1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD oder Plasma = schlechtes Bild

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von smax100, 7. Januar 2007.

  1. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: LCD oder Plasma = schlechtes Bild

    Hi Batman 63 kann ich bestätigen ein Auslaufmodel der obersten Oberklasse ist den heutigen Flachbildschirmen und Röhren bei Pal in der Darstellung sehrweit vorraus.
    Bestimmte technische Voraussetzungen müßen erfüllt sein um selbst 1Mbit DigitalPal deutlich besser als auf allen Röhren darzustellen, ansonsten gleich einen HD Vision 32 oder 40 von Technisat kaufen.
    Oder einen Eycos S55.12 PVRH mit Filmmode und weiteres unübliches über HDMI der kann mangelhafte Elektronik für Digital Pal in den meisten Flachbildschirmen ersetzen.
    Bevorzugen tue ich aber die direkte Digitale Native Ansteuerung des Panel mit 1366x768p wie im neuen Technisat bei Digital Pal.
    Oder auch bei alten Flachbildschirmen mit externem AVC System. Die RGB Kabel sollten sehr kurz ohne Filter sein ca. 10-20cm .


    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2007
  2. Dirk03

    Dirk03 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: LCD oder Plasma = schlechtes Bild

    Mich würde da auch mal was zu interessieren.

    Ist der sehr hohe Preis der Loewe Geräte gerechtfertigt?
    Ich hab mich mal ein wenig auf der Loewe Seite umgesehen,
    da kostet dann ein 66cm LCD 2500 Euro und ein 94cm 4190 Euro.

    Sind die Geräte das wirklich wert?
    Wie muss ich mir das vorstellen? (Also „Bildmäßig“)
    Im Vergleich zu einem Samsung/Toshiba der mittleren Preisklasse?

    Wäre das Bild wirklich um ein vielfaches besser, oder bezahlt man da viel für Design und den guten Namen?

    Welche Hersteller/Modelle liegen denn mit Loewe gleichauf?
    (Also oberste Preisklasse)

    Werd mir aber demnächst auch mal ein paar Loewe in freier Wildbahn ansehen:D
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD oder Plasma = schlechtes Bild

    Aha, wie machste denn dass?
     
  4. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LCD oder Plasma = schlechtes Bild

    Gemeint ist wenn tatsächlich zb. ein Digitaler SDI Scaler an der Nativen Bildpunkten des Panels 1366x768p 50Hz oder 1920x1080p 50hz direkt arbeiten kann.
    Einen Umweg von 576p über 720p oder 1080i/p auf 768p ist deutlich minderwertiger und nichtlineare Verzerrungen treten auf.
    SDTV und HDTV wird nicht bloß in festen Auflößungen gesendet.

    Ein Profi Scaler der zugriff auf jeden einzelnen Subpixelbildpunkt und auf ausgestrahlte Digitale Sendeformate hat,
    kann nur so sein volles Bild Potenzial entfallten und automatisch selbst einen Filmmaterial erkennen.

    Deswegen geben Profi Scaler unzählige PC auflößungen über DVI-D heraus wie 1366x768 und 1920x1080 heraus der Overscan ist im Scaler selbst stufenlos einstellbar.
    Selbst FullHD Panels scalieren ca 1700x900 von 1080i auf das 1920x1080Panel also wiederum Verzerrungen.
    Das scalieren in günstigen Flachbildschirmen war bisher sehr minderwertig deutliche Treppen entstanden selbst bei HD.
    Subpixelscaling ist bei Nativem Betriebs eines Profi Scalers oder Grafikkarte öfters nun üblich.
    Also Pal ist so weichgespült wie auf einer Röhre.

    Eine solche erschwingliche Opitmallößung ist wohl nun der Technisat HD Vision.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD oder Plasma = schlechtes Bild

    Du hast geschrieben Du bevorzugst die direkte Ansteuerung des Panels in seiner festen Auflösung, ich frage mit welchen Geräten Du das machst.

    Würde mich wirklich interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007
  6. chrische

    chrische Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TU-HMS3
    AW: LCD oder Plasma = schlechtes Bild

    Ich stör mal kurz um die anfängliche Frage zu beantworten.

    Ich kann objektiv behaupten, das ich mit dem Bild von meinem Plasma vollkommen zufrieden bin. Schaue auch alte amerikanische Serien (nebenbei gefragt: Ist das was schlimmes ? Kam so rüber). Sicher kann man da das Bild nicht mit Premiere Blockbuster Digital 16:9 5.1 Widescreen Super Hyper Dolby Digital Anamorph Interlaced Decompressed vergleichen, aber das hatte ich bei meiner alten Röhre genauso.

    So jetzt viel Spaß beim weiterstreiten...
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: LCD oder Plasma = schlechtes Bild

    Dann laß dir den Spaß auch nicht nehmen. :winken:
    Ich finde es eh Quark nur wegen eines Fehlkaufs gleich die gesamte Technik zu verteufeln und in Frage zu stellen. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD oder Plasma = schlechtes Bild

    Das glaube ich Dir auch gerne, insbesondere Panasonic hat verdammt gute Plasmas im Programm. Durch die grundsätzlich andere Technik werden einige Kardinalsschwächen der LCDs vermieden.

    Müsste ich mich heute für einen Flachmann entscheiden käme nur ein Plasma in Frage.
     
  9. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.457
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: LCD oder Plasma = schlechtes Bild

    Vor zwei Wochen habe ich den 50 Zoll Panasonic Plasma TH-50PX gekauft.

    Jetzt habe ich die für mich richtigen Bildeinstellungen gefunden. Helligkeit und Kontrast zurück. Einstellung Dynamik bei der Funktion Bildrauschen.

    Gegenüber dem bisherigen Sony 42" habe ich auch so gut wie kein Lüftergeräusch mehr.

    Ich bin zufrieden mit dem Gerät. :)

    Grüsse
    Hans
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007
  10. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LCD oder Plasma = schlechtes Bild

    DVDO IScan VP30 ersetzt die Bildverarbeitung im AVC System des LCDs!
    Die Ansteuerung des LCDs erfolgt direkt per DVI-D mit HDCP 1366x768p 50Hz.
    Wenn ein Flachbildschirm heute diese Bildqualität bei Pal und HD erreicht genügt das vollkommen.
    Suchte nach einem Beamer ähnlichem Bild, wo man bei keinem Flachbildschirm findet.
    Habe bisher aber noch keinen gesichtet, die richtige Richtung zu dieser Qualität ist die wo zb. Technisat einschlägt.
    Trotz hoher Panelauflößung zeigten alle Flachbildschirme bisher Treppenbildungen bei HD.
    Mit 50€ Grafikkarten aber keine, selbst wenn die Nase das Panel berührt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007