1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD-Plasma oder doch einen röhren fernseher ?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von picturefreak, 12. Januar 2006.

  1. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    Anzeige
    AW: LCD-Plasma oder doch einen röhren fernseher ?

    @ schwalbe! Was erzählst Du denn da. Es ist eher umgekehrt ein LCD wird so schnell nicht an den Plasmi (Reaktionszeit) rankommen. Google mal ein bissl, dann brauche ich Dir hier keinen Roman schreiben müssen. Und zum Schluss schaue Dir mal ein Plasmi neben einem LCD bei gleichen Eingangsmaterial an, gleiche Grösse vorausgesetzt und vergleiche dann mal die Farben. ;)
     
  2. Easyy-S

    Easyy-S Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TU-HMS3
    Homecast T3000
    AW: LCD-Plasma oder doch einen röhren fernseher ?

    Wenn ich sowas lese ......
    Schonmal mit der Technik beschäftigt ?!

    Ein LCD verbraucht konstant die Leistungsangaben in Watt des Herstellers.
    Ein Plasma verbraucht die Leistungsangaben des Herstellers nur bei einem Vollbild in reinem Weiss, welches man nie hat.
    Um so dunkler das Bild, um so geringer der Stromverbrauch (achte mal beim TV gucken darauf, was für dunkle Farben das Bild hat)

    Effektiv gesehen, sind die Verbrauchswerte beider Techniken identisch.

    Selbst wenn ein Plamsa mehr Strom brauchen würde, würde ich lieber mehr Geld für Strom bezahlen, als ein schlechteres Bild in Kauf zu nehmen.

    ----------edit

    Ach ja. Um auf die Frage von picturefreak einzugehen:
    Die Bildröhre ist derzeit noch immer die Technik mit der besten Bildquallität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2006