1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von st1wa, 23. September 2007.

  1. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    ich weiss nicht genau was du meinst?

    Panasonic hat über die Aspekt Taste folgende Formate zur Auswahl:

    4:3 -> links und rechts wird schwarzer rand angefügt, ein erheblicher bereich des panels wird nicht genutzt, dafür wird nichts gestreckt oder gestaucht. das bild ist sehr gut.

    14:9 -> zwischenformat, für mich das idealformat bei 4:3. oben und unten wird etwas bild abgekappt, meist völlig unnützer bildinhalt mit sendelogo usw. dafür sind die schwarzen ränder links und rechts deutlich kleiner. das bild wird leicht aufgezoomt, die seitenverhältnisse passen es ist aber etwas pixelig.

    16:9 -> 4:3 bild wird gnadenlos formatfüllend gestreckt....ganz widerlich

    Aspekt: es wird versucht in der mitte des bildes die seitenverhältnisse zu behalten während zu den rändern hin immer weiter gestreckt wird. funktioniert meiner einschätzung nach überhaupt nicht, laufschrift sieht ebenfalls äußerst ekelhaft aus. so als ob du mit einer lupe über eine schrift gehst und sich alles krümmt und biegt.

    und zoomstufe 1,2 und 3.

    erstere ist recht brauchbar wenn filme in letterbox übertragen werden, wie es z.b. pro7 macht. das bild kann so formatfüllend gestreckt werden ohne das seitenverhältnisse verändert werden. aber durch das aufzoomen nimmt die bildqualität doch spürbar ab.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Frankenheimer, das kann ich bestätigen.
    Ich hatte bei meinem dahingeschiedenen Röhren TV immer Zoom1 eingestellt (was bei WSS 14:9 entspricht) leider wird bei den heutigen TVs im 14:9 Modus das Bild etwas zu stark gezoomt (bei meinem alten wurde von den Senderlogos nichts abgeschnitten).

    Die Zoomstufen 2 und drei sind genauso Nutzlos wie Auto und die Aspekt Funktion.
    Nur bei Letterbox Filmen funktioniert die Auto funktion, nicht aber beim 4:3 Format (dort wird statt in 4:3 das Bild auf 16:9 geschaltet).

    Gruß Gorcon
     
  3. st1wa

    st1wa Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Wenn stimmt, was Frankenheimer sagt, bin ich wieder genauso schlau wie am Anfang...
    Also muß ich doch RICHTIGe Darstellung - nach meiner Einschätzung - nochmal erklären. (Eigentlich hielt ich es für selbstverständlich...)


    4:3-Sendungen:
    Ohne zu strecken - oder das Bild sonstwie zu vergewaltigen - wird das Bild in 4:3 angezeigt. - Links und rechts sind schwarze Balken. (Und bei Letterboxed-Mist-Sendungen auch oben und unten.) Es wird alle gesendete Information angezeigt.


    16:9-Sendungen:
    Ohne zu strecken - oder das Bild sonstwie zu vergewaltigen - wird das Bild in 16:9 angezeigt. Wenn das Material Breitbild-Format (2,35:1 ??) hat, sind oben und unten schwarze Balken.

    Wenn das so funktionieren würde, wäre ich zufrieden. - Die fortgeschrittene Stufe wäre natürlich, daß LB-Sendungen auch noch automatisch im richtigen Seitenverhältnis aufgezoomt werden. - Was ja aber genaugenommen nichts bringt, da ja einfach viel zu wenig Bildinformation zur Verfügung steht. - Aber das scheint ja eh zu viel verlangt zu sein...

    Scheinbar bin ich wirklich der einzige, der das Bild einfach so sehen will, wie es gesendet wird...

    Gibt es nun einen TV, der das so macht?- Jemand Erfahrungen?
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?


    Also welche Geräte ich habe steht in der Signatur, außerdem hatte ich schon mal einen Kathrein UFS 910 zum Testen da. Den LCD habe ich auf 4:3 eingestellt, die Receiver auf 16:9 bzw automatisch. Dann werden sowohl über Scart als auch über HDMI die Formate richtig dargestellt, bei 4:3 habe ich ein 4:3 Bild eben , mit Balken links und rechts, aber richtige Proportionen. Und bei HD oder anamorphen 16:9 habe ich ein korrektes 16:9 Bild. Schwieriger wirds nur bei Letterbox, ggfs muß ich dann händisch nachregeln. Aber Gott sei dank werden anamorphe Sendungen in SD ja immer mehr;) Sollt nur für HD auch mal gelten;)

    viele Grüße,

    Patrick
     
  5. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Eine Schande für Panasonic, dass Du mir hier Sachen klar machst, die ich der Bedienungsanleitung nicht entnehmen konnte. Für ein Gerät der 1000€-Klasse ist die Anleitung unter aller Sau.

    Wobei ich schon "Auto" nutze, für meinen Geschmack die 4:3-Sendungen relativ gut aufgezoomt werden. Aber vielleicht bin ich da auch zu wenig Fachmann, um mir das anzutun ;) .
     
  6. st1wa

    st1wa Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?


    Vielen Dank!

    Das macht ja wirklich Mut. - Nicht zuletzt, daß es noch jemanden gibt, der einfach das sehen will, was ausgestrahlt wird. - Nicht weniger und nicht verzerrt. ;)
    Bei Letter-Box Sendungen kann man sich dann wenigstens über die Sendeanstalten ärgern - und nicht über sich selbst, weil man beim Hardware-Kauf irgendetwas nicht bedacht hat/hätte.
    Beim Kauf des 82er Philips 16:9 CRT hätte ich mir im Traum nicht vorgestellt, daß es - 10-15 Jahre nach der Einführung von 16:9 - überhaupt solche Probleme geben kann. - Hatte das deshalb nichtmal irgendwie getestet.
    Wenn er doch wenigstens eine Umschalt-Taste 16:9/4:3 hätte. (Die anderen Formate halte ich für überflüssig.)

    Darf ich noch nachfragen, wie der Test des UFS910 ausgefallen war? HD, Linux und RJ45... - Eigentlich landet man ja automatisch bei diesem Gerät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2007
  7. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Moin :)

    Finde ich ja interessant, das dieses Thema nun mittlerweile bereits 2 Seiten braucht! ;)
    Ich gehöre ebenfalls zu der Fraktion, die ohne irgendwelche Zoom-Funktionen fernschauen möchte. Meine Röhre macht das Glücklicherweise perfekt, sie ist so konfiguriert das der Receiver (oder AV-Gerät) für die Formatumstellung verantwortlich ist. Gut das ich schonmal weiß, das ich nicht einfach drauflos kaufen kann, wenn ich meine Format-Gewohnheiten bei einem wechsel zu einem Flachbildschirm beibehalten möchte.

    BTW
    Bei meinen Eltern steht eine Philips-Röhre (32PW8651/12), welche das überhaupt nicht beherrscht. :(
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Gibts die denn wirklich? Ich glaube das es nur wenige Geräte gibt die kein 4:3 Bild richtig (unvverzerrt) darstellen können. nur allen 16:9 Geräten ist gemein das sie von Werk aus falsch eingestellt sind. Wenn man das Gerät nicht auf Auto stellt sondern auf 4:3 sollte es auch das bild richtig darstellen.
    Wie gesagt die Panasonic TVs können das alle (egal ob Röhre, LCD oder Plasma.)
    Problematisch kann es nur bei einem HDMI Anschluss werden da hier nur 16:9 übertragen wird. Da gibt es keine anderen Formate und es lassen sich die TVGeräte auch nicht umstellen, das ist in der Norm begründet.
     
  9. st1wa

    st1wa Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    @RalfCux
    Leider sind ja auch auf der 2. Seite noch nicht alle Mißverständnisse geklärt. ;)
    Unser CRT-Philips iss wohl 'n 32PW93*** oder so. - Das Problem scheint das gleiche zu sein.

    @Gorcon
    Ich habe nicht behauptet, daß Geräte es nicht darstellen können! Per mühseligem Menü-Getippe läßt sich selbst die o.g. Philips-Röhre dazu bewegen 4:3 in 4:3 anzuzeigen. In diesem 4:3-Modus stellt er dann allerdings eben auch 16:9-Material im "4:3-Fenster" dar (mit den 4:3-Streifen rechts und links PLUS den 16:9-Streifen oben und unten)

    Genau darum drehte sich ja meine ursprüngliche Frage:
    Ich will einfach nur, daß AUTOMATISCH 4:3 in 4:3 und 16:9 in 16:9 dargestellt wird. - Und das eben natürlich ohne Zerren oder Schneiden... - Da ich befürchte, daß die 16:9-LCDs das genausowenig beherrschen, wie die Philips-16:9-Röhre. - Und bei der analogen Zuspielung im saubillig-Markt
    ist ja auch genau das der Fall... (bei allen Geräten, die ich ausprobieren konnte)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD mit FUNKTIONIERENDER automatischer Formatumschaltung?

    Genau davon rede ich doch die ganze Zeit. ;)