1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von st1wa, 23. September 2007.

  1. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    Anzeige
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Ja, allerdings bringt einem der Satz

    wieder etwas aus der Reihe. :D

    Wie ist das denn nun?
    Wenn ich jetzt einen LCD (oder Plasma) habe, dazu ein HDTV Gerät wie z.B. den Kathrein UFS-910, dann verbinde ich ja eigentlich per HDMI. Bei dieser Art der Verbindung wird also alles Formatfüllend auf dem Bildschirm angezeigt, auch 4:3? Wird das Bild dann durch "scallieren" aufgebessert, oder gibt das dann genauso Eierschädel wie bei einer Röhre?
    Macht es dann Sinn, zusätzlich zur HDMI verbindung auch eine verbindung per Scartkabel herzustellen?

    Habe mich gerade bei den Metz LCDc etwas umgeschaut und in den BDAs geschnüffelt. Dort ist es so (wie bei meiner Röhre auch) das für jeden AV-Eingang das Bildformat fest eingestellt werden kann, auch für die Digitalen Eingänge!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Das ist dann Sache des Receivers und nicht des TVs.
    Wenn der Receiver die umrechnung nicht macht, sicherlich.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Was SDTV-Sendungen angeht hat man da momentan wirklich das Nachsehen was die richtige Formatdarstellung betrifft. Hier muß im Menü des Receivers das Format gewechselt werden, was mühsam ist.
    Bei HD-Ausgabe, wie der Pro7-HD-Transponder wird ja generell ein 16:9-Format ausgegeben was in der ausgestahlten Norm begründet ist.
    4:3 Sendungen werden im HD-Pillarbox-Format ausgestrahlt. Also im richtigem Seitenverhältnis. Bei 4:3 Letterbox-Sendungen mußt Du gar mit dem "Bilderrahmen" leben. Zoomen ist im allgemeinem nicht möglich.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Ich fasse noch mal zusammen. Du willst:
    1) Formatfüllende 4:3 Sendungen in 4:3 sehen
    2) Letterbox 4:3 auf 16:9 gezoomt haben
    3) Anamorph 16:9 in 16:9 haben

    Da sehe ich nur für Punkt 1 in zusammenhang mit Punkt 2 ein Problem. Das düfte wohl wirklich nicht jeder TV können.
     
  5. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    :D

    Er will:

    1.) 4:3 Sendungen auch im 4:3 Format sehen (links und rechts Balken)
    2.) Letterbox mit rundum Balkenversorgung
    3.) 16:9 ist klar... ;)

    Gruß
    Ralf :winken:
     
  6. st1wa

    st1wa Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?



    @-Blockmaster-
    Das wäre natürlich das Optimum.
    Aber wie bereits weiter oben erwähnt, wäre ich schon zufrieden, wenn wenigstens die Punkte 1) und 3) ohne manuelles Eingreifen funktionieren würden. - Wie gesagt: Bei unserem Philips Röhren-16:9er ist dies genausowenig gegeben, wie bei den LCDs im Ferkel-Markt.
    Wobei man ja eigentlich Letter-Box-Material fast vernachlässigen kann. Das macht ja aufgezoomed eh keinen Spaß mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2007
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    So ich habe eben mal meinen PC per HDMI am Panasonic angeklemmt. Ich kann auch da alle Bildformate nutzen und wie gewünscht einstellen.

    Wie das nun mit "echten" HDMI Quellen ist kann ich leider nicht sagen aber per DVI->HDMI geht es jedenfalls perfekt.

    Gruß Gorcon
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen. Selbst Philips sollte sowas doch hinbekommen :)
     
  9. st1wa

    st1wa Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?


    ...und genau, weil ich mir das auch nicht vorstellen konnte, hab ich das Ding damals überhaupt nur gekauft... ;-)
     
  10. chrische

    chrische Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TU-HMS3
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Habe an meinem Pana einen Humax HD-Receiver per HDMI angeschlossen.
    Wenn das Signal kommt stellt der TV sich auf "Breitbild", was in der Pana-Sprache 16:9-Funktion ist. Die Formatanpassung macht in diesem Falle der Receiver. Den habe ich auf Auto, da mittlerweile das Bild nicht so schlecht aussieht und ich es hasse auf einem großen Bildschirm die (fast) Hälfte des Bildes nicht zu nutzen.
    Aber ansonsten finde ich es auch nicht so anstrengend auf eine Taste zu drücken (durchs Menu muß man da nicht) und das richtige Format einzustellen, da ja nicht alle 2 Minuten das Format wechselt.

    Aber irgentwas ist ja immer ... Die perfekten Funktionen für Jedermann wird es halt nie geben. Das Zauberwort heißt Kompromiß.