1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD-TV mit DVB-T: kein gutes Bild möglich?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von 61xlch, 13. Juni 2009.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: LCD-TV mit DVB-T: kein gutes Bild möglich?

    Naja, das ist alles relativ. Bei einer Bildgröße von 32 bis 37 Zoll sind auch DVB-T und DVB-C durchaus noch sinnvoll. Und auf HDTV aufrüsten (sei es über Kabel oder SAT) kann man ja immer noch.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD-TV mit DVB-T: kein gutes Bild möglich?

    Das ist jetzt aber ein bisschen pessimistisch. ;) Ich glaube nicht, dass du das DVB-T-Bild auf einem LCD gegenüber der Röhre als schlechter empfinden wirst. Durch die größere Bildfläche werden die sowieso vorhandenen Schwächen (z.B. bei schnellen Bewegungen deutlicher zu Tage treten, aber dafür hast du auf der Habenseite eine höhere Brillanz und bessere Schärfe.

    Wenn ihr euch einen Fernseher mit eingebautem DVB-T und DVB-C-Tuner holt (z.B. von Sony), könnt ihr's ja erst mal mit dem Antennenfernsehen ausprobieren und später immer noch auf Kabel umsteigen, wenn dort das HDTV-Angebot größer geworden ist.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.679
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LCD-TV mit DVB-T: kein gutes Bild möglich?

    Ich habe in Dornbirn im Media-Markt das DVB-T Bild auf zwei modernen TV-Geräten gesehen (ein Gerät war von LG, das andere weiss ich nicht mehr) => gutes akzeptables Bild (wie auf einem Röhren-Gerät zuhause).
    => DVB-T via Flat-TV (integrierter Tuner) ist besser als analoges Kabel-TV.
    Auf keinem Fall ein Sony Gerät nehmen, viele Leute hier im Forum haben Probleme mit der 5000 Serie. Von Panasonic gibt es die GW10 Serie, mit integriertem DVB-T + DVB-C + DVB-S2 HDTV-Tuner.

    Aber vermutlich haben jetzt auch alle Panasonic TV´s bereits CI+ (die Gängel Spezifikation), das ist ein anderes Thema, vielleicht kann man zukünftig die Restriktionen mit alternativer Linux-Firmware verhindern.
    :winken:

    In Österreich hat der Media-Markt auch DVB-T Empfang, in Deutschland bringen das die Verantwortlichen nicht auf die Reihe, auch nicht im Saturn.
    :(
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD-TV mit DVB-T: kein gutes Bild möglich?

    Und die noch:

    4. DVB-T plus Plasma = besseres Bild als DVB-T plus LCD
     
  5. 61xlch

    61xlch Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD-TV mit DVB-T: kein gutes Bild möglich?

    Erstmal danke für die Tips.
    Ich kann jetzt ein Löwe LCD zum Probieren bekommen, mal sehen..
    Dann weiß ich bloß nicht, ob die anderen wirklich schlechter sind.
    Heute hat mir ein Händler erzählt, die Löwe-Panels wären von LG oder Phillips? Aber wahrscheinlich kommts ja auch auf den Rechner oder Tuner an, oder?

    Ich finde ja die Sony E-Serie geil, sieht aus wie ein Bilderrahmen.
    Aber das Bild soll nicht so toll sein.

    Grüße,
    Andi
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: LCD-TV mit DVB-T: kein gutes Bild möglich?

    Nimm einen LCD-TV mit eingebautem DVB-T-Receiver. Dann entfällt die
    analoge Übertragung per Scart und du hast ein wirklich akzeptables Bild.

    Für Berlin ist das optimal. Und vergiss das andere Geschwätz hier.

    DVB-T2 oder HDTV wirst du aber zugegebenermaßen mit dem eingebauten
    Receiver nie sehen können. Aber bis dahin...

    :winken:
     
  7. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LCD-TV mit DVB-T: kein gutes Bild möglich?

    DVB-T mit Röhre = Gutes Bild
    DVB-T mit Plasma = Gutes Bild
    Die beiden Panasonic Plasmas unbedingt testen
    37PX80 bzw. den P37X10
     
  8. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: LCD-TV mit DVB-T: kein gutes Bild möglich?

    Hallo, 61xich, nimm den Loewe, laß dir nichts erzählen, sondern laß Ihn dir vorführen im Hause.. Ich habe den Loewe Art SL mit 42" LCD. Mit eingebautem DVB-T und DVB-S.
    Finde DVB-T Bild, sehr gut. Dann die Bedienung , alles mit einer FB.
    HDTV-Sender gibt es ja kaum.
    Gruß
    Siegi