZDF hat 6 HD-SAW samt Playout-Center. An der Technik sollte es nicht scheitern. Bei anderen Sendern mit eigener SAW und Infrastruktur dürfte es deutlich schwerer und teurer sein.
     
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Man hat es schon zu analog-Zeiten nicht hinbekommen, alle Programme auf eine Ebene zu packen, genau so wenig wird das digital passieren.

    Hätte man das damals gepackt, wäre der Aufbau von Sat-Anlagen und direkter Sat-ZF-Verteilung um einiges einfacher gewesen. Aber auch nun packt man es nicht und alle Programme ins high H zu packen wird schon mal kapazitätsmäßig zu eng.

    Also belibt es dabei - nur wer alle vier Ebenen hat, bekommt alles.

    So lange die alten Astra-Orbiter im All sind, wird man von den schmalen Transpondern wohl nicht wegkommen. Nach der analog-Abschaltung müsste ja eine Neuaufteilung im gröberen Raster erfolgen. Und ich denke kaum, dass die jetzige Hardware, die grade da oben so rumfliegt, das packen würde. Denn die jetzige Transonderstruktur um Low-Band stammt ja noch aus analog-Zeiten.

    Gruß,

    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2011
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Man könnte es aber theoretisch hinbekommen, fast alle für den deutschen Markt relevanten Sender auf zwei Ebenen unterzubringen. Es scheint ja oft bei Mehrfamilienhäusern sehr schwierig zu sein, zwei weitere Kabel vom LNB zum Multischalter zu verlegen. Eine Ausnahme wären wohl die Spartensender von MTV Networks, die für verschiedene Märkte angeboten werden (z. B. VH1 Classic). Da würde es keinen Sinn machen, die Empfangsebene zu wechseln. Sender wie Sport1 oder TELE 5 würden aber bestimmt gerne auf einen anderen Transponder wechseln, weil sich damit auch das DECT-Problem erledigen würde.

    Generell sollte man aber nach Möglichkeit alle vier ebenen zur Verfügung stellen. Alles andere wird immer nur eine Notlösung sein.
     
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Da gibt es entsprechende Stacker/Destackerlösungen :winken:
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Auch Stacker/Destacker können keine Wunder vollbringen, wenn das Kabel den grösseren benutzten Frequenzbereich nicht zulässt!
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Das kommt sicherlich dazu.

    Aber ich glaube nicht, dass in größeren Mehrfamilienhäusern die höchst empfohlende Kabellänge von 50m eingehalten werden kann.

    Zusätzlich nimmt die Empfangsqualität ab....
     
  10. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Leerstand auf ASTRA 19,2°E...

    Hallo,

    - wollten die holländer nicht auf 23,5°E umziehen?
    - seit dem es digitale einkabelsysteme gibt ist das mit den 4 ebenen doch egal.

    bye
    Darky