1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD-TV mit DVB-C-Tuner integriert

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von IPTV-Nutzer, 26. April 2007.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: LCD-TV mit DVB-C-Tuner integriert

    Heutzutage geht es aber darum die Geäte besonders billig zu bauen. Und da es solche Meinungen wie die von paul71 gibt die sagen das was sowas nicht braucht, ist der Markt dafür halt sehr begrenzt. Nur die deutschen Hersteller waren schon immer der Meinung viel in die Geräte reinzupacken. Darum gibt es Geräte mit allen DVB Varianten auch eigentlich nur aus deutscher Produktion (Grundig gehört übrigens nicht mehr dazu).
     
  2. hogo

    hogo Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: LCD-TV mit DVB-C-Tuner integriert

    Ein seperater Receiver hat einen wesentlichen Vorteil: Er ist rückwärtskompatibel. Man kann, egal ob Sat oder Kabel, analog oder digital, das Fernsehgerät mit Bildinfomationen versorgen. Ändert sich das Format seitens der Sender oder die eigenen Ansprüche, braucht man nur einen neuen Receiver. Das Fernsehgerät kann bleiben. Die Änderung eines eingebauten Tuners ist meist nicht möglich.

    Gruß hogo
     
  3. Simon23

    Simon23 Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD-TV mit DVB-C-Tuner integriert

    Das geht teilweise bei den integrierten Modulen aber auch, diese lassen sich gegen neuere Module austauschen.
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LCD-TV mit DVB-C-Tuner integriert

    Ich erlaube mir den hogo als Antwort an -Blockmaster-'s Einwand verbatim zu zitieren. Besser hätte ich es nicht schreiben können. Vielleicht noch ein paar Bemerkungen:
    -Solange die Anbieter nicht zu einem einheitlichen Weg bei en-/decrypting finden sind solche Geräte eher ein Risiko.
    -Die digitale Bildverarbeitung wird in den meisten Geräten eh nicht eingehalten, die meisten verwenden Standardkomponenten die das Signal nach dem Dekodieren mehrfacher D/A, A/D Wandlnung unterziehen... Meiner Meinung nach wäre es am sinvollsten, nur reine Displays zu verkaufen dennen man digitale AV Signale direkt ohne Umwege zuführen kann. Den Empfang der Daten sollten externe Geräte erledigen.
    -Durch diesen Wunsch nach intergriertem DVB Tuner schränkt man seine Auswahl an guten Displays massiv ein. Die hier genannten Produkte gehören nicht zu den Top-Flatscreens und diese nur wegen der integrierten DVB Tuner zu nehmen finde ich unsinnig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2007
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LCD-TV mit DVB-C-Tuner integriert

    Na ja, die Diskussion gab es hier schon tausendmal, ich glaub da schreib ich jetzt nichts mehr zu.
    Ich für meinen Teil finde integrierte Lösungen beser. Externe Receiver kann man "im Notfall" ja immer noch anschliessen.
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LCD-TV mit DVB-C-Tuner integriert

    Ja, klar bei existierenden verbindlichen Standards für die Provider (wie in U.S.) macht das durchaus Sinn. Nur hierzulande ist das einfach nicht empfehlenswert - schon aus dem 3. Grund den ich oben genannt habe..
     
  7. kruge

    kruge Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD-TV mit DVB-C-Tuner integriert

    So ein Kokolores. Ein externer Receiver ist ganusowenig rückwärts-/vorwärts- oder was-weiß-ich-kompatibel wie ein eingebauter. Wenn sich das Format seitens des Senders ändert "braucht man nur einen neuen Receiver", wie du so schön schreibst, und zwar völlig egal, ob zuvor einer integriert war oder nicht.
    Man hat also keinerlei Nachteile bei der integrierten Variante, sondern nur Vorteile. Umsteigen auf externe Geräte ist nämlich immer möglich, aber auf interne eben nicht.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: LCD-TV mit DVB-C-Tuner integriert

    Die sony können das auch, die haben sogar einen HD tauglichen DVB-C und DVB-T Tuner und dazu noch einen nicht HD tauglichen Analogtuner.
    Natürlich mit CI Schnittstelle.

    Gruß
    emtewe
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LCD-TV mit DVB-C-Tuner integriert

    Was ist "Kokolores"?
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273