1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD: nur gut wenn sie aus sind?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von pennymenny, 26. Mai 2009.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Als ich vor gut zweieinhalb Jahren (für das Schlafzimmer) von Panasonic-Röhre auf einen Panasonic 32' LCD (damals fast überall Testsieger) umgestiegen bin, war ich die erste Woche todunglücklich. War fast drauf und dran wieder Röhre zu schauen. Nach einer Woche wurde es aber jeden Tag besser. Bei mir war es wirklich so. Die Augen müssen sich erst an das LCD-Bild gewöhnen. Und als sie erst mal darauf eingestellt waren, war das Panasonic-LCD-Bild eine wahre Delikatesse. Und das ist er heute noch.

    Und seit ein paar Wochen steht im Wohnzimmer ein Panasonic 42' Plasma. Da gab es dann gar keine Gewöhnungszeiten. Die Augen sind jetzt halt auf Flachbildschirm geschaltet. :)
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Gutes Stichwort.

    Als wir unsere letzte Röhre noch gebraucht an den Mann bringen wollten machte man uns darauf aufmerksam, daß das Teil schon ziemlich ausgebrannt war. Das haben wir gar nicht mitbekommen. Hatten uns peu à peu dran gewöhnt. :(

    Und da es keine neuen Röhren mehr gibt hat sich dieses Thema hier eh bald erledigt.
     
  3. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Einzig in Frage kommen zwei Plasmas von Panasonic:
    TH-37PX80E oder TX-P37X10E haben das "bildröhrenähnlichste" Bild.
     
  4. 2def

    2def Silber Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    100% klar du brauchst einen plasma

    lg pq6000 oder die neue pana reihe den s10


    ODER

    FALLS DU SAT HAST DEN PANA DVD REC MIT SAT-TUNER

    DANN KANNST DU AUCH EINEN PREISWERTEN SAMSUNG FULLHD LCD NEHMEN UND DEN PANA DAS BILD ABSCALEN LASSEN AUF 1080P

    DER PANA KANN DAS MIT DEM PAL SIGNAL BIS DATO AM AUSGEZEICHNETSTEN!

    DIE HD SAT RECEIVER HABEN TROTZ IHREr PAL UPSCALE FÄHIGKEIT NICHT SO DAS BILD BEI !PAL!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2009
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    @2def:

    Schrei nicht so ! :)

    Und warum sollte er einen S10 mit FullHD nehmen wenn er "nur" TV und DVD guckt ?
    Zumal ein HDReady-Gerät mit PAL noch besser klarkommt als ein FullHD. Vom Stromverbrauch mal abgesehen.

    Und der TE hat "nur" DVB-T, der x10 ist schon ein guter Tipp.

    Gruss
     
  6. pennymenny

    pennymenny Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Moin,
    danke erstmal für die vielen Antworten. Habe ehrlich gesagt nicht mit soviel konstruktiver Kritik gerechnet.
    DVB-T ham` wir nu mal vor ein paar Jahren angeschafft weil es gegenüber SAT keinerlei Installation benötigt.
    An Plasmaschirmen bin ich bisher vorbei gegangen, da mir in Erinnerung ist, dass die einen sehr hohen Stromverbrauch haben sollen.
    Ich werde das wohl mal ändern müssen.
    Aus Platzgründen kommt bei uns nur ein 32" TV in Frage, ich glaube da ist die Auswahl bei Plasma etwas dünn. Könnt ihr trotzdem etwas empfehlen?

    Weiterhin hab ich verstanden, dass man in jedem Fall mit SAT das beste Bild auf Flachbildschirmen erzielt, korrekt?

    Gruss
    penymenny

    PS:Falls ich der TE bin: ich weiß schon dass das D für digital steht.
     
  7. PRINCE

    PRINCE Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2003
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Stimmt, die Plasmas flimmern auch ;)

    Ich suche ebenso seit ein paar Monaten nach einem LCD oder Plasma, hatte den Markt die letzten Jahre aber absolut nicht verfolgt. Und ehrlich gesagt hätte ich gedacht dass die Technik bereits wesentlich weiter ist.

    Das perfekte Gerät gibt es sicher noch nicht und es ist die Frage ob es das überhaupt mal geben wird. Aber zumindest lassen die neuen Bildprozessoren in Verbindung mit LED-Hintergrundbeleuchtung und hochkomplizierten Systemen wie MotionFlow darauf hoffen.
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Nein. Technisch gesehen, kommt es nur darauf an, wie gut die Daten die der Anbieter schickt aufbereitet sind - und es ist egal ob du diese Daten (Bild, Ton...) ueber Sat oder sonstwie empfaengst. In der Praxis ist es aber so, dass in den meisten Faellen die Sat-Daten (wenn sie direkt vom Anbieter kommen) im unveraenderten Zustand zu dir gelangen, bei allen anderen Empfangsarten ist es nicht unbedingt der Fall. Pauschal kann man das aber auch nicht sagen, da (manche) Kabelnetzbetreiber die Daten ebenfalls direkt vom Anbieter beziehen.. In Deutschland gilt aber, dass die Daten die du ueber DVB-T empfaengst am staerksten veraendert (komprimiert) werden, so dass du hier "das schlechteste Bild" hast.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Sorry, aber viele Worte und am Ende bleibt die aktuelle Situation, das über die DVB-S die besten Bildqualitäten erzielt werden. Und zwar deutlich besser als DVB-T und auch sichtbar besser als DVB-C.

    Mit dem genannten LG 32PG6000 bekommst Du für kleines Geld einen brauchbaren Plasma, der Dir ein genausogutes, wenn nicht besseres, Bild als ein 32" LCD für den doppelten Preis liefert.

    Geh los und schau es dir irgendwo an.
     
  10. Der Uhu

    Der Uhu Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Atemio Nemesis
    AW: LCD: nur gut wenn sie aus sind?

    Habe eine Toshiba 32RV635, dank Resolution+ und Metabrain-Prozessor und akzeptables Bild bei nur 98W Leistungsaufnahme. Preis im I-Net 528€+10€ Versand. Im MM etc. sieht man das bessere Bild, falls dort "nur" Kabel-TV an den Geräten anliegt. Notfalls mal die FB zur Hand nehmen und mal umschalten. Ich bin angenehm überascht von der Bildqualität (Sat & DVB-T) und erstmal zufrieden.