1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von soisses, 25. Juni 2009.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Die Samsung-Geräte mit dem "B" in der Geräte-Bezeichnung haben CI Plus, also keine Empfehlung. Die Samsung-Geräte sind bei manchen CI-Modulen zickig (genauso die Sony-Geräte).

    Die Plasma TV-Geräte von Panasonic sind besser ("GW10"-Serie: Analog, DVB-T, HDTV DVB-C, DVB-S2, Aktivierung von DVB-C über Ländereinstellung "Finnland", Sprache Deutsch), die Panasonic "GW10"-Geräte akzeptieren alle beliebten Module.

    :winken:
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Mag auch kein CI+, aber den Aspekt sehe ich bei TV-Geräten nicht so dramatisch.
    CI-Plus haben leider so gut wie alle neuen Serien der bekannten Hersteller mit integrierten DVB-C und HDTV (also MPEG4-fähige). Die Panasonic "GW10"-Serie ist da möglciherweise eine löbliche Ausnahme. Bei 'nen LCD-TV schlagen die CI+-Nachteile IMHO nicht so zu Buche, weil eh kein PVR oder TimeShift möglich ist. Da hat man dann einen separaten Receiver, der nicht CI+-verseucht ist. Im übrigen versteht ein CI-1.0-Modul keine Abschalt-Kommandos aus CI+. Die Module können also nicht so ohneweiteres abgeschaltet werden. Und wenn ein Anbieter nur CI+, aber keinCI1.0 unterstützt, ist es Wurscht, ob der Schacht CI+-fähig ist oder nicht. Anders sieht es dann aus, wenn der TV PVR-Funktionen integriert hat, wie einige etwas teurere Technischsatmodelle, die haben auch kein CI+

    Was Phillips oder Samsung angeht, ist das IMHO eher eine Geschmacksfrage. Bei mir standen PFL8404 gegen B650 in der Endauswahl. WLAN (bei Philips ab 9xxx) und LED-Backlight (da war Samsung eher da) waren und sind für mich kein Thema. Im Geschäft hatte mr der B650 von der Bild-Optik subjektiv besser gefallen, den Ausschlag gab bei mir der schmalere Rahmen gegenüber der flacheren Ausführung...
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Kabeltuner habe die flachen FS Geräte seit Jahr und Tag.

    Was du meinst ist ein integrierter DVB-C Tuner.

    Der dürfte aber bei dem ausgewählten Philips Gerät integriert sein.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    VPS gibt es bei Privaten seit jahren nicht mehr.

    Gar nicht gemerkt? Dann wird es dir auch nicht fehlen.

    Wir haben diverse DVB PVR ohne VPS.

    Erstaunlicherweise hat noch fast nie was von einer programmierten Sendung gefehlt.

    Man muss nur genügend Vorlauf und Nachlaufzeit geben, je nachdem was vorher Live läuft oder eben nicht.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Problem ist meist die FB Codes, wenn die Dinger vom gleichen Hersteller sind.

    Man schaltet einen um, der andere tut es auch usw...

    Einzig TechniSat Geräte und FB haben zwei alternative FB Codes für sowas.

    Ein Twinreceiver ist denoch die bessere Wahl: