1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD Qualität_Unitymedia

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von horstmeinname, 25. Dezember 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: LCD Qualität_Unitymedia

    Das gilt für alle LCDs.
    Per HDMI ist ein SD Bild aber auch nicht dramitisch besser wie per Scart mit RGB. Wenn doch dann ligt das meist am Scartkabel oder daran das eine Einstellung falsch vorgenommen wurde.
     
  2. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: LCD Qualität_Unitymedia

    Wenn es z.B. um einen Samsung LE-40A656A ginge (einen solchen besitze ich auch) würde ich das sofort unterschreiben. Dort macht es bei SD-Signalen wirklich keinen weltbewegenden Unterschied ob Scart (natürlich mit ordentlicher Einstellung und gutem Kabel) oder HDMI. Beim LG ist das aber nunmal grundlegend anders, dort liegen Welten dazwischen (wie gesagt, ich habe den direkten Vergleich). Daher auch die Bemerkung, dass der LG offensichtlich nicht gut mit analogen Quellen zurecht kommt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD Qualität_Unitymedia

    Bist Du auch sicher das die Scartbuchse am TV RGB unterstützt? (Das ist meist ja nicht jede)
    Ich bezog das auf die Signale des Tuners.
    Per Scart sollte das Bild deutlich besser sein. denn da ist das Signal ja rauschfrei und es wird mit einer i.A. DVD Auflösung übertragen.
    Ein DVD Player dürfte dann ja auch nur ein schlechtes Signal wiedergeben wenn er per Scart angeschlossen ist.
    Wie gesagt zwischen einem billgen 25€ JHama Kabel und einem guten 20€ Clicktronikkabel liegen Welten, deutlich mehr wie zwischen RGB Scart und HDMI. ;)
     
  4. Udo-Andreas

    Udo-Andreas Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LCD Qualität_Unitymedia

    Meine Mutter hat sich nach einem Defekt der Röhre einen 32" LCD von Panasonic TX-32LE8F für 599,- Euro zugelegt. Die Empfangsqualität der analogen Programme von UM ist sehr gut. Digital mit dem DVB-C Receiver PACE DC220KKD ist hervorragend.

    Meine bisherige Skepsis gegenüber LCD ist damit geringer geworden. Da ich noch bis Ende 2009 Anfang 2010 warte bis ich meinen Panasonic TX-29AS10C gegen einen LCD vom gleichen Hersteller tausche, wird sich ja noch einiges an der Technik verbessern. Vielleicht gibt es ja dann auch die Möglichkeit ein Gerät mit DVB-C Tuner zu kaufen. Aktuell würde ich den Panasonic TX-37LX85F nehmen.
     
  5. patrick0000

    patrick0000 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung Lcd TV

    Pace HD 2
  6. horstmeinname

    horstmeinname Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD Qualität_Unitymedia

    Naja gut danke. Ich hab mir eins von Oehlbach geholt für 60 euronen.
    Achtzig Euro sind schon ein ganzschöner Happen dafür kann man sich ja schon einen halben hdmi-receiver inkl. Kabel kaufen.
     
  7. Udo-Andreas

    Udo-Andreas Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD Qualität_Unitymedia

    Vom Querschnitt her ist das Kabel her aber zu dünn und damit auch nicht hochwertig.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.132
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: LCD Qualität_Unitymedia

    Die Qualität der auf dem Markt angebotenen Scartkabel ist sehr unterschiedlich.
    Das reicht von 21 adrigem Klingeldraht ohne jegliche Abschirmung und Blech bis hin zu HF-angepassten versilberten Litzen aus sauerstofffreiem Kupfer, mehrfacher HF-Abschirmung und vergoldeten Kontakten.
     
  10. Udo-Andreas

    Udo-Andreas Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LCD Qualität_Unitymedia

    Welchen Querschnitt muß denn ein Kabel haben, damit es in Deinen hochwertig ist? Mein DVB-C-Receiver ist mit einem solchen Kabel an meinem DVD-Festplattenrecorder angeschlossen. Von dort geht eine weiteres Kabel zum Fernseher. Die Bildqualität kann besser nicht sein.

    Dieses Kabel wurde auch unter der Marke Hama angeboten. Da sollte es immerhin 39,99 Euro kosten.