1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LED-Rückleuchten - Flimmern

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satsehen, 16. Oktober 2012.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Andererseits, verschlechtert sich die Sicht beim Menschen mit zunehmendem Alter durch das gelblichere Sehen weil sich die Linsen im Auge entsprechend verfärben [​IMG] andere Hersteller hatten auch dreifarbige H4 Lampen im Angebot (weiß, gelb, blau) um die verschiedenen Zonen (nah, fern, Randstreifen) besser auszuleuchten, für mich ist einzig die beste Sicht entscheidend, auf Spielereien wie "mit Xenon" oder ähnliches verzichte ich in meinem Alter dann schon eher. ;)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Absolute Zustimmung. Denn das ist das entscheidende.

    Nach deiner Begeisterung hatte ich mir sogar überlegt, ob ich mir die Dinger für meine Fernlicht-Scheinwerfer hole. BMW hat ja Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht plus Halogen-Fernlicht. Aber ich fürchte, wenn ich da jetzt diese "+100"-Halos rein setze, dann fährt die Kiste aufgrund des Lichtdrucks rückwärts. ;)
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Ich würde da jetzt natürlich keine Rundumsorglosempfehlung für die Dinger geben, bei mir passt einfach alles, vorher bin ich mit den +50 und +60 Dingern mit angeblich 20 m weiterer Sicht, nach dem TÜV mit ner Einstellung losgefahren, dass ich den vor mir an der Ampel stehenden den Unterboden beleuchtet hatte :eek: diesmal konnte ich kaum glauben, dass trotzdem nix bemängelt wurde. ;)
    Besonders bei Amazon sind die Bewertungen ja Klasse wie "Haben nur drei Monate gehalten, liegt vielleicht aber auch daran, dass ich Abblend- und Fernlicht gleichzeitig einschalten kann......" wenn man mal schlechte Laune hat, einfach ein paar Rezensionen lesen. :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Früher konnte man das bei den VWs machen. Wenn man den Fernlichthebel gezogen hat, dann waren beide Glühfäden gleichzeitig an. Wenn man ihn losgelassen hat, dann nur jeweils Fern- oder Abblendlicht. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist.

    Bei meinen Autos blieb das Abblendlicht immer an, wenn man das Fernlicht eingeschaltet hat. Waren allerdings separate Scheinwerfer. ;)
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Das liest sich zunächst sehr vernünftig, ist aber auch gleichzeitig sehr polemisch, weil es "die beste Sicht" in pauschalisierter Form nicht gibt.

    Wie schon geschrieben, kommt es z. B. sehr auf die Wetterverhältnisse an. Weiterhin muss man sich fragen, ohne auf die Werbeversprechen zu hören, was für einen "das beste Licht" ist. Gehts um einen max. Lichtstrom, der auch bei korrekter Scheinwerfereinstellung aber ganz besonders auch bei Nässe, den Gegenverkehr mehr blendet als ein eher durchschnittlicher Lichtstrom?! Gehts um die Lichtfarbe, die im kälteren Bereich für eine subjektiv bessere Reflektion von Schildern Fahrbahnmarkierungen etc. sorgt oder im wärmeren Bereich weniger reflektiert und damit besonders bei Nebel/Schnee die Eigenblendung senkt?!

    Ich persönlich fahre übrigens als Abblend- und Halogenlicht jeweils die Osram Nightbreaker Plus. Diese sind aus meiner Sicht relativ hell, von einem Markenhersteller, zugelassen und im Internet günstig zu bekommen. Die erste Generation (ohne "Plus") gab immer relativ schnell den Geist auf, was sich mit der zweiten Generation verbessert hat. Trotzdem muss man sich im Klaren darüber sein, dass diese hochleistungs-Halogen-Lampen einem höheren Verschleiss unterliegen. Bei Bosch, Philips usw. ist das sicher auch nicht anders, aber die Philips sind mir im direkten Vergleich zu Osram zu teuer.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Ich hab seit Jahren Xenon.

    Damit hat man einfach die beste Sicht bei jedem Wetter. Ich will auch nichts anderes mehr. Es sei denn, die LED-Scheinwerfer sind noch besser. ;)
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Wie bereits gesagt, meine Blue Vision haben 7 Jahre gehalten, also wenn man das nicht lange nennen kann, dann weiß ich auch nicht. :p
     
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Das ist zum einen sehr Fahrzeug-, aber auch Nutzungsabhängig, aber vorallem bezog ich mich NICHT auf die Blue Vision, sondern auf:

    Damit sind eben nicht die blau eingefärbten, eher durchschnittlich hellen Lampen gemeint. ;-)
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Oh verzeih, was sind denn Hochleistungs-Halogen-Lampen?
     
  10. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LED-Rückleuchten - Flimmern

    Meine Aussage dazu hattest du bereits selber zitiert:

    ;-)