1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LED-Rückleuchten - Flimmern

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satsehen, 16. Oktober 2012.

  1. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Ok, aber selbst wenn es nur ältere Fahrzeuge betrifft, dann haben die Entwickler ganz schön gepennt.;)
    Auch wenn sie zu den 95% gehören die das nicht wahrnehmen, selbst da müsste ihnen klar sein das man keine 50hz nimmt.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Also mich nervt, das das Flackern von den Tagfahrleuchten von den "Mercedessen" in Verbindung mit dem Vibrieren des Innenspiegels meines Autos einen Auf- und Abwippeffekt verursachen. Es sieht also so aus, als wenn sich die Lichtstreifen etwa 2x pro Sekunde auf- und abwärts bewegen. Ich finde das extrem irritierend. Komischerweise tritt das nur bei den Leuchten dieser Fahrzeugmarke auf. Aber die Fahrzeuge dieser Marke haben scheinbar auch das Problem, das die Blinker meistens wohl kaputt sind...
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    So lange gibt es ja LED Rückleuchen noch garnicht.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Der E65 von BMW ist 2001 mit LED-Rückleuchten auf den Markt gekommen, der VW Golf 5 2003 und der Passat B5 2005.

    Ich würde ein 8-10 Jahre altes Auto schon als "älter" bezeichnen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Das stimmt nicht ganz. Ich habe bei mir beobachtet, dass beim Fahren auf einer Autobahn, meine Augen ständig zwischen dem Blick nach vorne, dem linken Aussenspiegel und dem Rückspiegel innen, wechseln. Als ich mal darauf geachtet habe, war ich überrascht wie häufig das passiert, das geht alle paar Sekunden so. Im Kopf habe ich dadurch ständig ein "Gefühl" für alle anderen Autos um mich herum, und für die Geschwindigkeitsdifferenz von denen zu mir. Der Blick wandert dafür aber ständig zwischen zwei Spiegeln und der Strasse hin und her. Das macht tagsüber auf einer gut gefüllten Autobahn auch Sinn, da es meiner Meinung nach die Voraussetzung dafür ist um die Spuren so zu wechseln, dass man niemanden behindert, und dennoch kleine Lücken nutzen kann.
    Nachts, auf relativ leeren Autobahnen macht das jedoch keinen Sinn. Und gerade da entstehen diese beschriebenen Perlschnureffekte. So habe ich es mir angewöhnt nachts deutlich seltener in die Rückspiegel zu schauen. Zum einen fallen Autos mit Licht nachts im Augenwinkel von alleine stärker auf, und zum anderen nimmt man so die lästigern Flimmerleuchten nicht so stark wahr. Wenn man also trainiert die Augen nachts ruhiger zu halten, so nimmt man die störenden Effekte auch weniger wahr.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Was du beschreibst, ist ja die bewusste Änderung der Blickrichtung, auch wenn es irgendwann "automatisch" passiert.

    Der Regenbogen- und Perlschnureffekt kommt aber noch durch einen anderen Umstand zustanden: Das Auge vollführt permanent minimale Bewegungen. Selbst wenn du auf einen Punkt zu schauen meinst, so bewegt sich das Auge permanent -- minimal. Der Grund liegt darin, dass die Botenstoffe in den Sehnerven "verbrauchen" und erst wieder zurück gebildet werden müssen, bevor mit derselben Zelle dasselbe sehen "kannst". Deshalb bewegt sich das Auge minimal, damit derselbe Punkt dann von einer benachbarten Zelle "aufgenommen" wird. Das Sehzentrum rechnet diese Bewegungen jedoch heraus, so dass du meinst, ein starres Bild zu sehen. Eigentlich ziemlich clever, oder?

    Dieses Mikro-Zucken der Augen ist bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt. Ich hatte mal einen Lehrer, bei dem bist du schier wahnsinnig geworden, wenn du versucht hast, ihn in die Augen zu sehen. Da hat man das "Zucken" richtig stark gesehen. Er selbst hat davon nichts mitbekommen.
     
  7. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    :D Das liegt bei diesen Fahrzeugen oft am User-Interface, bzw. am fehlenden Kommando die Blinker über den CAN-Bus anzusteuern. ;)
     
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Die haben serienmäßig aber keine LED-Rückleuchten.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Ist bei beiden als Sonderausstattung ab Werk verfügbar gewesen -- und bei allen anderen VW-Modellen aus der Zeit mit diesen ringförmigen Rückleuchten.

    Beim 7er BMW war es Serienausstattung.

    Übrigens: Das 3er Coupé (E46/2) von BMW hat in der Zeit auch LED-Rückleuchten bekommen, die allerdings nicht geflimmert haben.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    ich weis nicht, ob das ganz zum thema passt, da ich ja nur radfahrer bin: aber ich werde seit einiger zeit von vielen ampeln geblendet. die leuchten neuerdings (wohl auch durch LEDs) extrem grell! das ist echt sch..., da ich sehr lichtempfindlich bin.