1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LED-LCD-TV: Panasonic senkt die Preise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2017.

  1. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Anzeige
    Der Panasonic Plasma Modelljahr 2010 bei meinem Schwager läuft ohne Probleme mehrere Stunden am Tag.
    Mein LG Plasma selbigen Jahrgangs läuft auch seit über sechs Jahren ohne Probleme. Wie alle meine anderen TVs davor auch, die funktionsfähig verschenkt wurden.

    Das Problem dürfte wohl eher der Aufstellungsort sein und wie man das Bild einstellt. Überdrehte Farben, Kontrast und Helligkeit geht aufs Material wegen höhere Hitzeentwicklung. Meine TVs werden auf REC 709 kalibriert und dadurch wird der 60" LG Plasma (ohne Lüfter) auf dem Display und der Rückwand auch nur 30 Grad warm. Im Blödmarkt sind die Kisten zum Teil so heiß, dass man sich die Finger dran verbrennt. So einen Aussteller würde ich nicht mal zum halben Preis kaufen.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Hersteller muss ein Gerät aber so bauen, dass es auch bei maximaler Leistung/Einstellung keinen Schaden nimmt. Ansonsten müsste er die Einstellungen eben begrenzen.
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Die Bauteile werden aber nicht (mehr) auf max. Leistung im Dauerbetrieb über einen längeren Zeitraum ausgelegt.
    Falls Gorcon hier mitliest kann er ja was dazu schreiben.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    55" wäre mir persönlich ohnehin ne Nummer zu gross, aber selbst in dieser Grösse bekommt man für 650€ locker Markengeräte.

    Ich hab mal bei Alternate folgende Anforderungen eingegeben:
    - SmartTV, Webbrowser, HbbTV, WLAN, DVB-T2 Tuner (auch wenn man es vorerst nicht nutzen will würde ich bei einem Neukauft trotzdem nicht verzichten
    - nur etablierte Marken (Samsung, LG, Phillips, Sony, Sharp)

    Da gäbe es zum Beispiel einen Sharp:

    [​IMG]

    Und wenn es ein UHD Gerät sein soll diesen Phillips:
    [​IMG]

    Mit Versandkosten dürfte man dann bei so 520€ bzw. 605€ liegen. Ich kenne die Geräte zwar nicht, aber ich bin sicher meinen Ansprächen würden sie vollkommen genügen. Und ich kann mir nicht vorstellen das der Unterschied zu einem teuren Premiumfernseher im vierstelligen Bereich wirklich gravierend ist.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Doch. Ohne jetzt auf Details einzugehen (das würde den Rahmen sprengen). Das sind dann meist die Geräte, deren Besitzer hier schreiben, sie sähen keinen Unterschied zwischen SD und HD.
    Wer allerdings nur nach etwas sucht auf dem ein Bild erscheint kann natürlich zugreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2017
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    UHD mit Scart :eek:
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei den meisten Sachen die man schaut geht es doch primär um die Handlung. Eine exzellente Bildqualität beintdruckt einem zwar in den ersten Minuten, aber im Alltag schaut man meiner Meinung nach nicht mehr wirklich drauf, solange sie halbwegs in Ordnung ist.

    Und wer wer mit Cellophan-Kinofilmen, VHS Videokasetten und und Röhrengeräten aufgewachsen ist, der ist diesbezüglich einfach abgehärtet. ;)

    Schaden tut es nie, wenn man auch spontan mal ältere Geräte ohne Adapter anschliessen kann. ;)
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie ich schon schrieb, muss das jeder selbst entscheiden. In Tests erreichen die billigen UHD TVs bei Bewegtbild noch nicht mal HD Auflösung. Darauf möchte ich persönlich keinen Film oder Doku anschauen. Wer nur Nachrichten und Diskussionen etc. schaut den wirds nicht stören. Ist halt wie beim Auto. Ein Lada fährt auch von A nach B.

    Übrigens meinst du wahrscheinlich Zelluloid. In Cellophan wurden Butterbrote eingepackt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2017
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider packen ja heute viele Leute (aus Unwissenheit?) ihr Butterbrot in Alufolie ein.
    Dabei verursacht die Herstellung von Aluminium hochgiftige Rotschlacke und außerdem gehen Alupartikel in salzhaltige Lebensmittel wie Wurst und Käse über!
    Also fürs Brot Papier-, oder Plastikbeutel verwenden.
     
    Lefist gefällt das.
  10. Andylein100

    Andylein100 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2015
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Einspruch euer Ehren! Meine alte Röhre läuft jetzt schon fast 10 Jahre. Davon ca. 4 in einen Jugendclub. Mein neuer ist jetzt ca. 4-5 Jahre alt und ohne Probleme! Klasse Bild! TXL37EW30S. Mein 32 Zoll von Grundig ( Küchenfernseher ) ist vor einer Woche in die Jagdgründe gegangen, nach knapp 3 Jahren!!!
    Andy